Eben kastriert wird hier nur wenn es wirklich sein muss uns sonst nicht.
Was hat das mit jammern zu tun, würde mir ein Tier sterben weil ich es ohne Grund kastriert habe, wäre es für mich super schlimm, weil ich dann die Schuld am Tod von der Fellnase tragen würde. Erkrankt ein Tier von uns jemals an einer Gebärmutterentzündung, würde ich um es kämpfen, wenn wir verlieren würden dann würde ich nicht jammern sondern wäre furchtbar traurig und das dürfte ich dann auch sein.
Niemand weiß an was er sterben wird oder wann... ich bleib dabei mir ist das Risiko viel zu hoch, wenn es sein muss ja aber sonst nicht.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
@Ali
es tut mir sehr leid um Deinen Verlust
Aber ich würde auch vermuten, das die Narkose nicht vertragen wurde oder noch etwas anders vorlag.
Bei mir wurden sechs Häsinen kastriert, 4 davon hatten Veränderungen, 3 davon waren schon fast Not-OPs, obwohl das nicht vorab zu erkennen war. Nur zwei hatten nix, aber die waren noch jung, knapp über einem Jahr.
Auch ich würd grundsätzlich kastrieren lassen, die Wahrscheinlichkeit von Veränderungen der GB ist sehr hoch, eben weil man die Rammler kastrieren lässt. Dadurch greifen wir in den natürlichen Lauf der Dinge ein und das hat oft eben auch Folgen.
Der Eingriff bei einem erfahrenen Tierarzt ist nicht schwerer als eine andere OP - und ein OP-Risiko gibt es immer.
Es geht bei der Kastra auch nicht nur um ein Krebsrisiko, auch gibt es so oft entzündete GBs, die vereitern etc.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Das sehe ich ganz genauso!
Natürlich haben Kastras ihre Berechtigung und ich bin doch auch nicht dagegen eingestellt, sondern nur bei solchen, wo es keinen zwingenden Grund gibt. Und warum sollte man das nicht mit dem Menschen vergleichen können? Haben Kaninchen ein geringeres Narkose/OP Risiko? Der Fakt ist der gleiche, es wird ein Organ ohne zwingenden Grund entfernt.
Es ist nur leider so ... wenn man erkennt, dass es einen zwingenden Grund gibt, ist es dann meist schon zu spät bei sowas.![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Kaninchen haben ein extrem hohes Narkose Risiko gegenüber anderen Säugetieren und dem Menschen!
Deswegen gilt eine Notkastra als Lebensbedohlicher Eingriff.
Immer wieder versterben hier junge Tiere, oft auch Weibchen, scheinbar ohne Grund.... kaum jemand macht eine Pathologie..... kein Tier verstirbt Grundlos ohne Erkrankung. Das ist nicht anders als beim Menschen. Wie viele erkrankte Gebärmütter hier auslöser sein können, wird immer im dunklen bleiben.
Erschwerend kommt hinzu, dass Kaninchen eben nicht mitteilen können, wenn sie Schmerzen haben.
Und das eben nicht immer gleich tun.
Was ja bei Menschen durchaus meistens anders ist
Sprich man kann schneller reagieren.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Ist doch aber bei uns Menschen oft nicht anders, oder? Wenn der Krebs erkannt wird, ist es oft leider zu spät. Genau wie bei den Kaninchen, aber unsere Brüste lassen wir trotzdem noch nicht prophylaktisch entfernen. Ich finde auch nicht das das Beispiel hinkt, ganz und gar nicht. Es geht ja hier darum, dass man Kaninchen die eventuell mal im höheren Alter an Krebs erkranken könnten eine OP dann im kranken Zustand ersparen will. Warum nicht auch bei uns Menschen? Ich denke jetzt mit meinen zarten 27 Jahren, jung und fit, würde ich die OP mit Sicherheit besser wegstecken als in vllt 30 Jahren wenn ich älter bin und schon unter dem Krankheitsverlauf des Krebs leiden würde. Warum bei unseren Tieren als anders entscheiden?
Ich sehe das auch wie Conny und Ali und das hat nix mit Kastra-gegner zu tun. Kastras da wo sie notwendig sind ja, prophylaktisch nein. Ich verurteile jedoch auch niemanden der für sich und seine Tiere eine prophylaktisch Kastra vorzieht, die Entscheidung ist immer schwer und muss jeder selbst treffen und verantworten.
Ich habe eine Häsin übrigens nur auf ihr sehr aggressives Verhalten hin kastrieren lassen. Andere Anzeichen hatte sie nicht. Ihre GM sah wie im Bilderbuch aus (ich durfte sie mir auch angucken und daneben lag die stark veränderte GM meiner anderen Häsin, man sieht den Unterschied sehr deutlich) und nach der Kastra ist sie noch aggressiver geworden. Für mich zeigt das schon, dass die Häsinnen die weniger Auffälligkeiten (ständiges Rammeln, SS) aufzeigen, auch eher weniger der Gefahr ausgesetzt sind im Alter mal an GM-Krebs zu sterben.
Und wenn es so sein sollte, muss ich tatsächlich sagen das ich lieber in einem höheren Alter, wenn die Damen schon ein schönes Leben leben durften, das Risiko eingehe sie verlieren zu können, als in jungen Jahren wo sie noch ihr ganzes Leben vor sich haben.
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
aber wie alt waren denn die tiere mit bösartigen veränderungen? und wie alt die tiere, die vorsorglich kastriert wurden? es ist normal, dass die wahrscheinlichkeit für krebserkrankungen mit zunehmenden alter steigt - egal ob mensch oder tier.
ist es nicht besser mit 6 jahren an krebs zu sterben als mit 2 jahren gesund zu sterben, weil wir menschen es so wollten?
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Ich denke nicht, dass man da auf einen Nenner kommen wird. Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe meine Mädels prophylaktisch kastrieren lassen und würde das immer wieder tun. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich dagegen entscheidet.
Das ist für mich auch ein wichtiger Punkt. Ein junges Tier ohne Grund zu operieren geht für mich nicht.Und wenn es so sein sollte, muss ich tatsächlich sagen das ich lieber in einem höheren Alter, wenn die Damen schon ein schönes Leben leben durften, das Risiko eingehe sie verlieren zu können, als in jungen Jahren wo sie noch ihr ganzes Leben vor sich haben.
Und eine Operation im Falle einer Erkrankung macht wieder Sinn, weil dann das Risiko gerechtfertigt ist.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Die kann man genauso haben ... wenn mans eben nicht gemacht hat und sie eben so gestorben ist.
Man hat so oder so Schuldgefühle.
Wenn sie gestorben ist an der Gebärmutter -> macht man sich welche, weil man sie nicht entfernen lassen hat.
Wenn sie bei der Kastra gestorben ist -> macht man sich welche, weil man hat operieren lassen.
Von daher soll jeder so machen ... wie er denkt![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
es geht ja auch nicht ums verurteilen, es geht um das aufzeigen von vor- und nachteilen. ich finde es falsch, hier nur eine seite aufzuzeigen
ich würde aber mal vermuten, dass das schon eher die ausnahme ist in dem alter...Warum im höheren Alter? Lissy hat wie gesagt schon richtige Veränderungen im Alter von 1 Jahr gehabt.
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
ja, aber der unterschied ist:
wenn sie an krebs stirbt, ist es der lauf der natur und dann stirbt sie meist erst mit 5 oder 7.. auf jeden fall in einem höheren alter
wenn sie bei der kastra stirbt, dann stirbt sie jung und "aus nicht natürlichen gründen..."
ich würde mir auch mehr vorwürfe machen, wenn mein tier jung an der vorsorgekastra stirbt als älter an krebs.
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen