Hallo, Mucosa comp habe ich heute früh verabreicht. Jeder 1ml.
Tauben haben wir hier nicht, außerdem sind die beiden komplett überdacht auf Platten. Der Auslauf rottet vor sich hin. Als ich heute das Gehege gefegt, abgeflammt, geschrubbt habe, dachte ich so, dass ja jeder Käfer die Pestilenz wieder einschleppen kann. Das ist dann so der Moment, wo ich wahnsinnig werden könnte.
Die Darmschleimhaut ist schon deutlich hinüber, denn Rubens verträgt seit Monaten kein Stückchen Apfel mehr... Daran hat Kokzidiol nichts geändert. Und Mucosa comp alleine auch nicht.
Der Wirkstoff ist Amproliumhydrochlorid. Das ist ja schon was ansderes.
Mittlerweile fressen die beiden wie verrückt, die Köttel sehen gut aus. Rubens sind allerdings noch kleiner als normal, obwohl er reichlich Frisches Frist, es sind auch kaum Haare drin. Woran kann das liegen?
Wenigstens geht die Medigabe mittlerweile ohne größere Kämpfe ab und die beiden sind auch nicht mehr total gestresst.
Ali, wann gibst du die Probe ab? Gleich anschließend sammeln?
Ich möchte die beiden so schnell wie möglich wieder raus setzen...
Aber das kann ich nicht ausreichend putzen und das Einfangen wäre auch nicht zumutbar.
Danke Euch!
Jutta
Lesezeichen