Hast Du eine Tupferprobe nehmen lassen? Ich fände es wichtig, ein wirksames AB herauszufinden, denn eventuell schlägt das Baytril gar nicht an.

Unsere Amélie bekam Kaltinhalation, anfänglich "nur" mit einer Mischung aus NaCl und Schleimlöser (ACC). Als es schlimmer wurde, war die Inhalation mit einem Gemisch aus AB und Cortison (das muss unbedingt vorher mit dem TA abgeklärt werden).
Zu Beginn der Erkrankung bekam Sie vom TA auch eine Immunaufbaukur gespritzt.
Zusätzlich zum AB, dem Inhalieren sowie Nasenspray bekam sie, als es nicht besser wurde, einen Bronchienerweiterer.
Außerdem hatte ich die Firma Heel kontaktiert und alles geschildert. Diese haben mir zur zusätzlichen Unterstützung diverse homöop. Mittel empfohlen.

Verfüttern kannst Du frische Kräter, wie z.B. Thymian (entzündungshemmend).

Gute Besserung an Moritz! Wir haben unseren wochenlangen Kampf um Amélie zwar verloren, aber das lag daran, dass sie zusätzlich einen unerkannten Tumor im Kopf hatte.