Aber Amprolium ist doch nicht völlig neu?Dimeticon und Nystatin sind schon genauso lange bekannt und altbewährt....Albrecht bringt es nur als neu zugelassen für Heimtiere auf den Markt...das ist der einzigste Unterschied.
Und nein, das Tier baute binnen von Stunden ab. Starb fast...wir taten alles in unserer Macht stehende ... da zunächst gar kein Kot kam, behandelten wir vorsorglich mit Amprolium...aufgrund der rund um Intensivpflege wurde der kleine stabil....nach 3 Tagen wie wir den ersten richtigen Kot untersuchen lassen konnten, fanden sich noch immer massenhaft Kokzidien...daraufhin gab es 2 Tage lang Baycox und das befinden ging steil bergauf. Es ging ihm also nicht, wie hier beschrieben auf Amprolium oder Baycox, schlecht.
Bei geringem Befall ist Amprolium bei Jungtieren sicher mittel der Wahl, bei hochgradigem Befall werde ich in Zukunft dennoch sehr vorsichtig damit sein und wieder vermehrt zu Baycox greifen.
Lesezeichen