Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Fieber und Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    @wuschel

    1 möhre am tag ist doch zu wenig 1 tags über die bleiben eh immer liegen.. und abends gibts dann 2 frische für jedes kaninchen und nachts dann keine mehr rein?? dann wäre nachts nur heu drin und evtl. kräuter ( darf man jeden tag kräuter geben getrocknet?? ) und wieviel..


    das möchte noch gern wissen damit wäre mir vieleicht geholfen...Ich hab vor langer zeit... so gefüttert :

    möhren nur tags über ... und nachts nur heu rein und getrockntes gras..


    1 mal die woche salat oder nagergras auch zweimal ..

    ich hab so ca.. jahre gefüttert, wir hatten NIE Probleme... seit ich im sommer anfang also frühjar löwenzahn usw gefüttert habe und wieder frisch kräuter haben meine hefen probleme seit dem... haben wir hefen.. schon seltsam...
    nach oben 

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    es gibt noch hunderte andere sachen,
    die man füttern kann!
    vor allem auch kräuter!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    @wuschel

    1 möhre am tag ist doch zu wenig 1 tags über die bleiben eh immer liegen.. und abends gibts dann 2 frische für jedes kaninchen und nachts dann keine mehr rein?? dann wäre nachts nur heu drin und evtl. kräuter ( darf man jeden tag kräuter geben getrocknet?? ) und wieviel..
    1 Möhre pro Tag reicht vollkommen pro Kaninchen aus. Dazu sollte es noch blättriges Frischfutter geben wie Chicoree, Chinakohl, Staudensellerie, Löwenzahn, Gras usw. und natürlich Heu und Wasser.

    Selbst wenn sie nachts nur Heu hätten, wäre das wesentlich besser, als dauernd zuviel stärkehaltiges Futter wie Möhren.

    Füttere halt morgens pro Kaninchen:

    1/2 Möhre
    1-2 Blätter Chinakohl
    2 Blätter Salat
    1 Hand Löwenzahn oder Gras(wenn du es noch auftreibst)
    ein paar Stengel frische Kräuter

    abends:
    fütterst du dasselbe nochmal.

    Man kann soviele verschiedene blättrige Futtersorten kaufen, die von den Kaninchen gut vertragen werden. Du musst das nur alles langsam anfüttern.
    Bevor du die Kaninchen mit Möhren und Trockenkräuter "überfütterst", und sie dadurch dauern krank sind, würde ich in deinem Fall raten, wenigstens mal mit einer vernünftigen rationierten abwechslungsreichen Fütterung zu beginnen.
    Alles was blättrig ist, kann in großer Menge nach langsamer Angewöhnung gefüttert werden, alles was fest (Karotte, Knollensellerie, Gurke usw.) ist, ist nur eine Ergänzung zum Blättrigen und kein Hauptfutter.
    nach oben 

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich kann nicht soviel kaufen... und kohl geb ich nicht...



    @biggi an die kräuter trau mich nicht mehr ran , außerdem kauft die meine mutter nicht mehr die spinnt dann rum wieder :-( ..
    nach oben 

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht soviel kaufen... und kohl geb ich nicht...
    Naja, wenn du gesünder füttern würdest, würdest du dir die TA-Kosten sparen und könntest das gesunde Frischfutter auch kaufen. Im Sommer kannst du die Kaninchen kostenlos ernähren, da du ja in einem anderen Thread geschrieben hast, dass du da auch Wiese pflückst.

    Blättriges Frischfutter, das KEIN Kohl ist:
    Stangensellerie
    Topfkräuter
    Salate
    Chicoree
    Möhrengrün

    es gibt genügend Sorten die du füttern könntest.
    Geändert von Wuschel (05.12.2011 um 15:57 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du gesünder füttern würdest, würdest du dir die TA-Kosten sparen und könntest das gesunde Frischfutter auch kaufen. Im Sommer kannst du die Kaninchen kostenlos ernähren, da du ja in einem anderen Thread geschrieben hast, dass du da auch Wiese pflückst.

    Blättriges Frischfutter, das KEIN Kohl ist:
    Stangensellerie
    Topfkräuter
    Salate
    Chicoree
    Möhrengrün

    es gibt genügend Sorten die du füttern könntest.
    das wäre mir klar, sag das aber mal meiner sturen alten mutter... ich hab im moemnt kein eigegens geld , bin immer noch auf jobsuche und ich krieg kein cent vom amt...
    Geändert von Stern (05.12.2011 um 16:10 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    das wäre mir klar, sag das aber mal meiner sturen alten mutter... ich hab im moemnt kein eigegens geld , bin immer noch auf jobsuche und ich krieg kein cent vom amt...
    Aber man könnte statt 2 Packungen Möhren nur 1 Packung kaufen und davon weniger füttern und dieses gesparte Geld für Chicoree oder Stangensellerie ausgeben. Dann kostet das auch nicht mehr und wäre wesentlich gesünder.
    nach oben 

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    ich tippe auf ohrentzündung in den ohren, meine frage war ja weiter oben.. ob durchfall und fieber auch evtl. von einer ohrenentzündung kommen könnte, ich lass in die ohren reinschauen...
    dann lass die ohren bitte ganz schnell untersuchen!
    ohrentzündungen sind schrecklich schmerzhaft

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Aber man könnte statt 2 Packungen Möhren nur 1 Packung kaufen und davon weniger füttern und dieses gesparte Geld für Chicoree oder Stangensellerie ausgeben. Dann kostet das auch nicht mehr und wäre wesentlich gesünder.
    wieso 2 paqckungen?? .. sie kauft es trotzdem nicht sie goscht schon bei salat rum , wieso will mich den keiner verstehen... ich hab kein eigens geld...
    nach oben 

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht soviel kaufen... und kohl geb ich nicht...



    @biggi an die kräuter trau mich nicht mehr ran , außerdem kauft die meine mutter nicht mehr die spinnt dann rum wieder :-( ..
    du bist gross,du kannst selbst einkaufen gehen!

    kohl füttere ich auch nicht,
    aber zbsp endiviensalat,romana,chicoree,chinakohl,lollo,ruccola,...
    stangensellerie,fenchel,tomate,gurke,pastinake,knolensellerie,. . .

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ehe es hier wieder eskaliert, gebe ich einige Ratschläge, die bitte zu beherzigen sind, da die Mods sonst zu Verwarnungen greifen werden:

    1. Liebe Stern, lies dir bitte alle deine zahlreichen Threads durch, auch die inzwischen geschlossenen, du wirst dort ausreichend Antworten finden.

    2. Liebe User, wenn ihr nichts zum Thema mehr sagen möchtet, so kann ich das gut verstehen, dann enthaltet euch aber auch ironischer Äußerungen.

    Zur Sache: Welche Diagnose hat der TA gestellt, welches AB wurde gegeben und wogegen soll es wirken? Wurde die letzte Hefenbehandlung so lange durchgeführt bis eine negative Kotprobe vorlag und wie lange ist das her?

    Wie sieht es mit den Zähnen und dem Schnupfen derzeit aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  12. #12
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Wurde ein Röntgen gemacht?
    nach oben 

  13. #13
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich weiss nicht welches AB gepritzt wurde es soll gegen das fieber sein entzündungshemmend..

    Hefen behandlung wurde erst letzen mittwoch abgeschlossen, hätte jetzt 14 tage warten müssen bis zur Kotprobe.. das haben wir ja nicht geschafft da es ja am samstag krank wurde..


    Zähne sind okay, die wurde ja erst vor einer woche gemacht bei Nottierarzt... schnupfen geht auch er rotzt kaum hab ja flessig inhaliert mit ihm..


    ich tippe auf ohrentzündung in den ohren, meine frage war ja weiter oben.. ob durchfall und fieber auch evtl. von einer ohrenentzündung kommen könnte, ich lass in die ohren reinschauen...



    Geröngt wurde nicht..
    nach oben 

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    ... meine frage war ja weiter oben.. ob durchfall und fieber auch evtl. von einer ohrenentzündung kommen könnte, ich lass in die ohren reinschauen...
    Fieber ja, Durchfall nein.
    nach oben 

  15. #15
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Wenn du weißt, dass Blacky regelmässig ws an den Zähnen gemacht bekommt, dann lasse das doch bei deinem TA regelmäßig kontrollieren und auch machen.
    Ein Nottierarzt ist wahrscheinlich viel teurer.

    Als Tipp: Bitte notiere dir immer was deine Kaninchen als Medis bekommen haben. Man sollte es einfach wissen. Es macht viele Sachen auch einfacher.

    Ich kann mich bei vielen Dingen nur Wuschel anschließen, wenn du deine Ernährung umstellen würdest, gäbe es nicht immer wieder so viele Probleme.
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard



    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ehe es hier wieder eskaliert, gebe ich einige Ratschläge, die bitte zu beherzigen sind, da die Mods sonst zu Verwarnungen greifen werden:

    1. Liebe Stern, lies dir bitte alle deine zahlreichen Threads durch, auch die inzwischen geschlossenen, du wirst dort ausreichend Antworten finden.


    2. Liebe User, wenn ihr nichts zum Thema mehr sagen möchtet, so kann ich das gut verstehen, dann enthaltet euch aber auch ironischer Äußerungen.

    Zur Sache: Welche Diagnose hat der TA gestellt, welches AB wurde gegeben und wogegen soll es wirken? Wurde die letzte Hefenbehandlung so lange durchgeführt bis eine negative Kotprobe vorlag und wie lange ist das her?

    Wie sieht es mit den Zähnen und dem Schnupfen derzeit aus?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •