Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Wie ZF'en eines Ninchen in eine bestehende Gruppe *NEUE BILDER S.3*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Waren die Zähne Ok? manchmal sind auch die Zähne schuld dass ein Auge tränt.
    Zähne sind laut TA zwar nicht perfekt, aber für ihr alter vollkommen in Ordnung....

    Ich werde jetzt einfach mal weiter Salbe ins Auge machen, und schauen, ob es besser wird...

    _____________________________

    Gerade habe ich Trixi ins ZF-gehege gesetzt, werde sie wohl dort jetzt 1-2 Stunden (bzw. so lange bis sie sich ein bisschen ans Gehege gewöhnt hat) allein drinnen lassen, denn sie ist ziemlich ängstlich bei neuem unbekannten dingen, und da sie so alt ist, will ich ihr einfach ein bisschen mehr die chance geben sich schon auszukennen im Gehege.... dann werde ich nacher die anderen dazusetzten..... und hoffen, dass alles gut geht!!! Bilder gibts später natürlich!


    @biggi Ich habe mir ihren Kot gerade noch angeschaut und habe mich entschieden vorerst keine Kotprobe zu machen. Evtl. wenn die ZF geklappt hat, werde ich eine Sammelprobe abgeben von allen 4ren, denn Theorethisch könnten ja meine 3 auch schon Kokis haben...was sie ja aber nicht haben....

    Mein Ta macht z.b. gar keine Kotprben und naja es leben so viele ninchen, die noch nie eine Kotprbe gemacht haben und sie leben noch...kp manche sachen finde ich einfach nicht unbedingt nötig... nichts gegen dich, bitte nicht falsch verstehen



    So jetzt werde ich noch einen eimer Gras plücken und dann mal sehn, wie's weiter geht....
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    @biggi Ich habe mir ihren Kot gerade noch angeschaut und habe mich entschieden vorerst keine Kotprobe zu machen. Evtl. wenn die ZF geklappt hat, werde ich eine Sammelprobe abgeben von allen 4ren, denn Theorethisch könnten ja meine 3 auch schon Kokis haben...was sie ja aber nicht haben....
    das wäre doch eine akzeptable lösung!
    (man sieht es dem kot nämlich leider nicht immer an!)


    viel glück für die zf!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    so kurzer zwischenbericht:

    Trixi ist jetzt endlich nach 2 Stunden aus dem Häuschen herausgeangen und erkundet gerade das Gehege...

    Jetzt ist die Frage, soll ich die ZF jetzt starten oder noch bis morgen warten?

    Trixi war die letzten zwei Tage im Kühlen Keller, jetzt hat es draußen um die 25 °C... macht das ihr etwas aus?

    Oder ist es vll besser, sie bis morgen früh im ZF gehege alleine zu lassen und dann morgen früh die Zf zu starten? (morgen soll es nur 20 °C geben)

    Ich würde ja am liebsten gleich starten...aber mhhh... naja im moment macht sie einen ganz guten und jetzt auch neugierigen eindruck..... wenn ich bis morgen früh warte, kann dann sein dass Trixi das Gehege schon als ihr Revier ansieht? weil das wäre ja dann nicht ganz so gut?!
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  4. #4
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    So, Nur kurz: ZF läuft seit 18 Uhr...

    Und ja es sieht gut aus, keine großen beißereien usw.....

    Bilder und nähere Infos gibts morgen noch...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    oh,das ging ja fix.

    ich drücke ganz fest die daumen!
    ich würde es der omi so sehr wünschen!
    hoffentlich steht sie es gut durch!

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Drück die Daumen.

    Wie war die Nacht bei deinen Kaninchen?
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Ich habe mir ihren Kot gerade noch angeschaut und habe mich entschieden vorerst keine Kotprobe zu machen.
    Man kann es dem Kot nicht ansehen daher eine mikroskopische Untersuchung !!!!!!!!

    denn Theorethisch könnten ja meine 3 auch schon Kokis haben
    Jagenau!!

    ...was sie ja aber nicht haben....
    Das kannst Du ohne Kotprobe nicht wissen !!

    Mein Ta macht z.b. gar keine Kotprben
    Das ist äußerst seltsam und läßt nicht gerade auf Kompetenz schließen.

    So eine Kotprobe kostet zwischen 10 und 15 Euro, man kann so einfach und komplikationslos Krankheiten rechtzeitig erkennen ehe es zu spät ist, man sollte nur impfen bei negativer Kotprobe.....Warum wehrst Du dich so gegen eine so unglaublich sinnvolle Untersuchung ?

    Eine Sammelkotprobe solltest Du wirklich unbedingt mal abgeben, das wäre ein Schritt in die richtige Richtung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •