Habe da mal eine frage ist es Normal das der neuzugang am anfang nur im versteck, Klo ect. sietzt? also jeden fal beobachte ich es bei Meinem zur zeit fressen tut er wen ich ihm es hinhalte![]()
Habe da mal eine frage ist es Normal das der neuzugang am anfang nur im versteck, Klo ect. sietzt? also jeden fal beobachte ich es bei Meinem zur zeit fressen tut er wen ich ihm es hinhalte![]()
Klar,
Neuzugänge sind unsicher in Ihrer neuen Umgebung. Das ist nich ungewöhnlich.
Bei meinen Vergesellschaftungen war es auch meist so, dass das unterlegene Ninchen stundenlang irgendwo rumsaß und sich nicht bewegte. Ich hab ihnen dann auch immer das Futter direkt vors Näschen gelegt...
Die Nins müssen sich ja auch erstmal an die neue Situation gewöhnen.
Meine haben sich die ersten Tage oft einfach nur gegenseitig angestarrt und gar nichts gemacht. Irgendwann hab ich sie dann heimlich beim kuscheln erwischt...
Du brauchst dir also keine Sorgen zumachen. Gib ihnen noch etwas Zeit.
Bis jetzt sehe ich euch auf einem sehr guten Weg!![]()
dan bin ich Beruig das es normal ist.
Ich hoffe einfach so sehr das es klappt weil meine maus 2 Jahre alleine gelebt hat *nicht bei mir*.
Zwischen durch gibt es zur zeit wieder gejage und dan wieder kuscheln oder jeder ruig in einer ecke hockend.Verstehe einer die Ninchen oder das verhalten
![]()
mich wundert das gar nicht.
das arme tier wurde heute aus der gewohnten umgebung rausgerissen,
landet irgendwo und hat null chance,sich erst mal dort einzugewöhnen,
anzukommen!
wie würdest du an seiner stelle reagieren?
warum hast du ihn nicht wenigstens eine einzige nacht gelassen,
um sich zu erholen?
auch wenn im th ne kotprobe untersucht wurde,
würd ich trotzdem nach ein paar tagen ne sammelkotprobe untersuchen lassen!
So die erste Nacht ist nun rum es gab noch sehr viel Gejage er sietzt immer nur noch so da, aber jetzt wehrt er sich langsam mal auch wens nur brummen ist aber immer hin.
Fressen tut er wen ich es ihm vor die nase lege dan legt sie sich sogar dazu und frisst auch mal etwas neben ihm.
Hoffe das gejage hört bald mal auf, den er unterwirft sich ja nur ihr reicht das irgendwie noch nicht. Kann es auch damit zu tun haben das sie nicht Kastriert ist??
LG die noch sehr müde Chrisy![]()
Das hört sich alles doch schon ganz gut an :-)
Und super, dass er wieder frisst. Wenn man selber eine Kotprobe von dem Tier macht, ist man sowieso meist auf der sicheren Seite, anstatt vom Tierheim.
Aber so hast du ja Glück und es ist nichts passiert.
Nein, also ich denke an der "Nicht-Kastration" wird es nicht liegen. Das hört sich für mich nach einem ganz normales ZF-Verhalten aus.
Sie sind ja auch erst seit gestern zusammen, so eine ZF kann sich über Monate hinziehen und selbst dann gibt es bei einigen Paaren ab und zu nochmal Jagerei.
Lieben Gruß
Das hört sich alles richtig gut an; denke es wird alles gut.
Das neue Hasi ist natürlich mit der Situation überfordert (eben auch wegen der völlig neuen Umgebung ... wurde alles schon gesagt...) aber solange nur ein paar Haare fliegen und keine ernsthaften Verletzungen entstehen (jeden abend alle gründlich danach abtasten!!!) ist alles gut.
Bitte nicht zu früh Versteckmöglichkeien bieten oder das Gehege vergrößern, das kann fatale Folgen haben. Ich würde eine Woche das Gehege lassen wie es ist.
Vorsicht ist auch nach dem Säubern der Klos geboten, das ist wieder eine neue Situation und oft kommt es dann wieder kurz zu neuen Angriffen.
Ich drücke die Daumen, dass es bergauf geht und ales gut wird.
Liebe Grüße und starke nerven
Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen