Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Päppeln...pro und Contra

  1. #21
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    das hast du falsch verstandenich gehe mit meinen Nins wenn sie sich komscih verhalten und nicht fressen zum TA und dann gibt es je nach Diagnose die Medis
    Ok, dann ist das ja i.O., wenn das in Absprache mit dem TA ist, das hast du aber oben nicht geschrieben, also hab`ich das auch nicht falsch verstanden.
    Da hattest du geschrieben:
    "also zb. wenn ich morgens merke, das meine Nins nicht fressen wollen, dann gibts erstmal Medis... "

  2. #22
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ok, dann ist das ja i.O., wenn das in Absprache mit dem TA ist, das hast du aber oben nicht geschrieben, also hab`ich das auch nicht falsch verstanden.
    Da hattest du geschrieben:
    "also zb. wenn ich morgens merke, das meine Nins nicht fressen wollen, dann gibts erstmal Medis... "
    ja sorry, hab ich nicht dazu geschrieben

  3. #23
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen warum?
    Würde mich noch interessieren, denn normal ist das ja nicht.
    Bei ihm ist es eine Zahngeschichte. Er wird den Zahn irgendwann verlieren, das steht fest.
    Er hat das 1x alle 1-2 Monate, eben durch das "falsche" Kauen und Zermahlen der Nahrung.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #24
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Bei ihm ist es eine Zahngeschichte. Er wird den Zahn irgendwann verlieren, das steht fest.
    Er hat das 1x alle 1-2 Monate, eben durch das "falsche" Kauen und Zermahlen der Nahrung.
    Ich kenne Dein Kaninchen natürlich nicht und weiß nicht
    welcher Zahn etc,
    aber wäre ziehen keine Option?

  5. #25
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich habe den subjektiven Eindruck, dass oft zu schnell zwangsernährt wird, wenn das Kaninchen einmal nichts frisst. Inappetenz hat normalerweise ihren Grund (z.B. dass der Körper gerade mit etwas beschäftigt/ausgelastet/überfordert ist), rein gefühlsmäßig erscheint es mir da nicht immer sinnvoll, den Patienten direkt zum Fressen zu zwingen (und Stress auszusetzen). Zumal für die Verdauung vom Körper wieder vermehrt Energie aufgewandt werden muss und Päppelbrei eine relativ ungeeignete Nahrung darstellt. Ich würde zunächst eher versuchen, den Patienten zum Trinken zu animieren und verschiedene, feste Nahrung bereit stellen.

    Auf der anderen Seite gilt es natürlich im Krankheitsfalle auch in Hinblick auf die Fütterung den richtigen Moment zu erwischen, bevor die Situation ggf. ins Negative kippt. Und einem mir anvertrauten Tier beim Verhungern zuschauen würde ich z.B. auch nicht.

    Ich finde auch, dass man die Ursache für die Inappetenz (schnellstens herausfinden und) mit berücksichtigen sollte. Bei einem Kaninchen, das gerade einen Zahn gezogen bekommen hat, liegt m.E. eine ganz andere Situation vor, wie bei einem Patienten mit einer Magenüberladung.
    Dem schließe ich mich an! Patienten nach OP, gerade bei weibchen Kastras, werden sofort und ohne Pause hier gestopft sobald sie zuhause sind.

    Ansonsten....von meinen eigenen Tieren musste ich 1x zufüttern (Bindehautentzündung 2006), bei Lara und Felix beim E.C. und bei Murmel nach Baycox.

    Das wars. In den ganzen Jahren sonst keine Magenprobs gehabt.

    Es zeigt sich auch das Kaninchen die Rund um die Uhr ad.lib. im Angebot haben, eher eine Hungerzeit durchstehen als Tiere die portioniert gefüttert werden.

    Bei den Wildtieren zeigt sich das sehr deutlich. Stellen sie das Fressen ein, dann ist was im ungleichgewicht. Und ich tue einen Teufel, die sofort zu päppeln. CC und Co kennen diese Tiere nicht und es ist eine Qual sie stopfen zu müssen. Allerdings sind mir auch persönlich keine Fälle von Magenüberladung beim Feldhasen bekannt.

    Bei Bauchgeschichten, egal welcher Art, stehen hier allerdings Schmerzmittel in der allerersten Reihe.
    Geändert von Frasim (07.11.2011 um 14:37 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Frasim wie lange würdest du sagen kommt ein Kaninchen ohne Nahrung aus?So das der Ernährungsapperat nicht zusammen bricht.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #27
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich würde es hier ungerne gänzlich vom Feldhasen aufs dom. Hauskaninchen übertragen wollen.

  8. #28
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ein Kaninchen ca. 20 Std. ohne Futter problemlos auskommt.
    Ich hatte mal einen Rammler, der nach der Kastra (die war am frühen morgen) nichts mehr gefressen hat. Meine TÄ hat gesagt, wenn er am nächsten morgen noch nichts frisst, soll ich wieder kommen.
    Er hat nur eine Schmerzspitze bekommen, sonst nichts.
    Ich habe ihn dann den ganzen Tag in Ruhe gelassen. Er hat nichts gefressen und auch nichts geböbbelt (wie auch, ohne Nahrungsaufnahme) bis zum nächsten morgen. Erst im Laufe des Vormittages hat er wieder langsam angefangen zu fressen.
    Geändert von Wuschel (07.11.2011 um 15:32 Uhr) Grund: ergänzt

  9. #29
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wie gesagt, wenn die Ursache klar ist, dann päppel ich sofort (z.b. nach OP's) Das kann auch eine simple Rammler Kastra sein....frisst der Lütte nicht, dann wird gestopft. Manchmal gibt es arge sensibelchen unter den Kaninchen. Wie gesagt Bindehautentzündung....Stupsi hat trotz Behandlung und Schmerzmedis 7 Tage nicht gefressen

  10. #30
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Mürfel hatte es diesen Sommer auch fast 2 Tage ohne geschafft, er hatte in der Zeit ab und an mal minimalste Winzmengen gefuttert, die Menge konnte man aber wirklich nicht als Nahrungsaufnahme bezeichnen
    Nach 2 Tagen hab ich ihm per Spritze selbst gemachten Brei gegeben, den hat er gierig geschlungen und kurz danach kamen endlich ne Menge Böbbel und ganz plötzlich auch sein Appetit und er fing auch sofort wieder an Frifu zu futtern.
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Pinsel lässt sich überhaupt nicht päppeln.Als er im Sommer mal krank war hat er fast alles rauslaufen lassen.
    Er schluckt einfach nichts runter.Auch seine Medikamente hat er oft rauslaufen lassen.
    Ich hab ihm dann alles hingelegt was es gibt...von allem frischen,über getr.Kräuter,Cranberrie,Leckerlie und Wiese....usw...

    Er hat nach 2 tagen dann wieder angefangen.
    Er war zeitgleich mit Söfchen krank.Sie hat mit päppeln genau so lange gebraucht um wieder fit zu werden.
    Normalerweise war es immer so wenn ich Söfchen gepäppelt hab,hat sie minuten danach angefangen zu fressen,meistens Dill.Als ob sie angeschubst werden musste.

    Aber ich gehe mal stark davon aus das Kaninchen die nicht so behütet sind wie unsre auch Aufgasungen und Co.haben,wieso sterben die nicht?weil sie nicht gepäppelt werden?

    Übrigens hat meine TA immer nach einem Tag der Nahrungsverweigerung,AB verordnet.
    Geändert von Katja A. (07.11.2011 um 15:58 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #32
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Pinsel lässt sich überhaupt nicht päppeln.Als er im Sommer mal krank war hat er fast alles rauslaufen lassen.
    Er schluckt einfach nichts runter.Auch seine Medikamente hat er oft rauslaufen lassen.
    Mürfel war auch so, bis ich ihm selber einen Brei gemacht habe
    Den hat er sofort gierig runtergeschlungen, während er das ganze CC-Zeugs hat rauslaufen lassen. Seitdem hab ich immer alles im Haus um ebend ggf. einen schmackhaften Brei selber zubereiten zu können.
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #33
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Mürfel war auch so, bis ich ihm selber einen Brei gemacht habe
    Den hat er sofort gierig runtergeschlungen, während er das ganze CC-Zeugs hat rauslaufen lassen. Seitdem hab ich immer alles im Haus um ebend ggf. einen schmackhaften Brei selber zubereiten zu können.
    könntest du mir mal ein Rezept dafür geben oder steht das irgendwo?
    DANKE

  14. #34
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    könntest du mir mal ein Rezept dafür geben oder steht das irgendwo?
    DANKE
    Hatte ich damals von Lilly und das hat Mürfel echt den Hintern gerettet

    Maiskolben ( gibts vakumiert und somit haltbar), vielleicht so nen Viertel Kolben, Knollensellerie ( vielleicht auch so ne Viertel Knolle), Petersilie, und was ich noch im Garten gefunden hatte ( Löwenzahn, Spitzwegerich), alles klein schnippeln, so 10 Minuten kochen und anschliessend pürieren. Um es noch etwas flüssiger/breiiger zu machen, hab ich noch etwas Fencheltee reingerührt, man kann auch noch geriebenen Apfel dazu geben. Muss sehr gut schmecken, haben auch die gesunden Tiere haben wollen
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #35
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Hatte ich damals von Lilly und das hat Mürfel echt den Hintern gerettet

    Maiskolben ( gibts vakumiert und somit haltbar), vielleicht so nen Viertel Kolben, Knollensellerie ( vielleicht auch so ne Viertel Knolle), Petersilie, und was ich noch im Garten gefunden hatte ( Löwenzahn, Spitzwegerich), alles klein schnippeln, so 10 Minuten kochen und anschliessend pürieren. Um es noch etwas flüssiger/breiiger zu machen, hab ich noch etwas Fencheltee reingerührt, man kann auch noch geriebenen Apfel dazu geben. Muss sehr gut schmecken, haben auch die gesunden Tiere haben wollen

  16. #36
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich habe mit Fussel schon viele Aufgassungen, Magenüberladungen, Verstopfungen hinter mir. Ich habe ihn noch nie gepäppelt.
    Ich beobachte ihn...er bekommt medies von mir verabreicht. Und wir haben das alles gut hin bekommen.
    Wir fahren auch zum Arzt, das volle Programm Röntgen u.s.w aber Päppeln bis jetzt noch nie.

    Gestern hatte Benjamin Bauchweh..er bekam medies und das wars nach weniger Zeit ging es ihm wieder gut.
    Nach Kastras Päppelt meine TA immer die Tiere an, vorher bekomm ich kein Kaninchen nachhause...erst wenn das Tier alleine Futtert.

    Ich kenne das von mir selber, wenn ich Verstopfung, Bauchweh, gase habe...da krieg ich kein essen runter und um so mehr in mir rein rutscht ....um so mehr drückt mir das selber auf den Kreislauf...
    Geändert von Nadine S. (07.11.2011 um 16:47 Uhr)
    Lg Nadine

  17. #37
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ich kenne Dein Kaninchen natürlich nicht und weiß nicht
    welcher Zahn etc,
    aber wäre ziehen keine Option?

    Der Zahn wird irgendwann raus müssen-auch der Spezialist sagt zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts machen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  18. #38
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Der Zahn wird irgendwann raus müssen-auch der Spezialist sagt zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts machen.
    Ok,wenn schon ein Zahn TA drauf geschaut hat.
    Dann hoffe ich das der kleine Kerl nicht zu viele Probleme mit den
    Aufgasungen hat.

  19. #39
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ok,wenn schon ein Zahn TA drauf geschaut hat.
    Dann hoffe ich das der kleine Kerl nicht zu viele Probleme mit den
    Aufgasungen hat.
    Nein das hat er ganz und gar nicht Gott sei dank war schon länger nix mehr *auf Holz klopf*

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  20. #40
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wir haben nach Flöckis Kastra bis zum nächsten Morgen gewartet, ihr das CC hingestellt und sie fand es so widerlich, dass sie dann selbst wieder anfing zu fressen. Aber somit hat sie auch ca. 24h nichts gefressen, ohne das es ihr geschadet hatte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •