Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
Mein Zahnnini speichelt auch ganz schnell, er hat eine Kieferfehlstellung und daher keine optimale Zahnabnutzung.

Vermehrte Speichelbildung kann aber mehrere Ursachen haben.

Allem voran natürlich die Zahnproblematik, aber auch
Pilzerkrankungen im Mund
Fremdkörper (Essensreste ect) zwischen den Zähnen oder im Rachenraum
Ektoparasiten (Tiere versuchen mit Speichel den Juckreiz zu lindern)
Abszesse (Zahn, Weichteile).

Vielleicht ist es auch eine Begleiterscheinung vom AB?
Er bekommt gerade welches, oder? Welches denn?
Er bekommt Marbocyl - aber erst seit gestern nach einer drei Wöchigen Pause... schliesse ich von daher eher aus.

Kann man Pilzerkrankungen im Mund einfach so sehen oder müsste da ein Abstrich o.ä. gemacht werden?

Ahh, Ektoparasiten... also doch eine Möglichkeit aber warum hat er gestern erst mal mit dem Einspeicheln aufgehört? Dies werde ich auf jeden Fall bei GB´s testen lassen...