Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Querschnittsgelähmt (Bandscheibenvorfall)- Kusko hat es nicht geschafft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ohje, dein armes Kaninchen.
    ich habe gerade nicht viel Zeit , wollte dir nur kurz schreiben, dass es oft einen Zusammenhang mit "Lähmungen" bzw schlechtes Hoppeln und Blasengeschichten gibt. Die Schmerzen könnten auch sein aggressives Verhalten erklären.
    Evtl Läuft er ja nicht mehr, weil er so Schmerzen in der Blase hat.
    Bekam er ein Schmerzmittel ?
    Evtl solltet ihr mit der Blasen OP nicht mehr lange warten.

    Gute Besserung für dein Kusko

    LG Molo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Eine Querschnittslähmung wäre für mich persönlich ein Grund, ein Kaninchen zu erlösen. Die Folgeerkrankungen (Fehlbelastungen anderer Gelenke, Inkontinenz, Entzündungen, mangelnde Befähigung mit anderen KAninchen zu interagieren) wären meiner Meinung nach mit Lebensqualität nicht vereinbar.

    Allerdings habe ich aus Deinen Schilderungen keine manifeste Querschnittslähmung herausgelesen. Da ist mit Cortison und Vitamin B sicherlich noch eine Besserung zu erzielen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich schließe mich Astrid's Meinung an und drück ganz doll die Daumen, dass noch eine Besserung erzielt werden kann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich hoffe auch ganz doll für euch, dass die Symptome bald rückläufig sind.



  5. #5
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    @Tatjana P.:
    Es war schon ziemlich erschreckend. Ich glaub, ich habs noch nicht ganz verpackt...
    Danke!


    @Molo:
    >einen Zusammenhang mit "Lähmungen" bzw schlechtes Hoppeln und Blasengeschichten gibt.

    Die Lähmung war aber wirklich erst genau nach dem Kloppen da. Vorher war nichts. Ich wundere mich auch, dass er überhaupt Pipi gemacht hat...

    >Die Schmerzen könnten auch sein aggressives Verhalten erklären.

    Das hoffen wir ._.

    >Bekam er ein Schmerzmittel ?

    Nein, weil er angeblich keine Schmerzen hat ._.
    Mir wäre auch wohler gewesen, er hätte etwas bekommen. Kann ja nun auch nicht mehr schaden. Ich schau mal, ich muss irgendwo noch dieses Metakam haben... Das müsste ja gehen, richtig?


    @Astrid: >Eine Querschnittslähmung wäre für mich persönlich ein Grund, ein Kaninchen zu erlösen.

    Ja, das wissen wir... Wir wollen, zusammen mti der TÄ die Woche abwarten und Daumen drücken. Wenn es sich überhaupt nicht bessert...

    >Allerdings habe ich aus Deinen Schilderungen keine manifeste Querschnittslähmung herausgelesen. Da ist mit Cortison und Vitamin B sicherlich noch eine Besserung zu erzielen.

    Das hoffen wir ganz doll, danke für deine Worte!


    @Friederike&TanjaK: Danke!



    Meine Frau will wirklich gern noch aktiv etwas tun, Physiotherapie am Besten. Aber wir wissen nicht, ob das überhaupt möglich ist und gut für die Bandscheibe. Bei Menschen macht man es ja...
    Sie will Kusko nicht so schnell loslassen, sie hat ihn sehr lieb und hatte es immer bereut, ihn weggeben zu haben.
    Geändert von Ninchen-Mamis (18.08.2011 um 21:08 Uhr)
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ohje, was für ein Horror

    Er hat doch geschrieen und so einen großen Blasenstein, da muß er doch Schmerzen haben, würd ihm auf jeden Fall Schmerzmittel geben

    Ich drück dem Kleinen die Daumen

    Übrigens ist die Bestimmung von EC über den Urin veraltet und nicht sehr sicher, besser wäre eine Blutabnahme.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich weiß nicht, ob es dir hilft...

    Ich hb gerade in einer Fachzeitschrift einen Artikel über querschnittsgelähmte Menschen gelesen.

    Unter adnerem wurde auch auf Katzen verwiesen, die nach einer Querschnittslähmung wieder einige Fähigkeiten erlernen können. Insbesondere wohl die Koordination der hinteren Beine wenn ich das recht in Erinnerung habe. Die Vorderen Beine hingengen würden quasi so bleiben, da sie vom Rückenmarkt bzw vom Gehirn gelenkt werden würden. Das wäre aber ja nicht mehr möglich, weil der Nerv bei einer Querschnittlähmung getrennt würde und der Reiz nicht mehr vom Hirn zum Bein kommen kann...es kann sein, das es auch umgekehrt war, ich habs nicht so genau mehr im Kopf.

    Eine Freundin von mir hatte einen Degu mit ähnlichen Symptomen. Durch Massagen und Medis hat sie ihn wieder einigermaßen hinbekommen..aber er konnte nie mehr im Käfig springen oder hochklettern..sie hatte ihm den Käfig behindertengerecht eingerichtet..sich aber oft selbst gefragt, ob das Leben so lebenswert ist...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •