Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    exact so wars bei mir auch, dass tier unter dauerstress damit auch der partner, der auch nicht mehr in ruhe gelassen wurde. hier war nach der kastra sofort schluß damit jetzt hab ich ein entspanntes kaninchen zu hause, dass auch buddelt aber eben in normalen ausmaßen.
    Ja mein Großer ist auch gestresst dadurch Sie verfolgt Ihn auch dauernd, er kann nicht mal irgendwo alleine liegen, gleich ist Sie da
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    Mo hat sich am schluß kaum noch an den fressnapf getraut, weil immer wenn er sich bewegt hat mottchen an ihm klebte auf schritt und tritt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    weshalb geht eine buddelkiste denn nicht?



    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Sie ist teilweise so überdreht, das ich schon so gestresst bin, das ich froh bin, wenn ich nicht zuhause bin.
    das würde ich nicht als argument für eine kastration akzeptieren!
    es geht um die tiere,deren wohl und gesundheit!


    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Ja mein Großer ist auch gestresst dadurch Sie verfolgt Ihn auch dauernd, er kann nicht mal irgendwo alleine liegen, gleich ist Sie da
    aber das ist sehr wohl ein grund,
    wenn das partnertier leidet.

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tina
    Registriert seit: 03.02.2006
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 363

    Standard

    Jede Stereotypie hat aber einen Grund. Daher würde ich erstmal damit beginnen, eine große Buddelkiste anzubieten und das Tier zu unterhalten, ggf. mit klickern beginnen oder andere interessante Dinge, die das Tier fördern.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Tina Beitrag anzeigen
    Jede Stereotypie hat aber einen Grund
    Ganz sicher, dass kann aber auch ein hormoneller Grund sein und nicht weil sie sich so langweilt.

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Aber selbst wenns einen hormonellen Hintergrund hat, muss man das Tier ja beschäftigen, bis es sich entweder von alleine einstellt, oder bis man mit einer Kastra entgegenwirkt (da würde ich den gesundheitlichen Aspekt noch miteinbeziehen, nicht nur, dass es mit buddeln aufhört) oder wenns einfach seiner Natur entspricht.

    Egal, ob das Buddeln eine Eigenart des einzelnen Kaninchens ist, oder aber hormonell bedingt ist, man muss ihm die Möglichkeit geben zu buddeln, wenn es das möchte-so sehe ich das zumindest, alles andere ist unschön für das Tier.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das eine schließt ja das andere nicht aus

    Wir wissen doch garnicht inwieweit Kati ihre Kaninchen beschäftigt...........das läßt sich ja nicht nur an ner Buddelkiste fest machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddeln
    Von randalame im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •