Schön, dass er wieder da ist!
Auf Ananas würde ich verzichten, die Säure ist sehr stark und es kann außerdem leicht Allergien auslösen. Es gab hier im Forum einen Fall, wo der ganze Rachen, meine ich, dadurch offen war![]()
Schön, dass er wieder da ist!
Auf Ananas würde ich verzichten, die Säure ist sehr stark und es kann außerdem leicht Allergien auslösen. Es gab hier im Forum einen Fall, wo der ganze Rachen, meine ich, dadurch offen war![]()
Schön das es ihm besser geht
Zur Vorbeugung kannst du Sonnenblumenkerne füttern. Sollte er zu Übergewicht neigen allerdings nur ein paar Kernchen pro Tag
Nagermalt (umstritten wegen des Zuckergehalts - sollten Hefen bei dem keinen ausgeschlossen sein aber meines Wissens unbedenklich) gebe ich täglich um meinem Rudi die Medis zu geben. Es wird geliebt... Das SUPERLeckerchen schlechthin bei allen meinen Nins.
Wegen des Fells habe ich mir den Furminator für Kaninchen bei Amazon bestellt. SUPERSelbst mein TA (GB´s - Köln) waren davon begeistert. Der holt soooo viel loses Fell raus..
GB´s schwören auch auf Ananas Saft...
Also, davon hat mir meine TÄ noch nie was gesagt, sie empfiehlt sogar Ananassaft, natürlich darf es nicht mehr sein als ein Teelöffel am Tag und auch nicht jeden Tag, sondern zB. Montags und den nächsten gibt es dann am Samstag o.s.!
Ich hatte noch nie Probleme damit und es hilft den Beiden auch ganz gut, zumindest verhindere ich damit solche dermaßen schlimme Krankheiten!
Ich finde es immer sehr schlimm, wenn andere Kaninchenhalter von diesen Krankheiten hier berichten und wenn mann dem vorbeugen kann, dann tue ich es und bei Langhaarkaninchen ist das denke ich auch angebracht!
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Ich finde es immer sehr schlimm, wenn andere Kaninchenhalter von diesen Krankheiten hier berichten und wenn mann dem vorbeugen kann, dann tue ich es und bei Langhaarkaninchen ist das denke ich auch angebracht![/QUOTE]
Natürlich jeder versucht dagegen vorzubeugen, aber manchmal so viel man auch tut um dagegen vorzubeugen, kann es trotzdem passieren, das Haarballen nicht ausgeschieden werden und es zu verstopfung kommt. Diese Aussage sehe ich als nicht korrekt an, es kann immer was passieren, sowie es bei deinen Kaninchen auch passieren kann. Sage niemals nie!!!
Geändert von Kati1986 (26.10.2011 um 12:28 Uhr)
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
Natürlich jeder versucht dagegen vorzubeugen, aber manchmal so viel man auch tut um dagegen vorzubeugen, kann es trotzdem passieren, das Haarballen nicht ausgeschieden werden und es zu verstopfung kommt. Diese Aussage sehe ich als nicht korrekt an, es kann immer was passieren, sowie es bei deinen Kaninchen auch passieren kann. Sage niemals nie!!![/QUOTE]
Die Aussage sehe ich aber als korrekt an, da ich Kaninchen schon mitlerweile im siebzehnten Jahr halte und mein Langhaarkaninchen die ich so ernähre, ist mittlerweile 7,5Jahre also kann ich diese Äusserung ohne Problem von mir geben, wollt auch nur behilflich sein, aber jann kann seine Tiere so ernähren, wie er es für richtig hält!!!!!!!
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen