Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Sonnenblumenkerne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Finde ich lustig !

    Ich kann aber auch die Supermarktleute verstehen.
    Es ist ein Problem wenn die Leute von dem Gemüse die Blätter entfernen, die Sachen bleiben dann einfach nicht so lange frisch...
    Wenn ich einen Blumenkohl kaufe möchte ich den auf jeden Fall nur kaufen wenn die Blätter noch dran sind.

    Manche Supermärkte verbieten daher die Mitnahme vom Grünzeug damit es keiner entfernt, die an der Kasse wissen natürlich nicht ob Du es abgemacht hast oder ob es aus dem "Abfall" kommt.....
    Ne in den zwei Märkten wo ich nun nicht mehr einkaufen gehe ist das weil der Chef das weiterverkaufen will, aber ist mir egal ich hab ja noch andere die da viel netter sind...letztens durfte ich sogar nach hinten an die großen Mülltonnen(ich geh da ja 1-2 mal die Woche einkaufen) und hab all das bekommen was der Markt zum Wochenende hin aussortiert hat.
    War natürlich für meine viel zu viel und so hab ich die riesen Tüte noch am Tierheim vorbeigefahren...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 648

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Ne in den zwei Märkten wo ich nun nicht mehr einkaufen gehe ist das weil der Chef das weiterverkaufen will, aber ist mir egal ich hab ja noch andere die da viel netter sind...letztens durfte ich sogar nach hinten an die großen Mülltonnen(ich geh da ja 1-2 mal die Woche einkaufen) und hab all das bekommen was der Markt zum Wochenende hin aussortiert hat.
    War natürlich für meine viel zu viel und so hab ich die riesen Tüte noch am Tierheim vorbeigefahren...
    Sag mal, wem will denn der Chef den Müll verkaufen?
    Bei uns im Supermarkt fliegt da nicht nur Blätterkram rein, die Leute nutzen das insgesamt für Abfall. Da sind dann die zerrissenen dünnen Obsttüten mit drin, faulige und kaputte Gemüse- und Obstartikel, Teile der Verpackungen, ab und zu greift man in ein leckeres altes Taschentuch ( ), wem will er denn so etwas unhygienisches andrehen?
    Da würde ich mal dezent andeuten, demnächst das Gewerbeaufsichtsamt (oder sonstwen) zu befragen, ob es wirklich OK ist, so etwas auch noch zu verkaufen. An wen eigentlich? Kein Schweinebauer bezahlt Geld für so etwas, und schon gar nicht in einem einzelnen Supermarkt.

    Demnächst verkauft der Bäcker dann die angeschimmelten Brötchen weiter? Und die Restaurants die Reste von den abgefressenen Tellern? Dass sie das selbst verwenden ist OK, aber verkaufen? Dinge, die sie offiziell wegwerfen, schreiben sie ja auch ab, das ist dann raus aus dem System, ich frage mich, wie legal das ist.

    Ansonsten finde ich es super, dass Du alles stehen gelassen hast, das wirkt vielleicht.
    Blätter von Gemüse abzumachen, das man nicht kauft, ist unmöglich, das stimmt, aber was im Grünmüll liegt, tut niemandem etwas.
    Ich schätze mal, die haben einfach keine Lust, ab und zu vor den Mülleimern zu kehren (manchmal fliegt da ja einiges rum, wenn die Leute wühlen). Für Kundenfreundlichkeit ist dieses Land ohnehin nicht bekannt, aber so etwas finde ich echt unmöglich.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Meine Standartantwort auf o.g. Frage: "Wie was ich damit will....das ist mein Mittagessen"

    Grundsätzlich finde ich es zum kotzen wenn ich alle Blätter raus suche und dann stöckelt neben mir eine Tussi vorbei um sich das frische Grün von den Möhren zu reißen....irgendwann flippe ich mal aus. Das ist unverschämt.

    Einen vollen Einkaufswagen hab ich auch schon stehen lassen. Bei mir war's richtig witzig da ich das Band schon komplett voll hatte und hinter mir bestimmt 10 Leute standen

    SBK gibts hier auch...die Menge varriert aber.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    primelchen und chico bekommen jeden 2.tag 3-4 kerne
    Das ist aber jemand großzügig...hihi.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Bei uns hier gibts richtig Arger, wenn jemand Grünzeug abpflückt und die Ware nicht kauft. Ansonsten darf jeder sich am Müll bedienen.
    Bei Rewe gibts Mülleimer mit Deckel, da mag ich nicht ran und bei Famila muss man sich das von einem Mitarbeiter abhaken lassen. Leider ist da fast nie jemand.
    Ja und wenn man so einen Berg Gemüse kauft, kann man auch bedenkenlos eine Schoki dazulegen

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Bei uns hier gibts richtig Arger, wenn jemand Grünzeug abpflückt und die Ware nicht kauft
    Das ist auch gut so, es gehört sich nicht.
    Ich möchte den Kohlrabi oder den Blumenkohl mit Blättern kaufen und nicht so ein zerpflücktes Ding haben....
    Außerdem bleiben die Sachen mit Blättern länger frisch!

  7. #7
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass das Grünzeug das Gemüse schneller verderben lässt.
    Besonders Kohlrabiblätter und Möhrengrün wird schnell klätschig und das greift auf das Gemüse über.
    Zumindest bei Kühlschrank Lagerung.
    Ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass Möhrengrün Vitamine aus den Möhren zieht, aber ob ich das nochmal finde und ob das so stimmt...

    Beim Real um die Ecke gibts extra für Kaninchen-Sammler eine große Box vor den Kohlsorten. Da kann man sich 1 Tüte voll machen. Mehr wird nicht gern gesehen, da die Reste an die Tierhilfe gehen. (Die aber auch "nur" 5 Pflegekanickel hat)
    Extra abreissen finde ich auch nicht gut. Beim Netto um die Ecke hatte ich mir aus dem Mülleimer mal eine Handvoll Kohlrabiblätter eingepackt und wurde an der Kasse richtig zur Sau gemacht, wie ich es nur wagen könnte das Grünzeug abzureissen... Das war mir dann auch zu blöd, vorallem weil ich es nicht getan habe.
    Seitdem geh ich da nicht mehr einkaufen
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •