Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Bei Lidl ist es mir zuletzt passiert, dass die Wirsingblätter aus dem Abfall gewogen werden sollten und ich sie zu bezahlen hätte.
    Das würde ich ja sogar machen, meine fressen nur die dicken, grünen, äusseren Blätter, ich wollte die wirklich bezahlen, haben sie in meinem Lidl aber abgelehnt, mit der Begründung das das Abfall ist, und den darf ich so mitnehmen
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Das würde ich ja sogar machen, meine fressen nur die dicken, grünen, äusseren Blätter, ich wollte die wirklich bezahlen, haben sie in meinem Lidl aber abgelehnt, mit der Begründung das das Abfall ist, und den darf ich so mitnehmen
    Ich wollte letzt bei einem Lidl in Memmingen auch Grün mitnehmen (war sonst nie ein Problem), da hieß es, der Marktleiter hat angeordnet, daß kein Grün mehr mitgenommen werden darf. Ich hatte ihm auch vorgeschlagen, daß er alles wie Wirsing auswiegt und ich es bezahlen würde, wollte er nicht drauf eingehen (noch mit dem Kommentar "Wirsing ist doch aber teuer"). Ich war insgesamt aber zu überrascht von der situation, als daß ich entsprechend weiter reagieren konnte

    Ich verstehe schon, daß es grad beim Wirsing, der ja eigentlich nach Gewicht verkauft wird in der Menge problematisch für den Markt werden kann, 10 kg geliefert, 8,5 verkauft, der Rest war im Müll, schlecht kalkuliert. In Uetersen wurden in den letzten Monaten die ich oben war rigoros Wirsingblätter einkassiert, auch wenn sie aus dem Müll stammten.

    Ich werde das nächste Mal die Wirsingblätter in eine Tüte stecken und direkt abwiegen lassen, keine Diskussion mehr, schließlich kaufe ich dann fünf Blätter Wirsing, steht ja nicht dabei, daß man nur ganze Köpfe kaufen darf, oder?
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ihr könnt froh sein, das ihr überhaubt noch Grünabfälle mitnehmen dürft.
    Ich lebe in Österreich und arbeite bei Hofer (bei euch Aldi), hier in Österreich ist es laut Lebensmittelschutzgesetz VERBOTEN, Grünabfälle mitzunehmen!

    Nicht mal ich, als Mitarbeiter, darf Grünabfälle mitnehmen, das wäre Diebstahl.

    Und das sich manche Supermärkte "querstellen", wundert mich nicht. Ich hab es früher, als es bei uns noch erlaubt war, selbst gesehen, wie dreist manche waren und das Gemüse aus dem Regal (nicht aus der Tonne) regelrecht zerpflückt haben, die Salat- und Kohlköpfe wurden im Laufe des Tages immer kleiner, Kohlrabie oder Radiesschen hatten plötzlich keine Blätter mehr...sowas kauft kein Mensch mehr und führte zu erheblichen Verlusten!

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen

    Und das sich manche Supermärkte "querstellen", wundert mich nicht. Ich hab es früher, als es bei uns noch erlaubt war, selbst gesehen, wie dreist manche waren und das Gemüse aus dem Regal (nicht aus der Tonne) regelrecht zerpflückt haben, die Salat- und Kohlköpfe wurden im Laufe des Tages immer kleiner, Kohlrabie oder Radiesschen hatten plötzlich keine Blätter mehr...sowas kauft kein Mensch mehr und führte zu erheblichen Verlusten!
    genau aus diesem grund, durfte man hier bei kaufland ne ganze weile keine grünabfälle mehr mitnehmen weil sich manche leute eben total assig benehmen und sich nicht mit dem eigentlichen grünabfall begnügen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich finde es zum Teil echt ganz schön schlimm, was hier aus ein paar Grünzeugreste aus der Tonne, für ne Hetze gegen Harz-Vierler o.ä Leute gemacht wird.
    Sunny3108, wenn Du so wenig verdienst bei 40 Stunden Arbeit ist das ja eher ein Problem der Arbeitgeber, der Politik, die die Sparte der Geringverdiener immer weiter ausbaut und sich immer wieder um das Thema Mindestlohn herummogelt, daran sind sicher nicht irgendwelche Bedürftigen dran schuld
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.

    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht
    da waren wir ja auch schon längts wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich finde es zum Teil echt ganz schön schlimm, was hier aus ein paar Grünzeugreste aus der Tonne, für ne Hetze gegen Harz-Vierler o.ä Leute gemacht wird.
    Sunny3108, wenn Du so wenig verdienst bei 40 Stunden Arbeit ist das ja eher ein Problem der Arbeitgeber, der Politik, die die Sparte der Geringverdiener immer weiter ausbaut und sich immer wieder um das Thema Mindestlohn herummogelt, daran sind sicher nicht irgendwelche Bedürftigen dran schuld
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.

    Also lassen wir doch bitte die Kirche im Dorf und bleiben bei dem Thema, Grünabfälle ja oder nein und wie sinnig ein Mitnahmeverbot ist oder nicht
    Kurze Erinnerung: Grün = Moderator
    Julia hat das bereits angemerkt. Die HartzIV-Diskussion sollte damit eigentlich auch beendet sein.

    Es ist richtig, dass du wieder auf das eigentliche Thema verweist, fridolin, vielleicht hast du Julia ja einfach überlesen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich wollte es einfach noch mal erwähnen, auch wenn ich kein Mod bin
    ...........denn eine solch ausufernde Diskussion ärgert mich schon ein wenig.

    Aber nun ist es ja hoffentlich geklärt

  9. #9
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Niemand der in Harz IV gerutscht ist, ist glücklich darüber Else65.
    WO hab ich das bitte geschrieben? hab ja selbst welches bekommen. also ja, bitte die kirche im dorf lassen und richtig lesen. hier hat keiner gegen hartz IV-leute gehetzt. sorry mods, das konnte ich so nicht stehen lassen.
    Geändert von Else65 (25.11.2011 um 21:00 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn jetzt hier jeder meint noch eine Anmerkung zum OT Hartz IV zu machen, werden wir Verwarnungen aussprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich wollte letzt bei einem Lidl in Memmingen auch Grün mitnehmen (war sonst nie ein Problem), da hieß es, der Marktleiter hat angeordnet, daß kein Grün mehr mitgenommen werden darf. Ich hatte ihm auch vorgeschlagen, daß er alles wie Wirsing auswiegt und ich es bezahlen würde, wollte er nicht drauf eingehen (noch mit dem Kommentar "Wirsing ist doch aber teuer"). Ich war insgesamt aber zu überrascht von der situation, als daß ich entsprechend weiter reagieren konnte

    Ich verstehe schon, daß es grad beim Wirsing, der ja eigentlich nach Gewicht verkauft wird in der Menge problematisch für den Markt werden kann, 10 kg geliefert, 8,5 verkauft, der Rest war im Müll, schlecht kalkuliert. In Uetersen wurden in den letzten Monaten die ich oben war rigoros Wirsingblätter einkassiert, auch wenn sie aus dem Müll stammten.

    Ich werde das nächste Mal die Wirsingblätter in eine Tüte stecken und direkt abwiegen lassen, keine Diskussion mehr, schließlich kaufe ich dann fünf Blätter Wirsing, steht ja nicht dabei, daß man nur ganze Köpfe kaufen darf, oder?
    Ich hab das immer alles in meiner grossen Einkaufstasche drin, ich mach da auch kein Frage und Antwort Spiel draus, es hat noch niiiie jemand in meine Einkaufstasche gucken wollen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch die Winzlinge "Rambo" und "Klopsi" sind gegangen
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •