Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Päppeln...pro und Contra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Pinsel lässt sich überhaupt nicht päppeln.Als er im Sommer mal krank war hat er fast alles rauslaufen lassen.
    Er schluckt einfach nichts runter.Auch seine Medikamente hat er oft rauslaufen lassen.
    Mürfel war auch so, bis ich ihm selber einen Brei gemacht habe
    Den hat er sofort gierig runtergeschlungen, während er das ganze CC-Zeugs hat rauslaufen lassen. Seitdem hab ich immer alles im Haus um ebend ggf. einen schmackhaften Brei selber zubereiten zu können.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Mürfel war auch so, bis ich ihm selber einen Brei gemacht habe
    Den hat er sofort gierig runtergeschlungen, während er das ganze CC-Zeugs hat rauslaufen lassen. Seitdem hab ich immer alles im Haus um ebend ggf. einen schmackhaften Brei selber zubereiten zu können.
    könntest du mir mal ein Rezept dafür geben oder steht das irgendwo?
    DANKE

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    könntest du mir mal ein Rezept dafür geben oder steht das irgendwo?
    DANKE
    Hatte ich damals von Lilly und das hat Mürfel echt den Hintern gerettet

    Maiskolben ( gibts vakumiert und somit haltbar), vielleicht so nen Viertel Kolben, Knollensellerie ( vielleicht auch so ne Viertel Knolle), Petersilie, und was ich noch im Garten gefunden hatte ( Löwenzahn, Spitzwegerich), alles klein schnippeln, so 10 Minuten kochen und anschliessend pürieren. Um es noch etwas flüssiger/breiiger zu machen, hab ich noch etwas Fencheltee reingerührt, man kann auch noch geriebenen Apfel dazu geben. Muss sehr gut schmecken, haben auch die gesunden Tiere haben wollen
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Hatte ich damals von Lilly und das hat Mürfel echt den Hintern gerettet

    Maiskolben ( gibts vakumiert und somit haltbar), vielleicht so nen Viertel Kolben, Knollensellerie ( vielleicht auch so ne Viertel Knolle), Petersilie, und was ich noch im Garten gefunden hatte ( Löwenzahn, Spitzwegerich), alles klein schnippeln, so 10 Minuten kochen und anschliessend pürieren. Um es noch etwas flüssiger/breiiger zu machen, hab ich noch etwas Fencheltee reingerührt, man kann auch noch geriebenen Apfel dazu geben. Muss sehr gut schmecken, haben auch die gesunden Tiere haben wollen

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Ich habe mit Fussel schon viele Aufgassungen, Magenüberladungen, Verstopfungen hinter mir. Ich habe ihn noch nie gepäppelt.
    Ich beobachte ihn...er bekommt medies von mir verabreicht. Und wir haben das alles gut hin bekommen.
    Wir fahren auch zum Arzt, das volle Programm Röntgen u.s.w aber Päppeln bis jetzt noch nie.

    Gestern hatte Benjamin Bauchweh..er bekam medies und das wars nach weniger Zeit ging es ihm wieder gut.
    Nach Kastras Päppelt meine TA immer die Tiere an, vorher bekomm ich kein Kaninchen nachhause...erst wenn das Tier alleine Futtert.

    Ich kenne das von mir selber, wenn ich Verstopfung, Bauchweh, gase habe...da krieg ich kein essen runter und um so mehr in mir rein rutscht ....um so mehr drückt mir das selber auf den Kreislauf...
    Geändert von Nadine S. (07.11.2011 um 16:47 Uhr)
    Lg Nadine

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ich kenne Dein Kaninchen natürlich nicht und weiß nicht
    welcher Zahn etc,
    aber wäre ziehen keine Option?

    Der Zahn wird irgendwann raus müssen-auch der Spezialist sagt zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts machen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.296

    Standard

    Zitat Zitat von Hugo26 Beitrag anzeigen
    Der Zahn wird irgendwann raus müssen-auch der Spezialist sagt zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts machen.
    Ok,wenn schon ein Zahn TA drauf geschaut hat.
    Dann hoffe ich das der kleine Kerl nicht zu viele Probleme mit den
    Aufgasungen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •