Seite 25 von 31 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

  1. #481
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Es könnte sein, dass Schnubbi in den Fellwechsel kommt und jetzt ihr "Erwachsenenfell" bekommt. Bei Jungkaninchen ist das Fell eher flauschig weich, bei erwachsenen Kaninchen etwas fester, nicht mehr flauschig und auch "dichter".
    nach oben 

  2. #482
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo,
    das sieht wirklich schon sehr gut aus!
    Ich würde ihnen auch noch Zeit geben und das Gehege so lassen wie es ist- also nicht verkleinern, aber auch noch keinen zusätzlichen Auslauf. Ich drück euch die Daumen, dass die beiden ein Traumpaar werden!
    Der Kot sieht finde ich jetzt erstmal nicht so besorgniserregend aus, aber leider kann man das mit blossem Auge nicht wirklich beurteilen. Mein Casper kam z.B. mit einem sehr starken Kokzidienbefall (Darmparasiten) zu mir und man hat ihm NICHTS angemerkt. Er war aufgeweckt, neugierig, der Kot sah normal aus, er hat sehr gut gefressen, ... dennoch war der Befall sehr hoch und ohne entsprechende Behandlung hätte es wirklich problematisch werden können. Daher würde ich sicherheitshalber zumindest auf Kokzidien, Würmer und Hefen untersuchen lassen.
    Alles Gute für die beiden !
    Ich freue mich sehr für Schnubbi, dass sie nun einen Partner hat!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  3. #483
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    ok, und wann ist die zf geglückt? ich meine woran erkenne ich das alles spitze läuft?

    Na ja, wenn sie zusammen fressen und eng beieinander liegen, ist das schonmal toll!
    Ich finde wirklich, dass es für die kurze Zeit schon super aussieht .
    Im besten Fall werden sie irgendwann richtig miteinander kuscheln und sich gegenseitig putzen, aber wann bzw ob das so sein wird, wird dir leider niemand voraussagen können.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  4. #484
    schnubbi
    Gast

    Standard

    also putzen tun sie sich schon also ich warte noch mit dem auslauf.........aber ja ich gebe zu ich leide, meine arme schnubbi.........die will wieder raus!




    aber ich halte durch noch min bis mittwoch/donnerstag
    nach oben 

  5. #485
    schnubbi
    Gast

    Standard

    lach auch wenn ich euch nerveeee.......


    es iss doch alles ganz easy, sie versuchen gerade den rang zu klären aber ohne das irgendwas schlimm ist, erst klopfer auf schnubbi, dann schnubbi auf klopfer dann ne langsame runde durchs gehege und dann das hier.............

    103_5888.jpg

    das dauert dann 3 minuten und dann geht das von vorne los aber alles sachte

    103_5889.jpg

    herrlich die zwei............besser als fernsehn
    nach oben 

  6. #486
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Süß !
    Toll, dass sie das alles so friedlich ausmachen und sich schon so gut verstehen !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  7. #487
    ambitious but rubbish Avatar von cpt. slow
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 63

    Standard


    oh, wie süß die zwei sind ...

    wenn se sogar zusammen pause machen können ... toll
    den rest regeln die beiden bestimmt bald auch noch.
    nach oben 

  8. #488
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Das sieht echt shcon super aus. Und dass sie immer wieder Rammeln, ist ziemlich normal. Die Rangfolge ist eben noch nicht ganz klar. as Rammeln kanna uch später immer noch wieder mal vorkommen. Besonders im Frühling
    nach oben 

  9. #489
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Und nicht nur im Frühling kommt das Rammeln vor
    Selbst bei meinen Zwei, Knolle und Cher, ist das schon eine ganze Weile so. Knolle rammelt Cher und Cher rammelt Knolle. Von vorne und von hinten, ganz egal
    Die beiden leben inzwischen 4 1/2 Jahre zusammen.

    Das ist also ganz normal.

    Deine ZF sieht aber wirklich schon sehr gut aus.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield
    nach oben 

  10. #490
    schnubbi
    Gast

    Standard

    hihi

    also bin Gerade aufgestanden guten morgen es lag von schnubbi ganz schön viel Fell im Gehege.......aber ihr gehts gut

    meine 2 kinder leiden........die armen lach
    nach oben 

  11. #491
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich find die beiden sehen total verliebt aus
    nach oben 

  12. #492
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen

    für sonen knapperbaum, ist es egal was für nen baumstamm ich nehme?

    http://www.hoppel-bande.de/bauanleitungen.htm

    nummer 4 ist das
    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen

    ,,,Wo zb wurden mir meine letzten fragen beantwortet das zb mit den Baumstamm? Nirgens! ..
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    ..

    Willst du den Baumstamm für deine Zwei selber basteln ?
    Viele Kaninchen mögen die Rinde (oder auch kleine Zweige) von Obstbäumen sehr gerne. Da kannst du quasi alle nehmen.
    Oder Hasel und Walnuss sind auch oft beliebt.
    Wenn du einen bestimmten Baum im Sinn hast, wo du einen Ast abzweigen willst, kannst du ja auch nochmal nachfragen, aber es gibt da viele Möglichkeiten.
    Es gibt Holz, also Bäume bzw. Sträucher, die für Kaninchen giftig sind, oder nicht so gut verträglich.

    Also wenn z.B. jemand gerade seine Thuja-Hecke plattmacht, solltest du davon kein Holz für Ninchen verwenden (auch keine Thuja-Zweige verfüttern.

    (frische) Nadelhölzer wären auch nicht so geeignet, da die sehr viel ätherische Oele haben. Bei fertigen Holzplatten sind das nicht so.

    Hier findest du Infos über Bäume etc, und ihre Fütterbarkeit bzw. Verwendbarkeit für Kaninchen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=69785
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/tiere.html
    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm

    Wenn du kannst, nimm einen Apfelbaumstamm mit Rinde, die nagen sie ganz ab.

    Ich hab schon div. Futterbäume gehabt, einmal von einer WEide, aus Birke und auch Buchenstamm.

    Im Moment habe ich einfach in einer Gehegeecke eine dicke Fichtendachlatte mit Winkel an die Holzwandverkleidung angeschraubt und dort dann entsprechend große Löcher reingebohrt, dass ich Zweige oder Karottengrün reinstecken kann.

    Ich find gerade keine Bilder davon.


    Ich hab auch schon mal jeweils nach der Rückschnitt einer großen Kiefer im Garten einzelne Zweige in einen großen Topf gestellt und daran haben sie dann geknabbert.



    Der stand aber dann im Auslaufbereich, also nicht ständig anknabberbar, nur in den Auslaufzeiten und meine Kaninchen kannten das Futter aus dem Garten und von der Wiese und waren es gewöhnt
    nach oben 

  13. #493
    schnubbi
    Gast

    Standard

    also ich habe hier einen wald in der nähe.....und muss erstmal schauen was das für bäume sind und ob gerade was passendes rumliegt, das ist ja das problem......ich schau erstmal was es für bäume sind und dann frage ich euch ob der ok ist....habe ja mir extra nen buch angelegt wo die bäume beschrieben sind ich weis schon und sowas stammt ursprünglich vom dorf, aber bisher hatte mich das alles nicht interressiert gehabt

    aber ich bin noch nicht zu alt zum lernen......zur not....wo kann ich solche stämme kaufen oder stärkere Äste?
    nach oben 

  14. #494
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Du kannst hier im Forum nachfragen, da finden sich sicher Leute, die Äste haben, nur müsste man dann eben eine Möglichkeit finden, sie zu Dir zu schaffen.
    Entweder Du übernimmst das Porto, oder findest jemanden in der Nähe und kommst abholen. Oder aber (wenn das auch etwas langsamer gehen darf) wir gucken mal, wann jemand in Deine Richtung fährt (Weide, Platane, Esche usw. könnte ich meinem Stiefi mitgeben, wenn er wieder nach Nürnberg fährt. Hasel, Kirsche usw. nicht in ganz dick, da gehen bei mir nur Zweige.)

    Beim Grünamt wirst Du wenig Erfolg haben, jetzt schneiden sie nicht mehr. Und das Forstamt fällt ja weg, wenn Du im Wald nichts findest, die haben ja auch nur das Zeug aus dem Forst. Verkauft wird es dort (bei uns) aber schon, zum verfeuern.
    Der Friedhof wäre auch eine Idee, die werfen aber meist alles auf nen Haufen in den Container.

    Edit: Guck doch mal bei einem Nachbarn, der mit Holz heizt, der hat sicher zig Stämme gestapelt. Daraus kann man etwas bauen, mit Aussichtsplätzen, dünneren Stämmen , die in die Höhe gehen und Zweigen (die Du überall findest) zum Futter aufhängen/Spießen.
    Geändert von polly (27.11.2011 um 12:31 Uhr)
    nach oben 

  15. #495
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Bäume im Winter zu bestimmen, ohne Blätter dran, ist schon schwerer, als im Sommer, wenn die Blätter mit dran sind.

    Tja, ich hab meine Stämme aus meinem Garten gehabt, aus den Garten von Bekannten und Verwandten, die wußten, was sie da für Bäume hatten, die Buche hab ich in einem Wandstück gefunden, was an eine Sammelwiese grenzt.
    Da wurden im späten Frühjahr dieses Jahr einige Buchen gefällt, die haben ein paar Holzstämme und Holzscheiben liegenlassen.
    Da waren in der Zeit schon Blätter an den Bäumen und ich hab meinen Freund die Holzscheibe dann noch mal gezeigt. Der ist Tischler und erkennt die Bäume nur am Holz, nicht an Blättern etc.

    Also am besten Leute mit Gärten mal fragen, evlt. Aushänge im Supermarkt machen, oder so.

    Es gibt auch Feuerholz zu kaufen, wenn die Baumart o.k. wäre ginge das sicher auch.
    Geändert von Claudia W. (27.11.2011 um 12:32 Uhr)
    nach oben 

  16. #496
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  17. #497
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ach wie schön, frisch verliebte
    nach oben 

  18. #498
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Die ZF hat ja wirklich schnell und fast reibungslos geklappt. Da hast Du wohl genau den richtigen Partner für Schnubbi ausgesucht. Sie sehen aus, als würden sie schon immer zusammen gehören.

    LG
    Pauline
    nach oben 

  19. #499
    schnubbi
    Gast

    Standard

    na erstmal abwarten wie es weiter geht mit den 2 süßen, ich hoffe so friedlich wie in den letzten stunden....hach herrlich
    nach oben 

  20. #500
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Suuper !!!
    Wir freuen uns mit
    Sehr, sehr niedlich
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •