Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ihr könnt froh sein, das ihr überhaubt noch Grünabfälle mitnehmen dürft.
    Ich lebe in Österreich und arbeite bei Hofer (bei euch Aldi), hier in Österreich ist es laut Lebensmittelschutzgesetz VERBOTEN, Grünabfälle mitzunehmen!

    Nicht mal ich, als Mitarbeiter, darf Grünabfälle mitnehmen, das wäre Diebstahl.

    Und das sich manche Supermärkte "querstellen", wundert mich nicht. Ich hab es früher, als es bei uns noch erlaubt war, selbst gesehen, wie dreist manche waren und das Gemüse aus dem Regal (nicht aus der Tonne) regelrecht zerpflückt haben, die Salat- und Kohlköpfe wurden im Laufe des Tages immer kleiner, Kohlrabie oder Radiesschen hatten plötzlich keine Blätter mehr...sowas kauft kein Mensch mehr und führte zu erheblichen Verlusten!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen

    Und das sich manche Supermärkte "querstellen", wundert mich nicht. Ich hab es früher, als es bei uns noch erlaubt war, selbst gesehen, wie dreist manche waren und das Gemüse aus dem Regal (nicht aus der Tonne) regelrecht zerpflückt haben, die Salat- und Kohlköpfe wurden im Laufe des Tages immer kleiner, Kohlrabie oder Radiesschen hatten plötzlich keine Blätter mehr...sowas kauft kein Mensch mehr und führte zu erheblichen Verlusten!
    genau aus diesem grund, durfte man hier bei kaufland ne ganze weile keine grünabfälle mehr mitnehmen weil sich manche leute eben total assig benehmen und sich nicht mit dem eigentlichen grünabfall begnügen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich finde es zum Teil echt ganz schön schlimm, was hier aus ein paar Grünzeugreste aus der Tonne, für ne Hetze gegen Harz-Vierler o.ä Leute gemacht wird.
    Sunny3108, wenn Du so wenig verdienst bei 40 Stunden Arbeit ist das ja eher ein Problem der Arbeitgeber, der Politik, die die Sparte der Geringverdiener immer weiter ausbaut und sich immer wieder um das Thema Mindestlohn herummogelt, daran sind sicher nicht irgendwelche Bedürftigen dran schuld
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.

    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht
    da waren wir ja auch schon längts wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich finde es zum Teil echt ganz schön schlimm, was hier aus ein paar Grünzeugreste aus der Tonne, für ne Hetze gegen Harz-Vierler o.ä Leute gemacht wird.
    Sunny3108, wenn Du so wenig verdienst bei 40 Stunden Arbeit ist das ja eher ein Problem der Arbeitgeber, der Politik, die die Sparte der Geringverdiener immer weiter ausbaut und sich immer wieder um das Thema Mindestlohn herummogelt, daran sind sicher nicht irgendwelche Bedürftigen dran schuld
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.

    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht
    Kurze Erinnerung: Grün = Moderator
    Julia hat das bereits angemerkt. Die HartzIV-Diskussion sollte damit eigentlich auch beendet sein.

    Es ist richtig, dass du wieder auf das eigentliche Thema verweist, fridolin, vielleicht hast du Julia ja einfach überlesen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich wollte es einfach noch mal erwähnen, auch wenn ich kein Mod bin
    ...........denn eine solch ausufernde Diskussion ärgert mich schon ein wenig.

    Aber nun ist es ja hoffentlich geklärt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    fridolin, es war längst erledigt, bis du wieder angefangen hast

    Ich fahre jetzt mal bei uns auf den Markt. Mal sehen, ob ich da ein paar Abfälle bekomme.

  8. #8
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.
    WO hab ich das bitte geschrieben? hab ja selbst welches bekommen. also ja, bitte die kirche im dorf lassen und richtig lesen. hier hat keiner gegen hartz IV-leute gehetzt. sorry mods, das konnte ich so nicht stehen lassen.
    Geändert von Else65 (25.11.2011 um 21:00 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn jetzt hier jeder meint noch eine Anmerkung zum OT Hartz IV zu machen, werden wir Verwarnungen aussprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wir haben leider bei uns im Dorf nur ein Lebensmittelgeschäft, das ist ein Nettomarkt.
    Dort kaufe ich immer die 1kg Schachteln Karotten das ganze Jahr über für die Kaninchen. Chinakohl usw. kaufe ich im ganzen, aber wegen den heißgeliebten Kohlrabiblättern sehe ich nicht ein, dass ich immer den Kohlrabi dazukaufen muss, denn den mögen sie nicht und ich muss dauern Kohlrabi essen.
    Einen Grünabfallbehälter gibt es leider bei uns überhaupt gar nicht.
    Dann habe ich eine nette Verkäuferin gefragt, ob ich mir jeden Tag 2-3 Blätter vom Kohlrabi abmachen darf für die Kaninchen. Sie hat mir dann erklärt, dass das nicht geht, denn das wäre der Frischenachweis für das Gemüse und dazu müssen am Kohlrabi Blätter dransein.
    Sie hat mir aber gesagt, dass ich die losen Blätter, die die Leute in die Kohlrabikiste zurücklegen, mitnehmen darf.
    Seit diesem Tag gehe ich nicht mehr morgens um 7.30 einkaufen, sondern erst viel später, denn dann haben schon viele Leute vor mir Kohlrabi gekauft und die Blätter in der Kiste liegen gelassen. Und so komme ich zu meinen Kohlrabiblättern.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich war heute im Gemüseladen,wenn ich reinkomme brauche ich nix zu sagen,aber wenn ich dann an die Kasse komme,hat sie mir alle Abfälle eingepackt.An das Möhrengrün macht sie sogar einen Gummi unten ran,das es nicht so wild in der Tüte rum fliegt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch die Winzlinge "Rambo" und "Klopsi" sind gegangen
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •