Leider sind die Hefen nicht besiegt---Ich habe nochmal eine Große Kotprobe in einem Labor untersuchen lassen und es hat sich herrausgestellt, dass die Hefen durch Kokzidiose hervorgerufen wurden, Trixi lebt ja mit meinen 2 anderen männchen zusammen im Gehege. Ein männchen hat jetzt auch schon Druchfall, seit 2 Tagen.
Mein Ta hat mir jetzt ein Medikament gegen die Kokis gegeben, ich weiß nicht wie es heißt. Ich soll das Medikament 1 Tag lang geben, dann 1 Tag pause und am nächsten Tag wieder geben, das wars... Ist die Behandlung dann echt schon innerhalb von 3 Tagen abgeschlossen?
Das Medikament ist ein weißlicher Saft, den ich ins Mäulchen spritzen muss.
Ich habe jetzt noch im Internet gelesen, dass ich das Gehege reinigen soll....reicht das mit heißem Wasser alles abreiben oder kann/sollte man noch irgendwie Desinfizieren oder mit Essigwasser abreiben....?
Wenn die Kokis beseitigt sind, muss man dann auch noch zusätzlich die Hefen behandeln?
OT: habe in einem anderen Thread gelesen, dass man zur Hefenbehandlung NYSTATIN nehmen kann stimmt das? Und ist das das richtige Nystatin:http://www.medizinfuchs.de/preisverg...9015.html/nb/1
Bitte mir einfach mal ein paar Tipps noch geben, wie ich vorgehen soll muss.....
Ich hatte in den ganzen 7 Jahren, die ich jetzt ninchen halte, noch nie Probleme mit Kokis, Durchfall etc.... jetzt auf einmal...mhhhh...
kokzidien werden üblicherweise mit baycox (5%!!!) behandelt.
lt hersteller 2-3-2
lt dr.ewr. 3-3-3
man muss alles auskochen,abdampfen,. . .
gegen die hefen hab ich von albrecht das nystatin bekommen
http://tiershop.de/nystatin_albrecht,pid,5792,kd.html
oftmals gehen die hefen aber zurück,
wenn die kokzidien bekämpft und die darmflora wieder im gleichgewicht ist.
Hallo Chris,
ruf doch mal beim TA an und frag nach dem Namen des Medikamentes.
Kannst du das heiße Wasser direkt aus dem Kocher in das Gehege kippen? Es müssen alle Teile abgekocht werden, auch die Hütten, Näpfe etc. Wie hoch war denn der Befall?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo Chris,
die Hefen würde ich nicht behandeln, die verschwinden normalerweis von alleine, wenn die Kokis weg sind.
LG Molo
Also, ich habe gerade beim ta angerufen. Das Medikament ist Baycox 5%...
Wie hoch der befall ist... mh also auf dem Laborbericht steht +++ (zahlreiche)... ich kann später auch mal dem Laborbericht einscannen...
Der meinte, dass es reicht das Gehege nach der Behandlung auszu Waschen... was meint ihr? am besten ich wasche es gleich aus...oder?
direkt vom Wasserkocher reinkippen dürfte gehen... mein prob ist nur, ich lasse sie tagsüber auch auf einem teil des Gartens rennen...den Garten kann ich ja nicht abwaschen, ist das schlimm?
danke schonmal im voraus für eure Antworten
Hallo Chris,
Baycox 5% ist genau das Richtige! Und bei einem massiven Hefenbefall würde ich auf jeden Fall Nystatin geben. Wäre der Befall gering, würde ich es ohne versuchen, aber natürlich auch Kontroll-Kotproben zwischendurch abgeben.
Für das Außengebiet gibt es zwei Lösungen: Entweder die Erde mit kochendem Wasser begießen oder Erde ausheben + gegen neuen Mutterboden ersetzen.
LG Margit.
dann sollte man 3 Tage geben, 3 Tage pause und nochmal 3 Tage geben. Einen Tag Baycox reicht da nicht aus. Kannst du dir noch Baycox holen, oder reicht es für 6 Tage?
LG Molo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen