Darfst ruhig ein wenig panisch sein. Wenn ich dran denk, wie hilflos ich am Anfang war
.
Du könntest übrigens noch Katharina hier aus dem Forum kontakten. Sie hat wirklich viel Erfahrungen mit Schnupfern und hat mir auch einige tolle Tips gegeben.
Darfst ruhig ein wenig panisch sein. Wenn ich dran denk, wie hilflos ich am Anfang war
.
Du könntest übrigens noch Katharina hier aus dem Forum kontakten. Sie hat wirklich viel Erfahrungen mit Schnupfern und hat mir auch einige tolle Tips gegeben.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Eben endlich nach Hause gekommen. Möhrengrün, LInden- und Ringelblüten hat er mir abgenommen. Bisolvon besorge ich mir auch noch. Bio-Thymian habe ich auch besorgt, mal sehen, vielleicht schmeckt der ja besser![]()
Silvia
Moritz, nun wird mal das gefressen, was gut für dich ist, ja .... mach keinen Kummer, bitte![]()
Ich drück euch die Daumen, dass bald alles vorüber ist.
Lungenentzündungen können sich jedoch sehr lange hinziehen und das AB darf nicht zu füh abgesetzt werden!
Falls er dennoch Nasenausfluss bekommen sollte, macht eine Tupferprobe unter laufender AB-Therapie keinen Sinn.
Zur Unterstützung der Atemwege und Schleimlösung gibt es auch noch Bronchoplex-Granulat, welches Heilkräuter zur Unterstützung enthält.
Wie geht es Moritz heute?
Er ist interessierter, aber man merkt, dass es ihm nicht gut geht. Er liegt sehr viel kuschelnd bei seiner Mutter Leonie oder Schwester RonjaSüß, wie die Beiden ihm beistehen. Medigabe (Baytril und Bisolvon) fast problemlos-und das bei unserem Quirl
Futtern mal hier ein bisschen mal da ein bisschen
Nicht viel, aber wenigstens etwas (Ronja und Leonie finden natürlich das erweiterte Futterangebot sehr gut...
)
Geändert von luna05 (01.10.2011 um 18:15 Uhr)
Hustet er noch? Wie ist die Atmung?
Ach man der Kleine![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen