Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere, stand es aber auch so drin.
    Die 100 Gramm wurden nur auf das Gemüse bezogen und zusätzlich sollte man noch jede Menge an Blättrigem anbieten
    Das stimmt. Leider wurde von vielen Kaninchenbesitzern dann das Blättrige einfach dazugerechnet und somit bekamen die meisten Kaninchen nur extrem wenig Frischfutter, weil diese 100g fälschlicherweise auf die Gesamtration (Gemüse + Blättriges) bezogen wurden.
    Geändert von Wuschel (22.12.2011 um 16:54 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Hab mich mal mit der Autorin von debrain ausgetauscht, eigentlich wollte sie die Mindestmenge längst auf 150 Gramm/kg Körpergewicht angehoben haben, da sich früher so viele zu starr an der 100 Gramm Regel festgehalten haben.............und da gings es ausschließlich ums Gemüse, plus Blättrigem, ...........jeden falls laut Autorin
    Ich denke das Problem ist einfach das viele Leute nicht ordentlich lesen.
    Es stand das blättriges zur freien verfügung angeboten werden kann/soll....
    Daraus ist aber in den Foren dann einfach entstanden das mann 100gr./kg Kaninchen füttern soll.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Leider wurde von vielen Kaninchenbesitzern dann das Blättrige einfach dazugerechnet und somit bekamen die meisten Kaninchen nur extrem wenig Frischfutter, weil diese 100g fälschlicherweise auf die Gesamtration (Gemüse + Blättriges) bezogen wurden.

    leider kann ich dich per pn nicht erreichen , mit einer möhre pro tier pro tag kann man unmöglich auf 100g/kg KG kommen.
    ich wundere mich gerade über diese aussage und die davor von dir ein wenig. denn das hieße bei mir allein schon mehr als ein halbes kilo nur an KG täglich und wenn ich dazu dann noch entsprechend viel blättriges gebe wäre es dann ja keine rationierte fütterung mehr.
    Geändert von Mottchen (22.12.2011 um 17:54 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    leider kann ich dich per pn nicht erreichen , mit einer möhre pro tier pro tag kann man unmöglich auf 100g/kg KG kommen.
    ich wundere mich gerade über diese aussage und die davor von dir ein wenig. denn das hieße bei mir allein schon mehr als ein halbes kilo nur an KG täglich und wenn ich dazu dann noch entsprechend viel blättriges gebe wäre es dann ja keine rationierte fütterung mehr.
    Ich meine damit, dass meine Möhren ca. 120g wiegen und davon bekommt jeder 1 ganze pro Tag. Wenn es zusätzlich Brokkolie gibt, gibt es entsprechend weniger Möhre. Der Rest des Frischfutters ist bei mir blättriges Zeug (heute: Möhrenkraut, Dill, Kiefernnadeln, Löwenzahn, Hirtentäschelkraut, Spitwegerich, Bambusblätter). Vom Blättrigen kann man ja soviel verfüttern wie man möchte und wie es die Kaninchen vertragen. Je mehr man davon verfüttert, desto mehr verschiedene Sorten sollte man anbieten, damit nicht von einer Sorte extrem viel gefressen wird, weil das sonst zu einseitig wird und es dadurch wieder zu Verdauungsproblemen kommen kann. Ganz nach dem Sprichwort: "Weniger ist manchmal mehr".
    Du weißt ja, dass ich im Sommer sogar nur 1/2 Möhre (ca. 60g) pro Tier füttere, da der Rest des Frischfutters aus Wiese besteht. Im Winter erhöhe ich die Knollenmenge ein bisschen und die Wiese wird durch Blättriges ersetzt.
    Geändert von Wuschel (22.12.2011 um 19:23 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    wisst ihr was mich wirklich wundert?

    ich hab eben mal diebrain nochmal nachgeguckt mausefusses ich hatte auch schön öfter mal gehört, dass die autorin, dass nach oben korrigieren wollte. jetzt guck ich gerade und sie hat es offenbar nach unten korrigiert, wenn ich mich nicht irre stand doch da immer was von 100 gramm
    jetzt steht da als mindestanforderung und dass bei WENIG grünfutter nebenbei.

    "Grundsätzlich sollte immer so viel gegeben werden, dass es nie ganz aufgefressen wird! Als grobe Faustregel gilt: etwa 80 g Frischfutter pro 1 kg Kaninchengewicht braucht ein Kaninchen im Winter mit wenig Grünfutter zum Überleben (also um genug Vitamine und Nährstoffe zu bekommen, damit es keine Mangelerscheinungen gibt)"

    hinzu kommt noch dieser satz
    " Gesunde, aber schlanke Tiere, sollten vermehrt Knollengemüse bekommen"

    den ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. bei zu dünnen kaninchen ok um gewicht zu bekommen, aber bei schlanken oder auch normalgewichtigen ist doch eher blattgemüse besser oder seh ich da jetzt wieder was falsch

    Quelle:http://diebrain.de/k-futter.html
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich meine damit, dass meine Möhren ca. 120g wiegen und davon bekommt jeder 1 ganze pro Tag. Wenn es zusätzlich Brokkolie gibt, gibt es entsprechend weniger Möhre. Der Rest des Frischfutters ist bei mir blättriges Zeug (heute: Möhrenkraut, Dill, Kiefernnadeln, Löwenzahn, Hirtentäschelkraut, Spitwegerich, Bambusblätter). Vom Blättrigen kann man ja soviel verfüttern wie man möchte und wie es die Kaninchen vertragen. Je mehr man davon verfüttert, desto mehr verschiedene Sorten sollte man anbieten, damit nicht von einer Sorte extrem viel gefressen wird, weil das sonst zu einseitig wird und es dadurch wieder zu Verdauungsproblemen kommen kann. Ganz nach dem Sprichwort: "Weniger ist manchmal mehr".
    Du weißt ja, dass ich im Sommer sogar nur 1/2 Möhre (ca. 60g) pro Tier füttere, da der Rest des Frischfutters aus Wiese besteht. Im Winter erhöhe ich die Knollenmenge ein bisschen und die Wiese wird durch Blättriges ersetzt.
    ja im sommer ist es ja eh was anderes, aber ich müsste ja wie gesagt wenn ich mich an die 100 gramm regelung halten würde, die sich bei diebrain übrigens wie oben becshrieben ja nicht eindeutig an KG orientiert sondern generell von frischfutter spricht. (oder zählt Blattgemüse nicht unter frischfutter?) dann wären es bei mir wie gesagt ja ein halbes kilo nur an knolle
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja im sommer ist es ja eh was anderes, aber ich müsste ja wie gesagt wenn ich mich an die 100 gramm regelung halten würde, die sich bei diebrain übrigens wie oben becshrieben ja nicht eindeutig an KG orientiert sondern generell von frischfutter spricht. (oder zählt Blattgemüse nicht unter frischfutter?) dann wären es bei mir wie gesagt ja ein halbes kilo nur an knolle
    Da hast du Recht, nur wenn ich jetzt geschrieben hätte, jedes Kaninchen soll nur 100g Knolle bekommen, dann würden mich etliche lynchen, denn es kommt auch immer auf die Kaninchen an, wieviel sie vertragen. Manche vertragen 3 Möhren am Tag, andere nicht.


    Ich denke, diese 80g bei Diebrain beziehen sich auf Wildkaninchen und da ist gemeint, dass ein Wildkaninchen 80g/kg pro Tag Gras, Löwenzahn, Wurzeln, Rinde, Laub usw. fressen muss, nur damit es überleben kann.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    das müsste die gute frau dann aber mal deutlich dazuschreiben, ich finde das es dort sehr ungenau steht. zumal es unter gemüse steht.
    nicht zufriedenstellen das ganze finde ich, denn es geht ja die ganze zeit um die fütterung von hauskaninchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das müsste die gute frau dann aber mal deutlich dazuschreiben, ich finde das es dort sehr ungenau steht. zumal es unter gemüse steht.
    nicht zufriedenstellen das ganze finde ich, denn es geht ja die ganze zeit um die fütterung von hauskaninchen
    "Wissen" tue ich das nicht sicher, aber ich denke mir das halt, dass das so gemeint ist, denn sonst würde sich das mit den anderen Aussagen auf der HP widersprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •