Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Augenkrankheit - hat die schonmal jemand gesehen? Samantha hat es nicht geschafft.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Ausrufezeichen Augenkrankheit - hat die schonmal jemand gesehen? Samantha hat es nicht geschafft.

    Hallo!
    Es geht mal wieder um unser Kaninchen Samantha. Schonmal hatten wir angefragt, weil uns aufgefallen war, dass ihre Nickhäute sehr gut sichtbar waren ( http://www.kaninchenschutzforum.de/s...light=Samantha ).
    Ob das hier jetzt damit in Zusammenhang steht, wissen wir nicht.

    Sammy ist plötzlich auf einem Auge blind.

    Von Vorne:
    Uns war aufgefallen, dass ihr eines Auge seltsam aussah und nicht mehr in derselben Farbe Licht gespiegelt hatte, wie wir es von ihr gewohnt waren.
    Wie lange genau, können wir leider nicht sagen, da wir in den letzten Wochen schwer mit der Schilddrüse gekämpft hatten und meine Schwiegermutter viel ausgeholfen hatte.
    Wir sind also zu unserem Haustierarzt. Dort stellten sie fest, dass im Auge Teilchen herumschwimmen, wir sollten zu einem Augenspezialisten.
    Wir also gleich am nächsten Tag ins Auto und nach Dortmund in die *edit*!
    Dr W. sagte, er hätte soetwas noch nie bei einem Kaninchen gesehen.
    Er verordnete ein Antibiotika (Baytril) und gab erstmal Panacur, da von allen Seiten her EC-Verdacht bestand.
    Moppel hatte damals den Titter ja positiv.
    Zu aller Überraschung hatte Sammy keinen EC-Titter!
    Also, AB fertig gegeben, Panacur abgesetzt. Auge wurde nicht besser, aber auch nicht mehr schlechter. Etwas hell und dunkel kann sie wohl noch sehen, ihre Linse reagiert etwas. Aber sonst ist das Auge blind. Das andere sieht gut aus, Dr. W. meinte aber, dass eventuell doch ein paar winzige Teilchen dort aufgetaucht seien, aber er könne es nicht mit Sicherheit sagen.
    Unten hab ich 3 Fotos angehängt.

    Hat sowas schonmal jemand gesehen?
    Dr. Weber hatte keine Erklärung, für das plötzliche Blindwerden.
    Irgendwelche Eiweise sind geflockt, vielleicht eine Entzündung, aber genau kann mans nicht sagen. Das Auge wurde sogar geultraschallt, weil wir schon Angst vor einem Tumor hatten, aber da war auch nichts.

    Also: Kann uns jemand weiterhelfen? Könnte es nicht doch eine Phakoklastische Uveitis sein, auch wenn sie keinen EC-Titter hat?

    Vielleicht kann man Sammy doch noch irgendwie helfen. Kennt jemand noch andere richtig gute Tierärzte in der Nähe von Bochum?

    Würden uns über Antworten freuen!

    MfG,
    Ninchen-Mamis


    PS: Ich seh grad im Hintergrund, da hat Samatnha wohl wieder eine der Boxen ausgebuddelt XD
    Munter ist sie übrigens trotz allem immer noch! Wenn vielleicht auch nicht mehr so sehr wie früher. Durch die Sehschwäche auf der einen Siete, ist sie etwas reizbarer und greift die anderen eher mal an.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Friederike (17.06.2011 um 22:34 Uhr) Grund: TA Namen editiert
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich verstehe nicht so richtig, worauf ihr hinaus wollt. Dr.W. ist Augenspezialist und die Behandlung läuft, es wurde ein US gemacht, E.c. ist ausgeschlossen, es gibt keine Verschlechterung.

    Auf dem kranken Auge ist Samantha (fast) blind, das andere ist (bisher) okay - wie kommt sie denn damit zurecht und wie alt ist die Kleine? Meist haben Kaninchen mit Blindheit und/oder Augenprobleme keine gravierenden Probleme und finden sich sehr gut in ihrer Umgebung zurecht, wenn man nichts umstellt.
    Ich persönlich wurde das Auge beobachten, in regelmäßigen Abständen bei Dr. W. kontrollieren lassen und darauf achten, dass alles entsprechend eingerichtet ist. Dass sich die Kleine jetzt auch mehr erschreckt oder mal angreift, resultiert mit Sicherheit aus der Blindheit und dadurch kann sie sofort lokalisieren, was woher kommt.

    Wie lebt Samanta denn, mit einem Partner oder in einer Gruppe, wieviel Platz steht zur Verfügung, wie ist das Gehege eingerichtet?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Ist die milchige Verfärbung nur über der Linse/Pupille oder im ganzen Auge? Wie alt ist sie denn?

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    So sah das Auge meiner Muschu auch aus, bevor es ganz blind und wie explodiert wurde.
    Bei ihr kommt es von e.c.
    Habe es auch von einem Augenspezialisten in einer TK in Duisburg untersuchen lassen.
    Auch meine Angie hatte unter e.c. dieses helle Rückleuchten entwickelt.

    Du sagst sie hat keinen Titer.
    Heißt das garkeine Antikörper oder nur unter 1:40?

    Sieht man bei einem Ultraschall des Auges auch, ob vielleicht ein Abszess hinter dem Auge ist?

    Was meinst du mit vielleicht kann man ihr noch helfen?
    Das sie nicht ganz blind wird auf dem Auge? Oder das es nicht dazu kommt, dass es entfernt werden muss?

  5. #5
    Ninchenpäppler Avatar von Ninchen-Mamis
    Registriert seit: 23.04.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 89

    Standard

    Hallo! :D

    Einmal von vorne: Ich wusste nicht, dass es seit neustem verboten ist, Tierarztnamen zu nennen. Ich wollte bloß vermeiden, dass jemand reinschreibt, wir sollen in diese Klinik gehen, weils immer wieder vorgekommen ist, dass wir schon geschrieben hatten, wir wären in dieser Praxis gewesen und dann hieß es, wir sollen doch mal dorthin.. o_o


    @Susanne: Worauf wir hinauswollen? Das schrieb ich doch schon.
    Einmal möchte ich gern wissen, ob jemand sowas schonmal gesehen hat, in der Hoffnung, doch noch etwas für Sammy tun zu können, da Dr W. nicht mehr weiter weiß.
    Zum Anderen wollten wir eventuell noch eine Zweitmeinung einholen, was auch nicht verboten ist, deswegen die Frage nach weiteren Augenärzten.

    Samantha ist jetzt knapp 4 Jahre alt. Wie ich schon schrieb, ist sie einigermaßen munter, nur etwas aggressiv/verunsichert.

    Wir machen uns nur Sorgen, dass es etwas Schlimmeres ist, und irgendwie sich im ganzen Körper ausbreitet, das Nervensystem angreift, oder sonst etwas. So ein Auge wird ja nicht mal eben so blind.
    Einmal wurde AB gegeben, sonst ist bisher keine Behandlung vorgenommen worden. Wir sind froh, dass Dr W. den Ultraschall gemacht hat und alles genau nachgesehen hat, es macht uns aber Sorgen, dass er sagt, er hätte soetwas noch nie bei einem Kaninchen gesehen. Er sagte ja auch, dass er sich nicht sicher sei, ob es auf dem anderen Auge nicht doch schlechter ist, obwohl er sie vorher sehr genau betrachtet hatte.

    Nochmal, das schrieben wir schon öfter in anderen Threadts:
    Sammy lebt in einer Gruppe von insgesamt 8 Ninchen in einem 10m² großen Zimmer. 3 Klos (ehemalige Unterschalen), mehrere Versteckmöglichkeiten, teilweise ist das Zimmer mit grünem, "textiles Vertrauen"-vertifiziertem Noppenteppich ausgelegt (wird einmal in 6 Monaten gewechselt), teils mit PVC. Die Wände sind ebenfalls in Höhe von 70cm mit PVC bekleidet (habe ihn mit Nägeln an die Wand gehaun), da Tapete doch immer wieder gerissen und gefressen wird. Alle Ecken sind abgesichert, so dass sie nicht herumrupfen können.
    Sie bekommen zweimal täglich Heu und zweimal täglich Grünes, Wasser immer zur freien Verfügung. Es wird viel gelüftet, die Klos sind mit Einstreu und Stroh ausgefüllt, alles wird zweimal die Woche reine gemacht, jeden Tag wird gefegt.
    Ab und an eine kleine Rauferei, sonst vertragen sich alle gut.

    Unten ein Bild, da hat Mimi noch gelebt.

    @Blacking: Soweit ich Dr W. richtig verstanden habe, ist die Verfärbung im Auge. Also hinter der Linse. Die Iris scheint nicht betroffen, die ist braun wie eh und je.

    @Da4nG3L: Oh Gott! Was meinst du denn mit explodiert?! O__O
    Dr. W sagte einmal, es wäre kein Titter, dann sagte er, dass der höher wäre, wenn Sammy grad einen EC-Anfall hätte. Ich ruf da Montag nochmal an und frag genauer.
    Mit dem Ultraschall weiß ich nicht genau, ich frag nochmal, ob da auch sicher kein Abszess ist.

    Einmal hab ich Angst, dass das andere Auge auch betroffen ist/wird. Dann hatte der TA zwischendurch gesagt, dass die Eiweise, die das Auge trüben, vielleicht irgendwann abgebaut werden, dann sagte er, sie werden es doch nicht. Deswegen bin ich unsicher und wollte fragen, wies euch so ergangen ist.
    Eine Entzündungserscheinung an sich, Ausfluss oder so, hatte sie ja auch nicht. Gar nichts.


    Lieben Dank!
    Ninchen-Mamis
    Angehängte Grafiken
    ~~
    ♥ Jedes Leben ist kostbar ♥
    ~~

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchen-Mamis Beitrag anzeigen
    Hallo!
    @Da4nG3L: Oh Gott! Was meinst du denn mit explodiert?! O__O
    Dr. W sagte einmal, es wäre kein Titter, dann sagte er, dass der höher wäre, wenn Sammy grad einen EC-Anfall hätte. Ich ruf da Montag nochmal an und frag genauer.
    Mit dem Ultraschall weiß ich nicht genau, ich frag nochmal, ob da auch sicher kein Abszess ist.

    Einmal hab ich Angst, dass das andere Auge auch betroffen ist/wird. Dann hatte der TA zwischendurch gesagt, dass die Eiweise, die das Auge trüben, vielleicht irgendwann abgebaut werden, dann sagte er, sie werden es doch nicht. Deswegen bin ich unsicher und wollte fragen, wies euch so ergangen ist.
    Eine Entzündungserscheinung an sich, Ausfluss oder so, hatte sie ja auch nicht. Gar nichts.


    Lieben Dank!
    Ninchen-Mamis
    Mit wie explodiert meine ich das hier ( Linsenkapselruptur ) :


    Die Linse reflektiert nicht mehr hell von hinten, sondern ist komplett mit dem kaputten Linsenprotein getrübt.
    Der Augapfel an sich ist noch heile, auch zu einem erhöhten Augeninnedruck ( Glaukom ) ist es bei ihr noch nicht gekommen.

    Bei uns wurde von anfang an vermutet das es nicht wieder weg geht, eher schlimmer wird, so hat es sich auch bestätigt.

    Gerötet ist die Bindehaut nicht, Ausfluss hat sie auch nicht.

    --

    Das andere Auge
    Bei meiner Angie trat das Rückleuchten in beiden Augen gleichzeitig auf.
    Bei Muschu ist es nur links

    ---

    e.c.-Titer
    Ich persönlich halte von dem Titer eh nicht sehr viel.
    Meine Muschu hat einen Titer von über 1:1000 (Das ist sehr hoch!)
    Geäußert hat sich e.c. bei ihr zu Anfang nur durch die leichte Augentrübung, bzw. dieses Rückleuchten.
    Es gibt aber e.c. Tiere die haben nur einen Titer von 1:80 und erleben das volle Programm an Symptomen.
    Auch bin ich der Meinung, dass Tiere von e.c. geplagt sein können ohne Antikörper zu haben.

    --

    Ich finde es interessant, dass dein TA das noch nie gesehen hat.
    In meinem Bestand habe ich bei Zweien dieses Rückleuchten erlebt.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •