Ergebnis 1 bis 20 von 426

Thema: Kurt Klopfer... ein süßes Trümmerkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 617

    Standard

    Örgs, Kurt. Was Du da so in Deinen Ohren sammelst ist nicht lecker.


    An alle Paten von Kurt: Wusstest Ihr schon? Kurt ist jetzt bei Facebook - http://www.facebook.com/profile.php?id=100002748561138
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Ja, sowas holen wir aus Mürfels Ohren auch immer raus

    Die Idee mit Kurti bei Facebook ist voll cool
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 617

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen

    Die Idee mit Kurti bei Facebook ist voll cool
    Finde ich auch. Tolle Idee, Jenny.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.936

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ja, sowas holen wir aus Mürfels Ohren auch immer raus
    Ich finde es erschreckend, wie schnell sich dieses Zeug in so großen Mengen bildet.

    Nach einer Woche kann ich den ganzen Talg schon von Außen spüren, ein richtiger Knubbel.

    Zum Glück läßt es sich ganz gut rausmassieren, so dass wir das selbst machen können und nicht jede Woche zum TA müssen.


    Zitat Zitat von Sandra S. Beitrag anzeigen
    An alle Paten von Kurt: Wusstest Ihr schon? Kurt ist jetzt bei Facebook - http://www.facebook.com/profile.php?id=100002748561138

    Jaaaaa, der Kurti ist Trendsetter!

  5. #5
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Bähhhh das mit den Ohren ist übel! Und das mit den möglichen Abszessen noch viel mehr!
    Aber er sieht doch echt gut aus der Bub!!!

    Hoffentlich gehts weiter bergauf mit ihm.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich finde es erschreckend, wie schnell sich dieses Zeug in so großen Mengen bildet.

    Nach einer Woche kann ich den ganzen Talg schon von Außen spüren, ein richtiger Knubbel.

    Zum Glück läßt es sich ganz gut rausmassieren, so dass wir das selbst machen können und nicht jede Woche zum TA müssen.
    Ich trau mich das mit dem ausmassieren nicht richtig, ich spüle zwar jeden Tag, und pule etwas raus, aber so richtig ausräumen lasse ich beim TA.
    Seid ihr sicher, das das Talg ist?? Das würde erklären, warum bei Mürfels Tupferproben immer sehr Bakterien festgestellt wurde, weil stinken tuts widerlich, sodas ich es immer für Eiter halte.
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.936

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich trau mich das mit dem ausmassieren nicht richtig, ich spüle zwar jeden Tag, und pule etwas raus, aber so richtig ausräumen lasse ich beim TA.
    Seid ihr sicher, das das Talg ist?? Das würde erklären, warum bei Mürfels Tupferproben immer sehr Bakterien festgestellt wurde, weil stinken tuts widerlich, sodas ich es immer für Eiter halte.
    Bei Kurt riecht es relativ neutral... Es ist laut TÄ kein Eiter.

    Ich merke am Übergang vom Kopf zum Ohr so eine richtige Beule, die ich dann hochmassiere. Vorher mache ich ihm etwas von der Ohrenspülung (AuriClean) rein und halte dann das Ohr zu. Kurt schüttelt logischerweise immer gleich den Kopf und so bleibt alles schön im Ohr. Dann warte ich kurz und fange langsam mit dem Massieren an. Ich merke dann, wie sich nach und nach die Beule verkleinert. Der Talg löst sich wirklich gut und ich muss es dann nur noch mit einem Q-Tip rausholen (ich gehe aber nicht in den Gehörgang!!!). Teilweise genießt Kurti das Massieren sogar! Auf jeden Fall geht´s ihm danach besser, denn diese Mengen an Talg sind sicherlich unangenehm.

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Schön, dass er langsam auf den Geschmack von Löwenzahn und Wiese kommt.

    Tapferer, kleiner Kerl

  9. #9
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.147

    Standard

    Armer Kurt... ist nicht schön mit deinen Öhrchen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bei Kurt riecht es relativ neutral... Es ist laut TÄ kein Eiter.

    Ich merke am Übergang vom Kopf zum Ohr so eine richtige Beule, die ich dann hochmassiere. Vorher mache ich ihm etwas von der Ohrenspülung (AuriClean) rein und halte dann das Ohr zu. Kurt schüttelt logischerweise immer gleich den Kopf und so bleibt alles schön im Ohr. Dann warte ich kurz und fange langsam mit dem Massieren an. Ich merke dann, wie sich nach und nach die Beule verkleinert. Der Talg löst sich wirklich gut und ich muss es dann nur noch mit einem Q-Tip rausholen (ich gehe aber nicht in den Gehörgang!!!). Teilweise genießt Kurti das Massieren sogar! Auf jeden Fall geht´s ihm danach besser, denn diese Mengen an Talg sind sicherlich unangenehm.
    Ja, ich weiss wie das läuft, lasse das ja bei Mürfel seit Monaten beim TA machen
    Ich hab immer Schiss, das ich was ins Ohr reinmassiere
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15
  2. Opa Kurt
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •