Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: Gedanken zur Ad Libitum - Ernährung

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    und mir ist dabei aufgefallen, dass viele der AL-Tiere wirklich dick bis fett sind (was nicht gesund sein kann). Auch las man oft von Magen-Darm-Geschichten unterschiedlichster Art. Für mich war der Zusammenhang zwischen der Ernährung und den Problemen ganz klar erkennbar.

    Ich habe im allgemeinen immer wieder den Eindruck, dass dies aber gerade bei sehr Gemüselastiger Ernährung der Fall ist.
    Gut, du schreibst jetzt auch von GEMÜSE AD Lib, daher würde mich interessieren ob du da jetzt persönlich nicht differenzierst zwischen Gemüse und blättriger FriFu Ernährung.

    Edit: Ich halte diese Differenzierung für ein Schlüsselelement in der ADLib Ernährung. Gut, ich kann jetzt nicht über Generationen von Kaninchen Erfahrungen aufwarten, sondern eben nur den gesamt Eindruck dessen was ich so lese zu meinen eigenen Beobachtungen zufügen.
    Aber bei zu Stärkehaltiger Ernährung (ich habe z.B. zu Anfang auch noch zuviel Knollengemüse, weil es hieß zum anfüttern sei die Verträglichkeit besser) BDK Überschuß mit Neigung zum Matschkot beobachtet, und zweifelsohne würde sich mindestens Misses Floppy an einer zu großen Auswahl Knollengemüse fett fressen.
    Geändert von Cerena (08.12.2011 um 23:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •