Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Kotverklebtes Fell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    holly87
    Gast

    Standard

    Ja wie gesagt, wir wissen es liegt am Streß durch den Verlust seiner Freundin und durch die Medikamentenbehandlung wegen Milben vor einiger Zeit und ein paar anderen Dingen - wissen wir alles schon. Ist alles auch in Abklärung, wir müssen eben nur alle paar Tage gucken, dass auch wirklich nichts verklebt. Aber da ich ja leider weg musste ins KH, ging das nicht.

    Geht mir hier jetzt grad wirklich nur um die Frage wie man die Verklebungen löst. Ansonsten hat Teci ein super Zuhause und wird artgerecht gehalten. Erzähl ich gern alles mal genauer, aber eben erstmal hab ich auf schnelle Hilfe gehofft, bevor sich da iwas entzündet oder sich Maden breit machen.

    Babybad werden wir mal versuchen. Danke.

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    meine tä hat mein carolinchen früher im intimbereich geschoren.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo,

    manche Verklebungen lösen sich besser mit Öl als mit Wasser. Probier es mal mit etwas Salatöl, mit einem Wattebausch auf die verklebte Stellen das Öl tupfen, einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser wieder auswaschen.

    LG Molo

  4. #4
    holly87
    Gast

    Standard

    Okay also wenn das hier doch so viel Anklang findet und Fragen aufwirft. Erzähl ich euch eben doch den ganzen Roman

    Also Teci ist ein Kaninchenbock, kastriert und etwa zehn Jahre alt. Der lebt bei mir, seid er elf Wochen alt ist.
    Das ist der kleine Mann:

    Seit einigen Jahren ist er schon blind und altersentsprechend ist auch sein Herz nicht mehr das Beste. Vor drei Wochen starb nun leider seine Freundin Mel. Da gings total bergab mit Teci. Milben sind ausgebrochen, er hat Fell verloren, Futter verweigert und alles. Nun hat er noch einen "Darmvorfall", sprich Tumor im Genitalbereich. Ist auch nicht operabel, der Kleine hat also noch vllt ein knappes Jahr zu leben.

    Gehalten wird er Nachts oder wenn wir nicht Zuhause sind im Haus. Er hat nen Doppelkäfig mit Auslauf. Tagsüber wenn ich da bin, läuft er frei im Haus rum, wie ne Katze. Wir haben ums Haus Garten, da hat er freien Zugang. Er kann also rein und raus wie es ihm passt. Die Nachbarn haben ebenfalls Ninchen, Gesellschaft ist im Garten also auch vorhanden. Im Haus war er sonst alleine mit Mel und nun ist er seid ihrem Tod eben ganz allein wenn er nicht im Garten tobt.

    Sein Futter ist durch den Gartenaufenthalt hauptsächlich Grünzeug. Blümchen, Gras, Kräuter, Zweige, Äpfel, ect. Heu ist generell immer zur freien Verfügung. Daneben natürlich typisches Gemüse wie Salat, Gurke, Möhrchen. Er hat jeden Tag frisch und abwechslungsreich. Fertigfutter bekommt er so nebenher nen Löffel pro Tag und hin und wieder auch mal so ne Knabberstange. Also wirklich alles super. Mir ist die artgerechte Ernährung bei ihm genauso wichtig, wie bei den Hunden.

    Er hatte auch nie Probleme, bis zu dem Tod von Mel vor drei Wochen. Behandelt haben wir das dann mit bene-bac (Gel) und durch die Zugabe von extra Futterpellets (http://lrprofessional.de/s/cc_images...g?t=1306865633).

    Seinen "Tumor" behandeln wir mit Surolan oder Pathenol. Er muss also seit dieser Zeit regelmäßig desifniziert und gereinigt werden. Wird auch jeden Tag kontrolliert und bei Bedarf gemacht. Bis ich eben jetzt dummerweise ins KH musste und meine Ninchenbetreuung da zu nachlässig war. Und jetzt hat er eben dieses verklebte Fell, was sich einfach nicht lösen lässt. Was der TA dazu sagt, hab ich ja schon geschildert.

    So sorry für den ganzen Text, aber ich hoffe die Fragen sind nun alle geklärt.

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Zitat Zitat von holly87 Beitrag anzeigen
    Babybad werden wir mal versuchen. Danke.
    Und schön während des Bades am Pöppes streicheln und vorsichtig zuppeln, nicht nur einweichen und warten dass es abfällt, denn dass wird wie du schon festgestellt hast nicht passieren
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •