Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Schwarzwaldheu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.292

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Ein Versuch wäre es wert.
    Das wäre toll von dir. Sag mir dann was du kriegst
    Eben,versuchen kann man es ja.
    Schicks gleich Dienstag los.

    Was Du kriegst hab ich überlesen...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Eben,versuchen kann man es ja.
    Schicks gleich Dienstag los.

    Was Du kriegst hab ich überlesen...

    Ich revanchiere mich dann irgendwann.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Hab jetzt wieder eine neue Tüte offen - da ist wieder das schön feste Heu mit langen Halmen drin.

    Müsste man sich dann evtl. selbst mischen, falls es jetzt durchweg getrennt verpackt sein sollte (wie ich es bisher vermutete).

    So sehr viel braunes habe ich aber auch in dem anderen nicht festgestellt - nur eben ziemlich fein. Könnte schon sein, dass es dann mal zu Matschkot kommt, weil weniger Ballaststoffe aufgenommen werden, die auch beim Frifu fehlen und der dringend benötigte Ausgleich für die Verdauung ist.

    Die Qualität ist aber insgesamt top. Zu teuer finde ich es nicht, wenn man mal bedenkt, dass die Versandkosten inklusive sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Dachte, dass der Matschkot durch die vielen Kräuter zustande kommt, weniger durch die Struktur, ob fein oder grob ?

    Teuer find ich`s schon, wenn man viele Tiere hat.
    Geändert von animal (04.10.2011 um 14:40 Uhr)

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.292

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Dachte, dass der Matschkot durch die vielen Kräuter zustande kommt, weniger durch die Struktur, ob fein oder grob ?

    Teuer find ich`s schon, wenn man viele Tiere hat.
    Der Matschkot kommt von zu vielen Kräutern,genauso
    kann sich der Urin rötlich verfärben.

    Teuer ist es wirklich,aber meine verwöhnte Bande futtert nur das.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    mein Wanja futtert auch nur das.
    Das "Ersatz-Heu" (Bio-Bergwiesenheu) von Pflanzen-Kölle was sonst immer gut ankam, wird seit dem Schwarzwald-Heu nicht mehr angerührt

    Mußte jetzt im Kaninchenladen Nachschub bestellen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    So, ich hab meinen 14 Kilo Karton Schwarzwaldheu aufgemacht und de neue Lieferung ist tatsächlich nicht das tolle Schwarzwaldheu.
    Es ist arg dünn und fisselig und natürlich mögen es die Muckels nicht - blöd nur, das sie auch kein anderes Heu fressen und doppelt blöd, das ich davon jetzt 14 Kilo hier hab, heisst wohl aussitzen
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Schwarzwaldheu übrig
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •