astrid und karina
danke simone!
und wie wird das untersucht?
Über eine Urinuntersuchung. Das läuft ähnlich wie bei einer KP – man sammelt von dem betreffenden Tier ein oder mehrere möglichst frische Urinproben (in ner Spritze aufziehen) und gibt es beim TA ab. Man kann dann auch mit einem Teststreifen gleich noch den ph-Wert messen. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was sowas kostet, bewegt sich zusammen aber in nem ähnlichen Rahmen wie ne einfache KP.
Welch ein Schreck, du meine Güte - habe gerade jetzt erst vom kranken Gizmo gelesen...
Ich drücke ganz feste die Daumen das Gizmo und Sternchen schnell und vor allem ganz gesund wieder nach Hause können!![]()
![]()
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
oh je, kann mir vorstellen wie du dich fühlstDreh selber immer am Rad, wenn meine drei was haben
Aber so wie es sich anhört sind sie in guten Händen
Drücke euch die Däumchen
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen