Sieht lecker aus.
Hab ne Sauce aus zwei kleinen Dosen mit Tomatenstücken in Kräutern und nem Becher Sahne plus Tabasco usw. gemacht.
Am meisten kann ich immer noch das Rezept mit gefüllten Spitzpaprika empfehlen, das Lilly hier mal verlinkt hat. Das ist so ähnlich, hab bei mir nur einfach frei mal Schnauze gemacht.
Kannst ja normale nehmen. Ich hab jetzt auch normale genommen.
An die Hobby- und Profiköche: am nächsten Freitag ist es soweit und ich bereite die Rotkohlrouladen fürs Weihnachtsessen vor...
Ich hatte vor: Zwiebeln und klein geschnittenen Räuchertofu scharf anzubraten und mit veg. Hack, einem alten Brötchen und etwas Senf zu vermengen, mit Salz&Pfeffer abschmecken.
Nebenbei einen Kopf Rotkohl ca. 10 Min. blanchieren und die Hackmasse in die Blätter einwickeln. Das Ganze scharf anbraten und mit Gemüsebrühe auffüllen und ne Stunde köcheln lassen.
So der Plan - habt ihr noch Verbesserungsideen bzw. Einwände?
Wir sind 5 Erwachsene und ein Kind. Wie viele würdet ihr machen? Dazu gibt es Kartoffeln, Klöße und Rotkohl...
Hackwürzer würde ich noch in die Füllung packen und zwar nicht zu knapp....dazu noch frische Petersilie in die Füllung, gibt richtig guten Geschmack....darf ich auch kommen?![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ich würde noch Eiersatz zur Bindung rantun und ich denke, eine Stunde ist fast zu lang.
Wenn du den Rotkohl im ganzen blanchierst, dann sind die äußeren Blätter tot, die in der dritten Reihe aber wahrscheinlich noch fest.
Ich habe immer einen Korkenzieher in den Strunk gedreht und immer Schicht für Schicht kurz blanchiert, rausgenommen, Blatt abgemacht, wieder rein.
Pro Person würde ich mindestens zwei Rouladen, je nach Größe machen.
Liebe Grüße, Birgit
Ich meine immer nur so 15-20 Sekunden, man sieht, wenn das Blatt etwa glasiger wird und flexibler wirkt.
Ein Topflappen oder Handschuh ist aber durchaus ratsam![]()
Liebe Grüße, Birgit
Sodele, das hier steht am Wochenende aufm Speiseplan![]()
Liebe Grüße
Taty
Hackgewürz steht auch oft in kleinen Tütchen auf der Fleischtheke. Ansonsten sollte es das aber auch im Rewe an der Gewürzwand geben, auf alle Fälle eines von Fuchs.
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen