Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: THP als sinnvolle Ergänzung / Alternative - der abgetrennte Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Es war damals mein Tier, was sie behandelt hat.
    Und dessen Behandlungskosten ich alleine getragen hab Und was alles im Vorfeld schief gegangen ist, kann ich auch erzählen! Es gehört aber NICHT in diesen Thread wo es um Annikas Tier geht!!

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, nicht jeder Deckel passt auf einen gewissen Topf. Nicht jeder Superarzt ist der Held für jedes Tier. Ich halte z.B. von manchem LMU München-Arzt rein gar nix, die in Foren ständig hochgelobt wird.
    Und genauso hatte ich in Bayern Patienten, die mit meiner Arztpraxis nicht therapieren wollten.

    Ich glaube man muss sich einfach finden.
    Dem kann ich mich nur anschließen

    Alles Gute weiterhin Annika!
    Geändert von Frasim (17.11.2011 um 15:26 Uhr)

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Und dessen Behandlungskosten ich alleine getragen hab
    Ja, richtig, weil Du eine andere Therapieform gewählt hast, als wir ausgemacht haben. Frau F.'s Rechnungen habe ich selbst übernommen.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Weil mein Tierarzt eine andere Therapieform gewählt hat Miri, nicht ich! Wenn Tiere so schwer krank sind und auf dem medizinischen Wege noch einiges möglich ist, dann hat das vorrang vor dem THP.

    Und das sie nicht zurück gerufen hat, bestätigt also lediglich hier das geschriebene von Annika. Und es geht um Annikas Tier, nicht um Dein Problem mit meinem Tierarzt.

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Weil mein Tierarzt eine andere Therapieform gewählt hat Miri, nicht ich! Wenn Tiere so schwer krank sind und auf dem medizinischen Wege noch einiges möglich ist, dann hat das vorrang vor dem THP.
    Das war MEIN Tier. Kein TA, den Du fragst, wird die Homöopathie bei schwerkranken Fällen befürworten.

    Und das sie nicht zurück gerufen hat, bestätigt also lediglich hier das geschriebene von Annika. Und es geht um Annikas Tier, nicht um Dein Problem mit meinem Tierarzt.
    Du hast mir gesagt, dass ein Anruf auf dem Handy zu teuer ist und wolltest nichtmal 10 Euro von mir annehmen, um das zu tun. Also schön immer bei der Wahrheit bleiben.

    Ja, es geht um Annikas Tier, aber es bringt auch nix, wenn man hier Dinge erzählt, die so nicht gewesen sind.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Richtig, Du hast mich genötigt sie am Wochenende auf einer Messe auf dem Handy anzurufen! Stattdessen sprach ich ihr zuhause auf Band. Auf diesen Rückruf warte ich noch bis heute!

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Gib Dir keine Mühe, Frasim, das Ding ist für mich durch und für Frau F. auch.

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Was ist denn "zuviel"? Neben Homöopathie kann man durchaus noch einiges tun, was sich gut mit der Homöopathie arrangieren lässt.
    Wie gesagt: Man muss es jedoch abwiegen.
    Ich habe auch Patienten, bei denen ich durchaus noch ein anderes Präparat zulasse. Aber das ist dann abgesprochen. Nur muss man als Halter auch die Chance zum Absprechen bekommen, sprich einen THP erreichen.
    Ich kann für Frau F. nicht entscheiden, ob man das alles noch nebenher machen kann. Ich hatte nur angeregt, mit ihr drüber zu sprechen.
    Die Schulmedizin würde sie auch nie in Frage stellen, wenn sie sinnvoll ist. Bei Komplex- oder anderen Einzelmitteln würde sie das genauso sehen.
    Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme sie zu erreichen und zurückgerufen hat sie auch immer. K.A. warum das bei Annika nicht geklappt hat.


    @Frasim,
    Mein Schlusswort war schon.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Kein TA, den Du fragst, wird die Homöopathie bei schwerkranken Fällen befürworten.
    miri, meine TA in Bayern haben gerne parallel gearbeitet. Aber weißt Du warum? Weil ich eine THP bin, die den Kontakt und die Zusammenarbeit sucht.
    Ich kenne Massen an THP, die sich für bessere TA halten. Daher leider auch von vielen TA die negative Ansicht zu THPs.

    Es gibt sogar weitere TA´s, die bei schwerkranken Tieren dann sagen, man kann es versuchen, wenn man der Meinung ist..... Sie glauben dann zwar nicht daran, das es was hilft, aber sie würden es auch nicht kategorisch ablehnen.

    Zudem: Man muss doch keinen TA fragen, ob man nen THP fragen sollte? Tut das etwa jemand???? Was erwartet man denn dann? Dass die jubelnd zustimmen? Als THP ist man ja doch irgendwo eine gewisse Konkurrenz vom TA, trotz zweierlei Paar Schuhe.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  9. #9
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Zudem: Man muss doch keinen TA fragen, ob man nen THP fragen sollte? Tut das etwa jemand???? Was erwartet man denn dann? Dass die jubelnd zustimmen? Als THP ist man ja doch irgendwo eine gewisse Konkurrenz vom TA, trotz zweierlei Paar Schuhe.
    Eben, das meine ich ja auch.

  10. #10

    Standard

    Mädels, ich möchte das ihr ordentlich diskutiert.

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •