Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Sonnenblumenkerne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Kohlrabi und Karotten, da macht man es ab.
    Bei Blumenkohl muß es dran bleiben damit es frisch bleibt.

    So oder so sollte man aber einfach kein Grünzeug entfernen wenn man das Gemüse dazu nicht kauft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 772

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kohlrabi und Karotten, da macht man es ab.
    Bei Blumenkohl muß es dran bleiben damit es frisch bleibt.

    So oder so sollte man aber einfach kein Grünzeug entfernen wenn man das Gemüse dazu nicht kauft.
    Genau so sehe ich es auch. Wenn ich es nicht kaufe, reiße ich auch nichts ab. In den Restetonnen ist meist eh genug.

    Sonnenblumenkerne gibt es auch jeden Tag ein paar.Sie lieben sie.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    In den Restetonnen ist meist eh genug.
    Bei uns leider gar nicht, aber ich kauf dann eben das ganze....meine fresen auch gerne den Blumenkohl selber....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 772

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei uns leider gar nicht, aber ich kauf dann eben das ganze....meine fresen auch gerne den Blumenkohl selber....
    Ah okay, da bin ich echt froh dass es bei uns da recht viel gibt. wobei ich bei meinen die Erfahrung gemacht habe, dass sie die äußeren Blätter vom Wirsing am liebsten fressen und die innen nicht so gern, daher schau ich immer dass ich in den Restetonnen was finde und keinen ganzen Wirsing kaufen muss.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wem der das weiterverkaufen will weiß ich auch nicht, entweder wirklich Futtermittelindustrie oder Biogasanlagen oder keine Ahnung wer von Lebensmittelabfällen noch was macht...

    Aber ich würde auch nie von Gemüse etwas abreissen dass ich nicht kaufe, ich wär ja wirklich mit ein paar Blumenkohlblättern oder Möhrengrün zufrieden.

    Diese 1 Tüten Regelung finde ich auch gut weil man weiß ja das es dann noch für einen guten Zweck ist und Nottiere etwas davon haben.

    Ja ich lass das dann ja aus Prinzip stehen, da bin ich einfach zu stur. Musste halt dann noch woanderst hin aber die Gesichter der Kassiererin und der anderen Kunden hinter mir wars wert.
    Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...
    Wie geil!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...
    Also ich kann den Ärger ja verstehen, aber da wär ich explodiert, hätte jemand vor mir an der Kasse sowas gemacht... Schließlich kann ich als Kundin nichts dafür, wenn der Laden sich mit anderen Kunden "anlegt"...

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Auch wenn ichs erstmal lustig fand, aber der Mitarbeiter, der das abgekriegt hat, konnte mit großer Wahrscheinlichkeit auch nichts dafür. Die legen sich nicht aus Spaß mit den Kunden an, sondern müssen die Vorschriften, die sie bekommen umsetzen. Daher kriegt sowas meist eh die unterbezahlte Aushilfe o.ä. ab und nicht der den es treffen soll und der was ändern kann, nämlich der Marktleiter. Und die haben auch eben Gründe,warum sie sowas machen, weil es vor Dir schon *** ausgenutzt haben. Zum Beispiel Lippenstifte o.ä. unter Kohlrabiblättern versteckt und so. Irgendwann läßt sich der Markt das eben auch nicht mehr gefallen und verbietet es ganz.
    Geändert von Fisch (20.10.2011 um 20:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •