Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Nur Zahnspitzen? Verklebtes Fell...Zähne ok.. Ursache noch nicht bekannt. S.2 Rat?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Mein Zahnnini speichelt auch ganz schnell, er hat eine Kieferfehlstellung und daher keine optimale Zahnabnutzung.

    Vermehrte Speichelbildung kann aber mehrere Ursachen haben.

    Allem voran natürlich die Zahnproblematik, aber auch
    Pilzerkrankungen im Mund
    Fremdkörper (Essensreste ect) zwischen den Zähnen oder im Rachenraum
    Ektoparasiten (Tiere versuchen mit Speichel den Juckreiz zu lindern)
    Abszesse (Zahn, Weichteile).

    Vielleicht ist es auch eine Begleiterscheinung vom AB?
    Er bekommt gerade welches, oder? Welches denn?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Mein Zahnnini speichelt auch ganz schnell, er hat eine Kieferfehlstellung und daher keine optimale Zahnabnutzung.

    Vermehrte Speichelbildung kann aber mehrere Ursachen haben.

    Allem voran natürlich die Zahnproblematik, aber auch
    Pilzerkrankungen im Mund
    Fremdkörper (Essensreste ect) zwischen den Zähnen oder im Rachenraum
    Ektoparasiten (Tiere versuchen mit Speichel den Juckreiz zu lindern)
    Abszesse (Zahn, Weichteile).

    Vielleicht ist es auch eine Begleiterscheinung vom AB?
    Er bekommt gerade welches, oder? Welches denn?
    Er bekommt Marbocyl - aber erst seit gestern nach einer drei Wöchigen Pause... schliesse ich von daher eher aus.

    Kann man Pilzerkrankungen im Mund einfach so sehen oder müsste da ein Abstrich o.ä. gemacht werden?

    Ahh, Ektoparasiten... also doch eine Möglichkeit aber warum hat er gestern erst mal mit dem Einspeicheln aufgehört? Dies werde ich auf jeden Fall bei GB´s testen lassen...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Er bekommt Marbocyl - aber erst seit gestern nach einer drei Wöchigen Pause... schliesse ich von daher eher aus.

    Kann man Pilzerkrankungen im Mund einfach so sehen oder müsste da ein Abstrich o.ä. gemacht werden?

    Ahh, Ektoparasiten... also doch eine Möglichkeit aber warum hat er gestern erst mal mit dem Einspeicheln aufgehört? Dies werde ich auf jeden Fall bei GB´s testen lassen...
    Okay, wenn er erst seit gestern Marbocyl bekommt, ist das natürlich auszuschließen.

    Es kommt bestimmt auf die Stärke des Pilzbefalls an, ob man ihn mit bloßem Auge sehen kann, oder ob man ihn nur über das Anlegen einer Abstrichkultur diagnostizieren kann.

    Anscheinend versuchen die Tiere bei Juckreiz diesen mit Speichel zu lindern (manche Menschen machen auch etwas Spucke auf Mückenstiche).
    Hat er gestern Schmerzmittel bekommen? Eventuell wurde der Juckreiz dadurch unterdrückt und kam später auch wieder zurück.

    Da das Ganze aber auch erst gestern war, kann es natürlich auch noch die Nachwirkung sein und das es nun immer weniger mit dem Speichel wird. Würde ich jetzt noch beobachten, ach wie es morgen früh aussieht, auch diese kahle Stelle würde ich nochmal genau in Augenschein nehmen, so eine schuppige Stelle kann ja auch für Milbenbefall sprechen, natürlich hat deine TÄ davon mehr Ahnung und hat das Ganze ja auch begutachten können

    Ich wünsche auf alle Fälle gute Besserung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •