ja, ich kenne selbst jemanden, der einen hund hat, dem so ein wägelchen gebaut wurde. und er ging damit ab wie schmidts katze. ich musste die kaninchen in sicherheit bringen. also von wegen keine lebensqualität... und bei diesem hund ging die lähmung zurück und er kam dann wieder ohne wagen klar.
ich finde es schwierig so per se zu sagen ein querschnittsgelähmtes tier - insbesondere hier das kannchen - hätte keine lebensqualität. woher wollen wir das wissen? und woher nehmen wir uns das recht zu sagen "du hast jetzt keine lebensqualität mehr, ich beende dein leben" (um es mal überspitzt zu sagen)? und handeln wir am ende nicht nur so, weil wir selbst das (vermeintliche) leid nicht ertragen können? ich denke das tier kommt am ende besser mit seiner behinderung klar als wir mit der behinderung des tieres. nicht falsch verstehen, ich bin kein gegner der sterbehilfe, es sind nur so fragen, die ich mir stelle...
ich würde das immer vom tier abhängig machen. es ist schwer, aber meist zeigen sie einem, wenn sie nicht mehr wollen... und in diesem fall sehe ich das noch lange nicht gegeben. alles gute!
Lesezeichen