Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

Baum-Darstellung

  1. #27
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    leider kann ich dich per pn nicht erreichen , mit einer möhre pro tier pro tag kann man unmöglich auf 100g/kg KG kommen.
    ich wundere mich gerade über diese aussage und die davor von dir ein wenig. denn das hieße bei mir allein schon mehr als ein halbes kilo nur an KG täglich und wenn ich dazu dann noch entsprechend viel blättriges gebe wäre es dann ja keine rationierte fütterung mehr.
    Ich meine damit, dass meine Möhren ca. 120g wiegen und davon bekommt jeder 1 ganze pro Tag. Wenn es zusätzlich Brokkolie gibt, gibt es entsprechend weniger Möhre. Der Rest des Frischfutters ist bei mir blättriges Zeug (heute: Möhrenkraut, Dill, Kiefernnadeln, Löwenzahn, Hirtentäschelkraut, Spitwegerich, Bambusblätter). Vom Blättrigen kann man ja soviel verfüttern wie man möchte und wie es die Kaninchen vertragen. Je mehr man davon verfüttert, desto mehr verschiedene Sorten sollte man anbieten, damit nicht von einer Sorte extrem viel gefressen wird, weil das sonst zu einseitig wird und es dadurch wieder zu Verdauungsproblemen kommen kann. Ganz nach dem Sprichwort: "Weniger ist manchmal mehr".
    Du weißt ja, dass ich im Sommer sogar nur 1/2 Möhre (ca. 60g) pro Tier füttere, da der Rest des Frischfutters aus Wiese besteht. Im Winter erhöhe ich die Knollenmenge ein bisschen und die Wiese wird durch Blättriges ersetzt.
    Geändert von Wuschel (22.12.2011 um 19:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •