Samantha hatte jetzt eine Baytril-Kur und zumindest scheint die Augenentzündung nicht weiter fortgeschritten zu sein.
Sehen wird sie auf diesem Auge, laut Tierarzt, aber nie mehr so gut wie Früher.

Es geht ihr sonst soweit gut und sie hat sich mittlerweile auch an ihre schlechtere Sicht gewöhnt (anfangs hat sie noch viel Stunk gemacht, teilweise, weil sie sich vor den anderen Nins erschreckt hat, teilweise, weil sie sehr frustriert war) und kommt recht gut damit klar.
Etwas hat es ihr aufs Gemüt geschlagen, aber sie ist nicht apathisch oder so etwas, nur insgesamt träger. Sie buddelt auch nicht mehr so oft wie Früher.

Ihr E.C. Titter war negativ, aber meiner Ansicht nach war es definitiv die Phakoklastische Uveitis, wie sie bei E.C. vorkommt.

Wir stimmen Da4nG3L erfahrungsgemäß zu:
Auch ohne positiven E.C.Titter ist die Erkrankung "Encephalitozoon cuniculi" möglich.
Das haben uns jetzt auch mehrere Tierärzte bestätigt.

Wir behalten das weiterhin im Auge und halten euch auf dem Laufendem,

LG,
Ninchen-Mamis

Zum Schluss:
Danke noch mal an alle, die uns geholfen haben! :D