Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
ICH habe noch nie Sonnenblumenkerne gefüttert, finde ich total unnötig bei meinen Kaninchen (Aussenhaltung).
Ähnliche Aussagen habe ich auch schon öfter gehört. Selbst die TÄ sagte mir, dass sie überhaupt keine Probleme mit sowas hat - in 25 Jahren Kaninchenhaltung nicht.

Das ist eben die große Frage, ob es wirklich nötig ist und auch hilft? Jedenfalls überzeugen mich Aussagen, wo nach Problemen als erstes wieder SBK gefressen werden, überhaupt nicht. Das ist bei mir nicht anders gewesen.
Und zu Aussagen, dass Kaninchen wissen was gut für sie ist und brauchen - da würde ich mal ein ja und nein zu sagen. Zwischen "Brauchen" und "Gewöhnung/Sucht" muss man da auch noch unterscheiden. Und dann dürfte kaum einem aufmerksamen Halter entgehen, dass Kaninchen auch kleine Gourmets sind, und sie in einer größeren Auswahl auch das als erstes futtern, was gerade mal besonders lecker ist.

Dann fällt mir noch ein, dass SBK's besonders für den Winter gegeben werden. Wo finden denn die Wildkaninchen im Herbst/Winter Sonnenblumen, die sie erst erlegen, sich dann mühsam zu den Samen durchwühlen - die dann ja nicht mal geschält sind?
Die Frage ist dann noch, wieviele Sonnenblumen begegnen ihnen überhaupt im Jahr, die sie "erlegen" könnten?

Soviel erstmal zu: "brauchen Kaninchen SBK's?"