Bei Herzproblemen kann es aufgrund unterschiedlichen Begleiterscheinungen zu "Husten" kommen.
Wobei ich hier auch keine Diagnose stelle, das kann natürlich nur ein TA bei der Untersuchung.
Zum einen kann durch eine Herzvergrößerung das Lungenvolumen eingeschränkt werden und so einen Husten auslösen.
Auch kann es zu einem Rückstau in den Gefässen kommen, was dann auch oft mit einer Hustensymptomatik begleitet wird.
Das ist dann eine Kompensation einer Auswurfschwäche.
Aber natürlich ist das auch ein Reflex, wenn Staub und kleine Partikel in die Atemwege gelangen, es gibt auch bakterielle Ursachen.
Mich hat nun nur die Beschreibung "bellen" eher so in Richtung "Herzhusten" gezogen.
Aber ausgiebiges Abhören und eben bei nicht klarer Diagnose kann noch ein bildgebendes Verfahren Aufschluss geben.
Natürlich wünsche ich euch, dass es nichts Schwerwiegendes ist, aber es sollte wirklich abgeklärt werden.
Lesezeichen