bitte warte aber noch gesundheitscheck und kotprobe ab!
So....also, eigentlich hatte ich ja vor gleich die ZF zu machen, habe mich aber dann doch kurzerhand dagegen entschieden und im Keller ein kleines Notgehege aufgebaut. Indem ist sie jetzt drin.
Sie war ziemlich geschockt, als sie zu mir kam und hat sich nicht vom fleck bewegt, egal wo man sie hingesetzt hat, sie ist einfach sitzen geblieben, totale Angststarre.... deswegen habe ich mich auch gegen eine sofortige ZF entschieden....
Gerade habe ich noch einmal nach ihr geschaut, und mitlerweile hoppelt sie sogar ein bisschen von einem eck ins andere, frisst heu und Löwenzahn hat sie auch schon gefressen. Also denke ich wird sie sich wieder einleben und es hoffentlich gut verkraften.....
Morgenfrüh werde ich dann noch zum Doc gehen und sie mal durchchecken lassen. Ich glaube sie ist auf einem Auge Blind, schätzungsweiße, denn das Auge ist ganz durchsichtig und es tränt auch. Sie hat ein normalgroßes Auge und ein kleineres Auge, die vohrigen Besitzer haben mir aber versichert, dass das einde Auge schom immer kleiner war, kann ja auch sein, nur dieses kleine Auge tränt und sieht m.M. nach nicht ganz gesund aus, naja mal abwarten, was der Doc morgen sagt.... Sonst eigentlich das übliche, Krallen sollten geschnitten werden aber sons sieht sie recht gesund aus...
Achja und sie heißt TRIXI:
![]()
Das hast du richtig gemacht, Trixi brauchte wohl etwas mehr Zeit zur Erholung.
Dann hoffe ich, das am Auge nichts schlimmes ist und es ihr auch sonst sehr gut geht.
Gesundheitscheck werde ich machen, Kotprobe weiß ich noch nicht, sofern der Kot normal aussieht halt ich es nicht für unbedingt nötig eine Kotprobe zu machen, Ich habe selbst bei meinen NInchen noch NIE eine machen lassen und die habe ich jetzt auch schon 6 Jahre...
Bis jetzt habe ich noch keine Böbbels von ihr im Gehege gefunden, werd ich morgen mal noch suchen müssen
Danke für die unterstützung und Tipps
Hallo Chris,
eine hübsche Maus hast du da bekommen!
Auch ich kann dir nur empfehlen, eine Kotprobe vor der Zf zu machen. Als wir unsere ersten beiden Kaninchen bekommen hatten, brachten sie jede Menge Kokis und Hefen gleich inklusive mit (O-Ton der TÄ-Helferin: "Der Kot sah so toll aus, das hätte ich nicht vermutet!"). Nach rund vierzehn Tagen Behandlung war dann alles ok. Als wir nun unser neues Pärchen bekommen hatten, war mir das Risiko für beide Gruppen zu groß. Kokzidien sind enorm ansteckend, hat es einer, haben es im Normalfall alle. Und ich hatte wirklich keine Lust, im schlimmsten Fall vier Tiere behandeln zu müssen (Ninchen war mir nach der ersten Behandlung wochenlang sauer!).
Aus diesem Grund habe ich vor der Zf vorsichtshalber eine Dreitages-Kotprobe von beiden Paaren abgegeben, zum Glück war alles in Ordnung und der Zf stand nun nix im Wege.
Liebe Grüße,
Manuela
Geändert von Inkadye (02.08.2011 um 23:49 Uhr)
Ich kann dir auch nur zu einer Kotprobe raten. V.a. wenn du eh zum TA musst, ist es doch kein extra Weg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen