Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Minze mit "Anti-Laus-Mittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Für das Mittel ist vor dem Verzehr eine Wartezeit nach der letzten Behandlung von 14 Tage einzuhalten, vorher ist der Wirkstoff nicht vollständig abgebaut.

    http://www.bayergarten.de/schnellinf...f-9e3100d2a673
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Für das Mittel ist vor dem Verzehr eine Wartezeit nach der letzten Behandlung von 14 Tage einzuhalten, vorher ist der Wirkstoff nicht vollständig abgebaut.

    http://www.bayergarten.de/schnellinf...f-9e3100d2a673
    Ah ja, danke für den Link. So genau stand es nur leider gar nicht auf dem Gefäß ... naja, ich weiss es ja jetzt.

    Also im Wasser hält sich die Minze ja nicht 14 Tage und ich möchte sie auch nicht entsorgen. Kann ich sie wohl trocknen und dann ab in 2-3 Wo.füttern?

    LG und viiiielen lieben Dank für eure aller Mithilfe

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich weiß nicht, ob sich der Wirkstoff in der "toten" Pflanze weiter abbaut. Schreib Bayer doch mal an.
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #4
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob sich der Wirkstoff in der "toten" Pflanze weiter abbaut. Schreib Bayer doch mal an.
    das wird sicher die beste Idee sein... die müssen es ja wissen! Ich zweifel nämlich auch daran, dass sich das während des Trocknens abbaut. Ich melde mich sobald ich Antw. von Bayer habe... vielleicht ist das ja für den einen oder anderen Kleingärtner hier auch interessant .

    LG und danke nochmal

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich weiß nur nicht ob ich in Bayers Auskunft soo viel Vertrauen hätte.

    Kauf ihnen doch einfach ein oder zwei Töpfchen Minze

  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    mir wäre es definitiv das risiko nicht wert!
    mir wäre es zu gefährlich!

    carolinchen im herzen



  7. #7
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich weiß nur nicht ob ich in Bayers Auskunft soo viel Vertrauen hätte.

    Kauf ihnen doch einfach ein oder zwei Töpfchen Minze
    Es geht ja nicht darum, dass ich Zuhause nichts anpflanze, sondern eher darum, dass meine Kollegin so nett ist und mir die Minze mitbringt und dann möchte ich sie natürlich auch verwenden. Natürlich mache ich das nicht, wenn es gefährlich sein sollte. Ich lass mich nun erstmal überraschen, was Bayer schreibt ! Vorher passiert da nichts!!

    LG und thx

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Nischikattt Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht darum, dass ich Zuhause nichts anpflanze, sondern eher darum, dass meine Kollegin so nett ist und mir die Minze mitbringt und dann möchte ich sie natürlich auch verwenden. Natürlich mache ich das nicht, wenn es gefährlich sein sollte. Ich lass mich nun erstmal überraschen, was Bayer schreibt ! Vorher passiert da nichts!!

    Das ist ja auch total nett von Deiner Kollegin. Ich würde bei der Minze aber auch lieber auf Nummer sicher gehen (egal, was Bayer schreibt, auf deren Kriterien würde ich mich nicht verlassen wollen). Kannst ja die anderen Sachen von Deiner Kollegin verfüttern und halt Minze anpflanzen oder auch in Töpfen kaufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •