Hallo! :D
Einmal von vorne: Ich wusste nicht, dass es seit neustem verboten ist, Tierarztnamen zu nennen. Ich wollte bloß vermeiden, dass jemand reinschreibt, wir sollen in diese Klinik gehen, weils immer wieder vorgekommen ist, dass wir schon geschrieben hatten, wir wären in dieser Praxis gewesen und dann hieß es, wir sollen doch mal dorthin.. o_o
@Susanne: Worauf wir hinauswollen? Das schrieb ich doch schon.
Einmal möchte ich gern wissen, ob jemand sowas schonmal gesehen hat, in der Hoffnung, doch noch etwas für Sammy tun zu können, da Dr W. nicht mehr weiter weiß.
Zum Anderen wollten wir eventuell noch eine Zweitmeinung einholen, was auch nicht verboten ist, deswegen die Frage nach weiteren Augenärzten.
Samantha ist jetzt knapp 4 Jahre alt. Wie ich schon schrieb, ist sie einigermaßen munter, nur etwas aggressiv/verunsichert.
Wir machen uns nur Sorgen, dass es etwas Schlimmeres ist, und irgendwie sich im ganzen Körper ausbreitet, das Nervensystem angreift, oder sonst etwas. So ein Auge wird ja nicht mal eben so blind.
Einmal wurde AB gegeben, sonst ist bisher keine Behandlung vorgenommen worden. Wir sind froh, dass Dr W. den Ultraschall gemacht hat und alles genau nachgesehen hat, es macht uns aber Sorgen, dass er sagt, er hätte soetwas noch nie bei einem Kaninchen gesehen. Er sagte ja auch, dass er sich nicht sicher sei, ob es auf dem anderen Auge nicht doch schlechter ist, obwohl er sie vorher sehr genau betrachtet hatte.
Nochmal, das schrieben wir schon öfter in anderen Threadts:
Sammy lebt in einer Gruppe von insgesamt 8 Ninchen in einem 10m² großen Zimmer. 3 Klos (ehemalige Unterschalen), mehrere Versteckmöglichkeiten, teilweise ist das Zimmer mit grünem, "textiles Vertrauen"-vertifiziertem Noppenteppich ausgelegt (wird einmal in 6 Monaten gewechselt), teils mit PVC. Die Wände sind ebenfalls in Höhe von 70cm mit PVC bekleidet (habe ihn mit Nägeln an die Wand gehaun), da Tapete doch immer wieder gerissen und gefressen wird. Alle Ecken sind abgesichert, so dass sie nicht herumrupfen können.
Sie bekommen zweimal täglich Heu und zweimal täglich Grünes, Wasser immer zur freien Verfügung. Es wird viel gelüftet, die Klos sind mit Einstreu und Stroh ausgefüllt, alles wird zweimal die Woche reine gemacht, jeden Tag wird gefegt.
Ab und an eine kleine Rauferei, sonst vertragen sich alle gut.
Unten ein Bild, da hat Mimi noch gelebt.
@Blacking: Soweit ich Dr W. richtig verstanden habe, ist die Verfärbung im Auge. Also hinter der Linse. Die Iris scheint nicht betroffen, die ist braun wie eh und je.
@Da4nG3L: Oh Gott! Was meinst du denn mit explodiert?! O__O
Dr. W sagte einmal, es wäre kein Titter, dann sagte er, dass der höher wäre, wenn Sammy grad einen EC-Anfall hätte. Ich ruf da Montag nochmal an und frag genauer.
Mit dem Ultraschall weiß ich nicht genau, ich frag nochmal, ob da auch sicher kein Abszess ist.
Einmal hab ich Angst, dass das andere Auge auch betroffen ist/wird. Dann hatte der TA zwischendurch gesagt, dass die Eiweise, die das Auge trüben, vielleicht irgendwann abgebaut werden, dann sagte er, sie werden es doch nicht. Deswegen bin ich unsicher und wollte fragen, wies euch so ergangen ist.
Eine Entzündungserscheinung an sich, Ausfluss oder so, hatte sie ja auch nicht. Gar nichts.
Lieben Dank!
Ninchen-Mamis
Lesezeichen