Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: An die Widder-Halter.. Knubbel am Ohransatz?Eitrige Otitis, evtl OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    und wie spült Ihr und mit was (in Spritze ohne Nadel gefüllt)?

    Ich war letztens auch mit Hoppel bei Fr.Dr.E., da hat sie auch was aus Hoppels Ohren gepuhlt, aber ohne vorige Spülung und nicht so viel wie bei Susanne
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Jetzt war ich draussen,hab mir den A**** abgefroren aber ich durfte nicht an die Ohren ran.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Jetzt war ich draussen,hab mir den A**** abgefroren aber ich durfte nicht an die Ohren ran.


    dito, da hab ich auch echt Probleme mit Hoppel.
    Er geht schon in Kampfhaltung, wenn ich mit meiner Hand ankomme.
    Neuerdings sogar wenn ich mit der Hand von hinten und nicht von vorne komme.

    Wenn ich meine Hand nicht schnell zurückziehe, hab ich seine Zähne in selbiger
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich spüle mit Epi-Otic.
    Ab ins Ohr mit einer kleinen Menge (direkt aus der Flasche).
    Schnell nini festhalten weil es sich schütteln will.
    Dann unterm Ohr massieren und schütteln lassen.
    Wenn man im Ohr was sieht mit Wattestäbchen rauspuhlen.
    Ich puhl aber nur soweit ich sehen kann.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich mach NaCl mit der Spritze im Ohr, lass die Flüssigkeit kurz stehen und saug das ZEug dann mit der Spritze wieder raus. HAb die Erfahrung gemacht dass man (in Merlin's Fall) den Eiter sonst nicht rauskriegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard



    Also das ist ungefähr Augenhöhe bei Pünktchen gewesen halt unter dem Ohr direkt da wo man dann auch rein kann ins Ohr

    Ich habe hier Epi Otic
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Aber ist denn wirklich jeder Widder betroffen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ne Pinsel denke nicht.. mein Tody hat das nicht so dick gehabt! Auch ne wöblung... aber nicht diese Kugel
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ich spüle mit Epi-Otic.
    Ab ins Ohr mit einer kleinen Menge (direkt aus der Flasche).
    Schnell nini festhalten weil es sich schütteln will.
    Dann unterm Ohr massieren und schütteln lassen.
    Wenn man im Ohr was sieht mit Wattestäbchen rauspuhlen.
    Ich puhl aber nur soweit ich sehen kann.
    Mach ich genauso.


    @Katja

    Nicht alle Widder sind dafür anfällig,aber leider die meisten.
    Meine Elli hat nie Probleme mit den Ohren.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wie gesagt, ich spüle mit AuriClean. Direkt aus der Flasche was ins Ohrinnere reinlaufen lassen und die Löffel festhalten, damit das Nin es nicht direkt wieder rausschüttelt.

    Und dann massieren, massieren, massieren... bis es aus dem Gehörgang rausgeht. Wenn man es in aller Ruhe macht, dann kann es sogar vorkommen, dass das Nin es genießt.

    Bitte geht nicht mit einem Q-Tip in den Gehörgang und vor allem, geht besser zum TA und laßt Euch das richtig zeigen. Ich traue Euch das durchaus zu, aber man weiß ja nie, wer so einen Thread mitliest und dann auf "dumme" Gedanken kommt und den Nins mit ´nem Q-Tip im Ohr rumstochert.

    @ Susanne

    Der Talg sieht genauso wie Kurtis Talg aus. Scheint bei Euch hoffentlich auch kein Eiter zu sein.

  11. #11
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Aber sieht man das nicht, wenn man ins Ohr guckt, ob da was ist oder muß man wirklich auf irgendwelche Hubbel achten?!

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Aber sieht man das nicht, wenn man ins Ohr guckt, ob da was ist oder muß man wirklich auf irgendwelche Hubbel achten?!
    Nein, der Talg sitzt so tief, den erkennt ein TA nur mit entsprechendem Gerät oder aber auch auf´m Röntgenbild...

  13. #13
    Neuer Benutzer Avatar von Steffi_K
    Registriert seit: 12.10.2005
    Ort: Mainz am schönen Rhein
    Beiträge: 15

    Standard

    @ Katja/ Pinsel: Ich hab hier auch seit Jahren so einen Kandidaten, aus dem ich solche Mengen wie bei Jenny hole. Wenn du magst, kann ich gern mal bei deinen Widderchen nach den Ohren fühlen kommen. Wenn man weib, wonach man sucht, fühlt man das sofort.
    Ist der 3. Widder in meinem Besitz, der sowas hat.....

    LG
    http://www.smerg.de/bilder/stoffisisnalala.jpg
    "Alles Grosse in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss." (Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer)

  14. #14
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Oh, okay! Und ich hab nun leider noch nicht verstanden, wo genau der Hubbel sitzt, auf den ich dann achten sollte, ist das direkt am Ohransatz unten drunter? Zeigt das Nin dann noch irgendwelche Symptome außer Ohrenschütteln? und wenn ja, wie oft schütteln Eure?

    Meiner schüttelt sich ab und an mal, aber jetzt nicht stundenlang, sondern nur mal kurz. Sollte man das dann schon abklären? Der TA hat nämlich auch immer nur ins Ohr geschaut, ohne Gerät.

  15. #15
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Kurt schüttelt sich gar nicht und trotzdem sind da diese Unmengen an Talg...

    Morgen ist Kurt wieder fällig, dann werde ich nochmal Fotos machen... insbesondere von der Stelle, wo dann der Knubbel zu fühlen ist!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Oh, okay! Und ich hab nun leider noch nicht verstanden, wo genau der Hubbel sitzt, auf den ich dann achten sollte, ist das direkt am Ohransatz unten drunter? Zeigt das Nin dann noch irgendwelche Symptome außer Ohrenschütteln? und wenn ja, wie oft schütteln Eure?

    Meiner schüttelt sich ab und an mal, aber jetzt nicht stundenlang, sondern nur mal kurz. Sollte man das dann schon abklären? Der TA hat nämlich auch immer nur ins Ohr geschaut, ohne Gerät.
    Lisa schüttelte mehrfach am Tag ihr Köpfchen... ansonsten fiel mir nichts auf... Irgendwann fand ich am Ohr harte Verkrustungen zum Ohreingang hin. Das war Eiter...

    Die Beule die sie hatte war kurz unter dem Gehörgang fühlbar. Wirklich sehen konnte ich diesen nicht... eine leichte Beule.
    Geändert von Birgit_M (27.08.2011 um 22:45 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  17. #17
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ach das wäre super, vielen Dank schonmal!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Kurt schüttelt sich gar nicht und trotzdem sind da diese Unmengen an Talg...

    Morgen ist Kurt wieder fällig, dann werde ich nochmal Fotos machen... insbesondere von der Stelle, wo dann der Knubbel zu fühlen ist!
    Das finde ich sehr Lehrreich und bin auch sehr interessiert
    Bei euch ist es sicher Talg?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  19. #19
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Bei euch ist es sicher Talg?
    Ja, wir haben das durch unsere TÄ abklären lassen!

    Ich finde es aber gut, dass darauf hingewiesen wird, dass das abgeklärt werden sollte.

  20. #20
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich spüle mit AuriClean. Direkt aus der Flasche was ins Ohrinnere reinlaufen lassen und die Löffel festhalten, damit das Nin es nicht direkt wieder rausschüttelt.
    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Hm... ist mal der Kopf geröntgt worden um eine Entzündung im Ohr auszuschliessen?? Wenn das Trommelfell durch eine Entzündung geschädigt sein sollte sind Ohrspülungen "einfach aus einen Verdacht heraus" (mögliche Talg- bzw. Ohernschmalzproduktion) sogar gefährlich weil die Flüssigkeit ins Innenohr eintritt.
    Das was Birgit sagte, wollte ich auch noch erwähnen, Kochsalzlösung richtet nichts an, aber wenn man mit allen anderen Dingen werkelt, sollte man vorher unbedingt zum TA, wie es Jenny ja auch gemacht hat. Man muss gucken, ob das Trommelfell intakt ist und nix weiter ins Mittelohr läuft.
    Mürfel wurde erst letztens wieder geröngt, bei ihm ist die Bulla verschattet.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 01:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •