Maxi war's.
Da bin ich.
Maxi hatte eher eine Bronchitis, von daher kann ich jetzt nicht sicher sagen, ob das genau vergleichbar an. Würde aber schätzen, dass die Behandlung recht ähnlich ist.
Sie hat zunächst Convenia bekommen, was überhaupt nicht angeschlagen hat. Dann haben wir auf Retacillin umgestellt, das hat ein bisschen was gebracht. Haben wir aber auch nach ner Weile abgesetzt, weil es dann nicht mehr groß gewirkt hat und meine TÄ eine Dauerantibiose vermeiden wollte.
Was ihr dagegen immer noch sehr gut tut und schon sehr geholfen hat, ist Inhalieren. Hierfür habe ich mir einen Pariboy geliehen (kann man mitunter gegen Gebühr in Apotheken leihen oder auch mal günstig bei Ebay bekommen). Da kam dann eine Mischung aus destilliertem Wasser, Gentamicin und Pulmicort rein. Die passende Dosierung gab's vom TA. Jeden Tag 5-7 Minuten inhalieren war ganz gut für sie.
Außerdem habe ich ihr Bronchoparan gegeben, um die Lunge zu weiten und ihr das Atmen zu erleichtern.
Außerdem: viel frische Luft, öfter mal Kräuter, die gut für die Atemwege sind aus dem Kaninchenladen. Und ich habe abgeühlten Thymiantee angeboten. Da es generell gut ist wenn bei solchen Sachen viel getrunken wird, gibt es zwischendurch auch mal einen Schuss Möhrensaft ins Trinkwasser. Das steigert den Konsum enorm.
So, das war laienhaft mal alles, was mir spontan eingefallen ist.
Es hat lange gedauert, mittlerweile geht es ihr aber schon wieder sehr gut.
Gute Besserung für Pedro.![]()
Lesezeichen