Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Standard

    so zum Thema druck will ich euch jetzt mal eins sagen, Ich bin Berentet mit 30 Jahren weil ich mit keiner weise Druck zurecht komme,weil ich Krank bin, und ich wünsche mir von euch das Ihr etwas ruhiger ohne Druck mit mir umgeht, ich habe es schon kapiert und lese jeden einzelnen Threat sehr aufmerksam durch und nehme ihn mir zu Herzen aber ich kann zb kein Gehege über die Nacht vergrößern, ich kann auch keine Kotprobe über die nacht Machen keine Sorge ich tue alles für meine Ninis, da sie mir etwas gesundheit wiedergeben und ihr macht mir es mit euern scheiß Druck teilweise kaputt also lasst es bitte, ich brauche Rat und keine Leute die mir noch zusätzlich schaden!

    Wo zb wurden mir meine letzten fragen beantwortet das zb mit den Baumstamm? Nirgens! Stattdessen wollt ihr weiter auf dieser Kotprobe rumreiten, ich hatte eh vor nächste woche zum TA zu gehen sollte die ZF klappen und ich mir sicher bin er bleibt da.......vieles erzähle ich euch eben ned, aber anscheinend muss ich meine ganzen Vorhaben und gedanken euch mitteilen so das ihr es versteht das ich alles gute für die nins will!

    so, nun für alle die es interressiert und ned bloß die scheiße meiner nins
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Lass dich nicht unterkriegen Schnubbi
    Ich lese das hier auch von Anfang an mit, und gerade weil du mal auf deine gesundheitlichen Probleme angespielt hast, habe ich mir auch das ein oder andere Mal gedacht, dass es sicher einen Grund haben wird, dass du in einigen Dingen einfach nach dem Herzen und damit für manch einen evtl etwas unüberlegt handelst. Umso schöner ist es, dass du dich dennoch nun informierst. Aber beiden Seiten ist hier irgendwo recht zu geben.
    Einige bohren sehr intensiv mit ihren Anliegen nach, und manchmal ist deine Gegenreaktion auch etwas unüberlegt und emotional. Aber nimm dir dies nicht zu sehr zu Herzen, es meinen ja letzlich alle nur gut.

    Willst du den Baumstamm für deine Zwei selber basteln ?
    Viele Kaninchen mögen die Rinde (oder auch kleine Zweige) von Obstbäumen sehr gerne. Da kannst du quasi alle nehmen.
    Oder Hasel und Walnuss sind auch oft beliebt.
    Wenn du einen bestimmten Baum im Sinn hast, wo du einen Ast abzweigen willst, kannst du ja auch nochmal nachfragen, aber es gibt da viele Möglichkeiten.

    Und was di ZF anbelangt, bin ich ziemlich sicher dass es klappt, sonst wären die sich wohl schon mehr an´s Fell gegangen
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen

    für sonen knapperbaum, ist es egal was für nen baumstamm ich nehme?

    http://www.hoppel-bande.de/bauanleitungen.htm

    nummer 4 ist das
    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen

    ,,,Wo zb wurden mir meine letzten fragen beantwortet das zb mit den Baumstamm? Nirgens! ..
    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    ..

    Willst du den Baumstamm für deine Zwei selber basteln ?
    Viele Kaninchen mögen die Rinde (oder auch kleine Zweige) von Obstbäumen sehr gerne. Da kannst du quasi alle nehmen.
    Oder Hasel und Walnuss sind auch oft beliebt.
    Wenn du einen bestimmten Baum im Sinn hast, wo du einen Ast abzweigen willst, kannst du ja auch nochmal nachfragen, aber es gibt da viele Möglichkeiten.
    Es gibt Holz, also Bäume bzw. Sträucher, die für Kaninchen giftig sind, oder nicht so gut verträglich.

    Also wenn z.B. jemand gerade seine Thuja-Hecke plattmacht, solltest du davon kein Holz für Ninchen verwenden (auch keine Thuja-Zweige verfüttern.

    (frische) Nadelhölzer wären auch nicht so geeignet, da die sehr viel ätherische Oele haben. Bei fertigen Holzplatten sind das nicht so.

    Hier findest du Infos über Bäume etc, und ihre Fütterbarkeit bzw. Verwendbarkeit für Kaninchen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=69785
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/tiere.html
    http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm

    Wenn du kannst, nimm einen Apfelbaumstamm mit Rinde, die nagen sie ganz ab.

    Ich hab schon div. Futterbäume gehabt, einmal von einer WEide, aus Birke und auch Buchenstamm.

    Im Moment habe ich einfach in einer Gehegeecke eine dicke Fichtendachlatte mit Winkel an die Holzwandverkleidung angeschraubt und dort dann entsprechend große Löcher reingebohrt, dass ich Zweige oder Karottengrün reinstecken kann.

    Ich find gerade keine Bilder davon.


    Ich hab auch schon mal jeweils nach der Rückschnitt einer großen Kiefer im Garten einzelne Zweige in einen großen Topf gestellt und daran haben sie dann geknabbert.



    Der stand aber dann im Auslaufbereich, also nicht ständig anknabberbar, nur in den Auslaufzeiten und meine Kaninchen kannten das Futter aus dem Garten und von der Wiese und waren es gewöhnt
    nach oben 

  4. #4
    schnubbi
    Gast

    Standard

    also ich habe hier einen wald in der nähe.....und muss erstmal schauen was das für bäume sind und ob gerade was passendes rumliegt, das ist ja das problem......ich schau erstmal was es für bäume sind und dann frage ich euch ob der ok ist....habe ja mir extra nen buch angelegt wo die bäume beschrieben sind ich weis schon und sowas stammt ursprünglich vom dorf, aber bisher hatte mich das alles nicht interressiert gehabt

    aber ich bin noch nicht zu alt zum lernen......zur not....wo kann ich solche stämme kaufen oder stärkere Äste?
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Du kannst hier im Forum nachfragen, da finden sich sicher Leute, die Äste haben, nur müsste man dann eben eine Möglichkeit finden, sie zu Dir zu schaffen.
    Entweder Du übernimmst das Porto, oder findest jemanden in der Nähe und kommst abholen. Oder aber (wenn das auch etwas langsamer gehen darf) wir gucken mal, wann jemand in Deine Richtung fährt (Weide, Platane, Esche usw. könnte ich meinem Stiefi mitgeben, wenn er wieder nach Nürnberg fährt. Hasel, Kirsche usw. nicht in ganz dick, da gehen bei mir nur Zweige.)

    Beim Grünamt wirst Du wenig Erfolg haben, jetzt schneiden sie nicht mehr. Und das Forstamt fällt ja weg, wenn Du im Wald nichts findest, die haben ja auch nur das Zeug aus dem Forst. Verkauft wird es dort (bei uns) aber schon, zum verfeuern.
    Der Friedhof wäre auch eine Idee, die werfen aber meist alles auf nen Haufen in den Container.

    Edit: Guck doch mal bei einem Nachbarn, der mit Holz heizt, der hat sicher zig Stämme gestapelt. Daraus kann man etwas bauen, mit Aussichtsplätzen, dünneren Stämmen , die in die Höhe gehen und Zweigen (die Du überall findest) zum Futter aufhängen/Spießen.
    Geändert von polly (27.11.2011 um 12:31 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Bäume im Winter zu bestimmen, ohne Blätter dran, ist schon schwerer, als im Sommer, wenn die Blätter mit dran sind.

    Tja, ich hab meine Stämme aus meinem Garten gehabt, aus den Garten von Bekannten und Verwandten, die wußten, was sie da für Bäume hatten, die Buche hab ich in einem Wandstück gefunden, was an eine Sammelwiese grenzt.
    Da wurden im späten Frühjahr dieses Jahr einige Buchen gefällt, die haben ein paar Holzstämme und Holzscheiben liegenlassen.
    Da waren in der Zeit schon Blätter an den Bäumen und ich hab meinen Freund die Holzscheibe dann noch mal gezeigt. Der ist Tischler und erkennt die Bäume nur am Holz, nicht an Blättern etc.

    Also am besten Leute mit Gärten mal fragen, evlt. Aushänge im Supermarkt machen, oder so.

    Es gibt auch Feuerholz zu kaufen, wenn die Baumart o.k. wäre ginge das sicher auch.
    Geändert von Claudia W. (27.11.2011 um 12:32 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ach wie schön, frisch verliebte
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich finde auch, dass hier sehr viel Druck aufgebaut wird, gerade von einer Person, die ich wohl nicht namentlich nennen muss. Man hat den Eindruck, dass es ihr Spaß macht, anderen Menschen zu maßregeln und es nicht nur um das Wohl des Tieres geht. Und was für eine Panik verbreitet wird wegen der Kotprobe. Selbst wenn man beim TA eine Flotation machen lässt und diese negativ ausfällt ist noch lange nicht gesagt, dass im Kot keine Parasiten oder Bakterien enthalten sind. In gewisser Anzahl sind diese immer in Tierkot enthalten und um Hefen zu untersuchen, muss fast jeder TA die Kotprobe in ein externes Labor schicken. Andrea ist Anfängerin in Sache Kaninchenhaltung und ich finde, dass sie ihre Sache sehr gut macht und sich sehr viel Mühe gibt. Sicher hätte sie vorher eine Kotprobe abgeben können, aber hätte man nicht so viel Druck aufgebaut, dann wäre der Partner für Schnubbi wahrscheinlich auch langsamer an sie herangeführt worden.

    Es wäre schade, wenn Andrea durch gewisse Leute hier vergrault wird. Damit ist nämlich Keinem geholfen und am Wenigsten den Tieren.

    Pauline
    nach oben 

  10. #10
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ja da gebe ich Pauline recht wenn weniger druck ausgeübt worden wäre hätte ich mich vorher belesen ausführlich mit der ZF die ja eigentlich erst im Januar sein sollte aber so musste ich schnell handeln und habe aus dem bauch raus die ZF entschieden.......egal......ärgere mich schon wieder viel zu sehr über manche leute
    nach oben 

  11. #11
    Gast***
    Gast

    Standard

    @ danie
    natürlich wollen wir alle etwas für Kaninchen verbessern. Aber: dieser Thread wurde vor gerade mal einem Monat begonnen und in dieser Zeit hat sich sehr, sehr viel zu schnubbis (Kaninchen) Gunsten verändert. Änderungen sind für jeden schwierig und ich persönlich sehe bei schnubbi die Bereitschaft zu ändern, damit es dem Kaninchen gut geht. Eine Mutter von 2 Kindern schafft eben nicht alles in dem Tempo wie ich als Single mir freier Zeiteinteilung das kann. Ganz abgesehen davon, dass man sich mit dem gelesenen ja erst einmal auseinander setzen muss.

    @ Pauline:
    Bitte keinen persönlichen Kleinkrieg in diesem Forum oder Thread.
    nach oben 

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hi Andrea
    also ich finde das letzte Bild der ZF sieht echt schon super aus...und wenns so weitergeht sind die zwei bald ein richtiges Dreamteam

    Also und wegen dem Matschekot kann auch sein dass einfach einer von etwas neuem zuviel gefressen hat...hatten meine jetzt auch weil ich auf meiner Stammwiese nix mehr gefunden habe und es halt viel Salat gab...dass muss nix heissen

    Und wie war das mit dem Baumstamm? Da bin ich jetzt irgendwie nicht mehr mitgekommen
    nach oben 

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    ...und ihr macht mir es mit euern scheiß Druck teilweise kaputt also lasst es bitte, ich brauche Rat und keine Leute die mir noch zusätzlich schaden!

    Wo zb wurden mir meine letzten fragen beantwortet das zb mit den Baumstamm? Nirgens! Stattdessen wollt ihr weiter auf dieser Kotprobe rumreiten,
    ich hatte eh vor nächste woche zum TA zu gehen sollte die ZF klappen und ich mir sicher bin er bleibt da.......vieles erzähle ich euch eben ned, aber anscheinend muss ich meine ganzen Vorhaben und gedanken euch mitteilen so das ihr es versteht das ich alles gute für die nins will!

    so, nun für alle die es interressiert und ned bloß die scheiße meiner nins
    irgendwo stand hier was von wegen,der ton macht die musik.
    vielleicht mal an die eigene nase greifen!

    so hab ich mich zbsp nicht ausgedrückt.
    allerdings hab ich auch keinen druck auf dich ausgeübt,
    und trotzdem hast du mich angegriffen!
    deshalb halte ich mich wohl besser wieder hier raus,
    bis du wieder runtergekommen bist. . .

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Jetzt beruhigt Euch mal alle wieder, das habt ihr zu mir auch immer gesagt. Ich weiß, dass das manchmal nicht leicht ist, aber hin und wieder muss man mal Dampf ablassen, aber ich denke, dass hier jetzt von jeder Seite alles gesagt wurde und deshalb sollte der Thread jetzt auch wieder "normal" weiterlaufen.
    nach oben 

  15. #15
    schnubbi
    Gast

    Standard

    liebe biggi ich bitte dich ab sofort aus meinen thema für immer raus zu halten danke!

    meint ihr ich sollte mal das gehege noch bissl verkleinern denn kuscheln tun sie ned wirklich miteinander!
    nach oben 

  16. #16
    Gast***
    Gast

    Standard

    Und ich bitte hier ALLE darum, keine weiteren persönlichen Angriffe zu schreiben. Punkt!



    @schnubbi Lass den beiden noch etwas Ruhe und Zeit.
    nach oben 

  17. #17
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ob sie Kuscheln und wann, das hängt ja auch von Charakter der Tiere ab. Meistens dauert es doch etwas länger und manche tun es gar nicht.

    Ich finde es läuft alles super mit den beiden, ich würde da jetzt nicht eingreifen und irgendwas ändern.
    nach oben 

  18. #18
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    meint ihr ich sollte mal das gehege noch bissl verkleinern denn kuscheln tun sie ned wirklich miteinander!
    Ich würde das Gehege so lassen, da sie sich ja gut verstehen zu scheinen. Es gibt Kaninchen, die nur sehr selten miteinander kuscheln und es gibt welche, die können ohne einander überhaupt nichts machen. Da würde ich mir jetzt gar keine Gedanken dazu machen.
    Ich hatte mal ein Pärchen, das frass zusammnen, "kackte" zusammen, grub zusammen Löcher, lag immer zusammen, da sah man nie ein Kaninchen alleine irgendwas machen. Mein jetziges Pärchen ist da total anders. Die leben, bis auf wenige Ausnahmen, wie 2 Einzelkaninchen. Ich habe mich mittlerweile schon daran gewöhnt, war aber anfangs ziemlich enttäuscht, da ich das so extrem nicht kannte. Dafür gibt es bei mir keine Jagereien, keinen Fellflug, aber halt auch keine so schöne Zweisamkeit.
    Aber so wie ich die Fotos hier beurteilen kann, kommt das bestimmt noch über kurz oder lang.
    Geändert von Wuschel (26.11.2011 um 20:19 Uhr)
    nach oben 

  19. #19
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ok, und wann ist die zf geglückt? ich meine woran erkenne ich das alles spitze läuft?

    schnubbi scvhläft sehr viel und das fell ist etwas dünner geworden aber ned weil sie sich gezofft haben, das haben sie noch nie iss das vom stress?
    nach oben 

  20. #20
    Gast***
    Gast

    Standard

    schnubbi, hab etwas Geduld. Sie sollten friedlich sein, am Besten miteinander viel kuscheln und miteinander friedlich fressen. Gib ihnen noch Zeit bis Donnerstag. Es sieht doch schon gut aus.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •