Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Kaninchen werden nicht gerne hoch genommen, sie haben da keinen Spaß dran.
    Gerade Kindern sollte man das auch beibringen.

    Sie sollen sich auf den Boden setzen und dürfen das Tier streicheln wenn es ankommt.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Lasst das doch Andrea selbst entscheiden.
    Sie wird schon berwerten können wann sich ihr Kaninchen wohl fühlt und wann nicht und wann mit der Schmuserei Schluss sein sollte und wann nicht.
    Klar sie fängt gerade erst an mit der Kaninchenhaltung.Aber Leute, dass kriegt man als Erwachsener schon selbst auf die Reihe so etwas einschätzen zu können wenn man sein Tier kennt und sich damit beschäftigt und es einem um das Wohl des Tieres geht.
    Ich denke sie hat selbst vertsanden das Kinder immer für so zarte Tiere eine Gefahrenquelle sind und passt da auch gut drauf auf das nichts passiert, schließlich sitzt ihr Tochter ja auch und steht nicht in der Gegend rum.
    nach oben 

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Tja, ich habe da wohl eine etwas konsequentere Ansicht zu, aber das ist nunmal meine Meinung.
    Kaninchen hoch nehmen aus Spaß ist ein absolutes nogo!

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_78947016.html
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von MiLie Beitrag anzeigen
    Lasst das doch Andrea selbst entscheiden.
    Sie wird schon berwerten können wann sich ihr Kaninchen wohl fühlt und wann nicht und wann mit der Schmuserei Schluss sein sollte und wann nicht.
    Klar sie fängt gerade erst an mit der Kaninchenhaltung.Aber Leute, dass kriegt man als Erwachsener schon selbst auf die Reihe so etwas einschätzen zu können wenn man sein Tier kennt und sich damit beschäftigt und es einem um das Wohl des Tieres geht.
    Ich denke sie hat selbst vertsanden das Kinder immer für so zarte Tiere eine Gefahrenquelle sind und passt da auch gut drauf auf das nichts passiert, schließlich sitzt ihr Tochter ja auch und steht nicht in der Gegend rum.
    Genau
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
    nach oben 

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also mein Hasi freut sich auch wenn ich ihn ab und zu zum kuscheln hochnehme, aber der liegt ja Nachts ja auch in meinem Bett neben mir zum Schlafen...
    Und wie ich festgestellt habe freut Hope sich auch richtig wenn man sie streichelt und krault...man muss das immer von Kaninchen zu Kaninchen entscheiden, ist ja bei Katzen auch so...und ist doch schön wenn die Kinder gleich den verantwortungsvollen Umgang lernen
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Problem bei Kaninchen ist das sie teilweise in die Angststarre fallen und das wird dann übersetzt als "Oh das Tier hat gerade mächtig Spaß".

    Mach das mit einer Katze und wenn die da keinen Bock drauf hat hast Du eine Kralle im Gesicht.

    Ich weiß nicht warum man sich nicht einfach zu den Tieren auf den Boden setzen kann, ich mach das so.

    Wenn Kinder mal meine Kainchen sehen wollen gibt es ganz klare Regeln: "Versuche einmal das Tier hochzunehmen oder bedränge es und Du bist hier sofort raus!"
    Geändert von Alexandra K. (31.10.2011 um 18:06 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Problem bei Kaninchen ist das sie teilweise in die Angststarre fallen und das wird dann übersetzt als "Oh das Tier hat gerade mächtig Spaß".

    Mach das mit einer Katze und wenn die da keinen Bock drauf hat hast Du eine Kralle im Gesicht.

    Ich weiß nicht warum man sich nicht einfach zu den Tieren auf den Boden setzen kann, ich mach das so.

    Wenn Kinder mal meine Kainchen sehen wollen gibt es ganz klare Regeln: "Versuche einmal das Tier hochzunehmen oder bedränge es und Du bist hier sofort raus!"
    Also wenn mein Kaninchen mir im Gesicht herumschnuffelt oder sein Köpfchen in meine Hand drückt dann weiß ich das es bestimmt keine "Angsstarre" hat.

    Und Kaninchen können wie Katzen auch Kratzen! Schau mal meine Arme und Gesicht an wenn es ans Krallenschneiden geht...da verwandeln sich meine Kaninchen in Werwölfe und wenn Kaninchen etwas nicht passt dann können die auch beißen.

    Ich bin der Meinung wenn Kaninchen etwas nicht wollen dann zeigen die das schon deutlich. Und wenn die Nins den Kontakt zum Menschen nicht verlieren hat man es auch sehr viel einfacher wenn es um Medigabe oder in die TB setzen geht.

    Ich sitz zum lesen immer auf dem Boden und die hoppeln dann immer um mich rum oder klettern auf meinen Schoß.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Also wenn mein Kaninchen mir im Gesicht herumschnuffelt oder sein Köpfchen in meine Hand drückt dann weiß ich das es bestimmt keine "Angsstarre" hat.

    Und Kaninchen können wie Katzen auch Kratzen! Schau mal meine Arme und Gesicht an wenn es ans Krallenschneiden geht...da verwandeln sich meine Kaninchen in Werwölfe und wenn Kaninchen etwas nicht passt dann können die auch beißen.

    Ich bin der Meinung wenn Kaninchen etwas nicht wollen dann zeigen die das schon deutlich. Und wenn die Nins den Kontakt zum Menschen nicht verlieren hat man es auch sehr viel einfacher wenn es um Medigabe oder in die TB setzen geht.

    Ich sitz zum lesen immer auf dem Boden und die hoppeln dann immer um mich rum oder klettern auf meinen Schoß.
    Dem gebe ich Recht. Es ist einfach nur Gewöhnungssache. Wer sich nicht mit dem Tier beschäftigt und Ihm nur sein Fressen hin stellt und ab und an mal streichelt, kann auch keine Bindung zu dem Tier aufbauen. Und ist es total quatsch, das man die nicht hoch nehmen sollte, wegen Angststarre. Natürlich besitzen Kaninchen diese Angsstarre, aber auch nur dann, wenn Sie nur ab und an, vieleicht mal zum Tierarztbesuch hoch genommen werden. Es ist viel angenehmer für die Tiere, wenn Sie daran gewöhnt werden und wissen, dort passiert mir nix. Und wenn Kaninchen dies nicht mag, den zeigt es das einem auch. Es kommt ganz auf die Bindung zum Menschen an, die ein Kaninchen besitzt. Meine beiden zappeln auch nicht beim Hochnehmen und kann Ihnen auch bedenkenlos ohne ein Gemurre Medikamente geben ect. Aber das beruht auch nur, weil Kaninchen daran gewöhnt wurde.

    Und ich denke auch das Andrea weiss, was Sie tut.

    Manche Verhetscheln ihre Tiere ohne Ende und tuen alles das es Ihnen gut geht. Bekommen das beste Futter ect. aber wenn es ums hoch nehmen geht, da wird dann diskutiert und gegen gesprochen....
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
    nach oben 

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    ich seh es genauso wie mausefusses, ich versteh auch nicht warum tiere immerzu hochgenommen (also ganz allgemein)werden müssen ? man kann sich doch zu ihnen nach unten setzen , dann kann das tier allein entscheiden, wann es kommt und wieviel kuscheln es zulassen will. das ist doch viel schöner und milie ich denk man kann es eben nicht immer so einfach erkennen gerade als kaninchenhalterneuling, und nein das ist kein angriff gegen irgendwen, sondern lediglich eine beobachtung die ich selbst gemacht habe, ich habe das verhalten meiner beiden zum teil völlig falsch interpretiert. wenn man mir in einem anderen forum, das ein oder andere nicht erklärt und gesagt hätte,würde ich es heute noch falsch machen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Also wenn mein Kaninchen mir im Gesicht herumschnuffelt oder sein Köpfchen in meine Hand drückt dann weiß ich das es bestimmt keine "Angsstarre" hat.
    Das ist ja ok, Du mußt aber das Tier nicht hochnehmen. Entweder hüpft das Tier zu Dir aufs Sofa oder Du legst Dich auf den Boden....
    nach oben 

  11. #11
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kaninchen werden nicht gerne hoch genommen, sie haben da keinen Spaß dran.
    Gerade Kindern sollte man das auch beibringen.

    Sie sollen sich auf den Boden setzen und dürfen das Tier streicheln wenn es ankommt.
    *ganzfettunterstreich*!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •