Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich füttere morgens ne Schüssel mit viel blättrigem,ver.Salate,Grünkohl,,Sellerie,Kräuter,Paprika,ab und an Rote Beete,Karotten und drüber streu ich kleinn geschnitten Petersilienwurzel,Pastinake,Selleriewurzel,Rosenkohl,Kohlrabi.

    Abend bekommen sie nochmal so ne Schüssel.Es variert dann immer bissl vom blättrigen her.
    Dazwischen gibt es bissl SBK,Kräuter usw.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Der erste Morgen ohne Matschekot

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    das ist super , bei uns ist gerade wieder rückschlag, aber wär ja auch verwunderlich wenns auf anhieb klappt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich denke auch, dass wird dauern, bis sich der Darm wieder richtig erholt haben wird und auf die 80 zu 20% AL Fütterung eingestellt hat.

    Aber jeder Teilerfolg ist ja schon mal der Freude wert

    ...........weiterhin viele Erfolgstage mit Deiner Schnecke

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    danke dass wünsch ich dir auch. ich denk mal mit mottchen wird im winter keine AL fütterung möglich sein, ich werd noch ein bissl brauche bis ich die richtige frifu dosierung rausbekommen habe
    ab frühjahr gibts wieder AL wiese
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich halte von ad libitum Gemüse überhaupt nichts. Es ist meiner Meinung nach nicht artgerecht. Welches Wildnin hat 24 Stunden am Tag Gemüse zur Verfügung? Keins. Ich finde eine gute Mischung ist das beste. Heu, Wiese und Gemüse.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich halte von ad libitum Gemüse überhaupt nichts. Es ist meiner Meinung nach nicht artgerecht. Welches Wildnin hat 24 Stunden am Tag Gemüse zur Verfügung? Keins. Ich finde eine gute Mischung ist das beste. Heu, Wiese und Gemüse.
    Ich auch nicht, sofern das Gemüse hauptsächlich aus nicht-blättrigen Bestandteilen oder nur wenigen Sorten besteht. Dann lieber so wie du auch schreibst, eine Mischung aus allem.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich halte von ad libitum Gemüse überhaupt nichts. Es ist meiner Meinung nach nicht artgerecht. Welches Wildnin hat 24 Stunden am Tag Gemüse zur Verfügung? Keins.


    Ich war gestern mit meinem Bauern auf den Feldern und habe die Fraßschäden besichtigt an Blumenkohl, Brokkoli, Rosen- und Grünkohl. Heftig. Ebenso wurde der Feldsalat nahezu komplett vernichtet.

    Bei uns in der Ville und Börde wird Gemüseanbau ganzjährig im großen Maße betrieben, sehr zur Freude von Hasen und Wildkaninchen. Sie ernähren sich dort a. L.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich halte von ad libitum Gemüse überhaupt nichts. Es ist meiner Meinung nach nicht artgerecht. Welches Wildnin hat 24 Stunden am Tag Gemüse zur Verfügung? Keins. Ich finde eine gute Mischung ist das beste. Heu, Wiese und Gemüse.
    Dass ich davon überhaupt nichts halte, mag ich so nicht unterschreiben. Aber ich finde diesen ganze Hype um AL ziemlich nervig und bin mir nicht sicher, ob nun wirklich das Ideal einer artgerechten Kaninchenfütterung ist.

    Auch wenn die von Katharina geschilderten Fraßschäden immens sind, so haben die Tiere dennoch nicht 12 Monate im Jahr eine solche Auswahl vor der Nase. Da gibt es sicher auch - gerade im Winter - die eine oder andere karge Phase.

    Und in jedem Fall ist es abhängig von den jeweiligen Tieren: ich habe hier einen Kastraten, der seit meinen Versuchen, AL zu füttern, erstmal schön Gewicht draufgepackt hat: kleiner Tier, 1200 gr seitdem er bei mir ist, dann 1400 gr und nun seit AL: 1650 gr - ist für dieses Tier eindeutig zu viel und so habe ich den Anteil an "hochkalorischem" Gemüse stark reduziert, nehme vorwiegend Blättriges, Gurke etc. in der Hoffnung, ass er damit wieder 250 gr verliert.

    Wenn ich die angestrebten Mengen an Knollengemüse verfüttern würde, der würde platzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •