Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Kohlrabiblätter in großen Mengen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Bei mir wurden es irgendwie fast ungewollt 4 Stück, davon 2 mit über 3kg. Die fressen mir die Haare vom Kopf
    Sei du froh, ich hab 8

    Ich muss einfach jeden Tag einkaufen, weil ich zum einen immer wirklich frisches Futter haben will und ich zum andern nicht so viel Lagermöglichkeit habe.
    Wenn ich überlege, was ich für heute eingekauft hab und das dann x2 oder x3 für mehrere Tage...
    Die bekommen heute allein:
    2x Blumenkohl,
    2x Spitzkohl,
    3kg Möhren
    2x Staudensellerie
    8 Pastinaken
    2x Fenchel
    3 Maiskolben
    und 10x Petersilie

  2. #2
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Sei du froh, ich hab 8

    Ich muss einfach jeden Tag einkaufen, weil ich zum einen immer wirklich frisches Futter haben will und ich zum andern nicht so viel Lagermöglichkeit habe.
    Wenn ich überlege, was ich für heute eingekauft hab und das dann x2 oder x3 für mehrere Tage...
    Die bekommen heute allein:
    2x Blumenkohl,
    2x Spitzkohl,
    3kg Möhren
    2x Staudensellerie
    8 Pastinaken
    2x Fenchel
    3 Maiskolben
    und 10x Petersilie

    Woah das ist ja echt krass. Wie viel gibst du denn für deine Muckelchen am Tag aus?

    Was für Kräuter-, Obst- oder Gemüsesorten halten denn lange? Also bei einem Kaninchen ist das echt schwierig. Da geh ich zum Beispiel am Samstag groß einkaufen, hol die verschiedensten Sachen für meine Maus und hoffe, dass sie am Sonntag auch noch was davon hat und dann ist alles trocken oder matschig

  3. #3
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Meist so zwischen 5€ & 10€... Aber das schwankt je nach Preisen natürlich... Und im Winter wird es mehr, weil ja die Wiese da weg fällt...

    Eigentlich kannst du im Kühlschrank vieles lang aufbewahren... Tomaten, Kohlrabi, Wirsing, Blumenkohl... Das hält sich alles wohl gut 3-4 Tage...

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei uns hält sich Kohl recht lang.
    Am besten nimmst du alles nach dem Einkaufen aus der Plastikverpackung, damit es nicht anfängt zu schwitzen.
    Möhren, die ich nicht sofort auspacke sind nach wenigen Stunden am Schimmeln.
    Im Gemüsefach im Kühlschrank halten sie sich aber gut, sodass ich locker 3kg auf einmal für 2 Tage einlagern kann.

    Salat wird aber schnell welk, genau wie Möhrengrün und Kohlrabiblätter. Das verfüttere ich immer sofort.

    Aber Hartgemüse, Möhren, Sellerie...hält sich bei uns sehr gut für 2 Tage. Manchmal auch 3. Und dann würd ich es sogar selber noch essen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Ja, bei Gemüse ist mir das auch schon aufgefallen. Karotten halten bei mir sogar eine Woche in Tupperdosen mit extra Öffnungen. Eine Gurke hät wie gesagt um die 3 Tage - kommt immer auf die Menge an, die ich verfüttere und ein Salat hält bei mir sogar manchmal bis zu 3 Tagen. Das ist echt klasse!

    Im Winter ist alles schneller leer, weil Wiese wegfällt und ich dafür mehr Salat und Gurke verfüttere. Die Möhren werden immer als letztes gefuttert.

    Kohlrabibllätter halten leider echt nur ein paar stunden...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also ich verteile Salate auf höchstens zwei Tage, und Gemüse nie mehr als drei. Dennoch gehe ich jeden Tag Neues hinzu kaufen und teile es abwechslungsreich ein. Im Winter kriegen die Kaninchen zwischen 8-12 Sorten.
    Dazu habe ich viele selbstgepflanzte Kräutertöpfe.
    Für 5 Kaninchen habe ich etwa 100-150 € Futteraufwand im Winter... dafür im Sommer nichts, weil ich Wiese AdLID sammle.

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Also ich verteile Salate auf höchstens zwei Tage, und Gemüse nie mehr als drei. Dennoch gehe ich jeden Tag Neues hinzu kaufen und teile es abwechslungsreich ein. Im Winter kriegen die Kaninchen zwischen 8-12 Sorten.
    Dazu habe ich viele selbstgepflanzte Kräutertöpfe.
    Für 5 Kaninchen habe ich etwa 100-150 € Futteraufwand im Winter... dafür im Sommer nichts, weil ich Wiese AdLID sammle.

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.
    So hab ich den Kohlrabi hier auch länger haltbar gemacht. Im letzten Winter gab es den v.a. im Lidl in sehr frischer Qualität, dort habe ich immer viele Blätter mitgenommen. Verdauungsprobleme gab es deswegen nie und er wurde hier mit am liebsten gefressen.
    Daher hatte ich dann immer ne Vase Kohlrabi und ne Vase frische Kräuter in der Küche stehen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich nehme da auch was ich kriegen kann
    Ich stelle ihn auch dann ins Wasser wenn ich gleichen Abend vorhabe alles zu verfüttern, ebn weil er so schön knackig wird.
    Manchmal bringt meine Nachbarin mir auch was mit, die arbeitet bei Real und kam mal mit ner Tüte Kohlrabiblätter für 4 Tage an

  9. #9
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen

    Kohlrabiblätter halten auch gut 2-3 Tage, wenn du sie zuhause gleich unten anschneidest und in Wasser stellst.
    Auch schlappe Blätter werden wieder richtig fest.
    Wow vielen Dank für den Tipp! Das funktioniert ja wirklich. Gestern Nachmittag gab es bei uns im Rewe nur noch sehr mikrige Kohlrabiblätter. Ich hab mir aber mal ein paar abgemacht und sie zu Hause in ein Glas Wasser getan. Und siehe da. Heute morgen waren sie soo schön knackig... ich konnte es gar nicht glauben Ab jetzt wird immer ein riesen Beutel von den Blättern mitgenommen

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Leider kenne ich mich mit Pflanzen so gut wie gar nicht aus - deshalb sammel ich bei uns im Wald nur Löwenzahn - jeden Abend. Bei allem anderen hab ich dann doch Angst dass es nicht gut für meine Maus ist.
    Schau mal hier:

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_45051119.html

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/thumbs.htm
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...anzenliste.htm

  11. #11
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Wow super Seiten, vielen Dank.
    Gestern als ich mit unserem Hund draußen war, hab ich Bilder von einigen Pflanzen gemacht.
    Die werde ich heute Nachmittag auch mal hier reinstellen. Mal sehn, welche davon verfütterbar sind.

    Meine Maus ist leider sehr, sehr wählerisch, was das Essen angeht.

    Sie mag keine Tomaten, kein Kohl, bei Chinakohl frisst sie nur das gründe Blatt... das in der Mitte bleibt immer liegen, sie mag keine Paprika und das ungewöhnlichste: Sie frisst kein Heu...

  12. #12
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich geh alle paar Tge einkaufen udn nehm dann auch Kohlrabiblätter frisch m it..allerdings hab ich n ur zwei Nasen...ich fänds schade mehr m itzunehmen undd as wird dann schlecht..solls ich doch ein andres Hasi drüber freuen..da ich ein paar Tage später wieder geh ist das ok

    Allerdings bringt mir SchwieMu aus dem Bioladen öfter welche mit..und die sind RICHTIG heiß begehrt
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •