Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Wie ZF'en eines Ninchen in eine bestehende Gruppe *NEUE BILDER S.3*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    hey,

    danke für die schnellen Antworten, dann werd ich es so machen, wie ihr es gesagt habt....

    mal noch ne andere Frage, ist es sinnvoll das ninchen noch zu impfen? es ist im moment ungeimpft da es in der Wohnung lebt.... Ich bin mir nur nicht ganz schlüssig ob es noch sinnvoll ist mit 11 jahren das ninchen zu impfen(Grundimmunisierung RHD/MYXO etc.), denn ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob es noch so gut ist, bei dem hohen alter das immunsystem noch anzugreifen...denn durchs impfen wird ja das immunsystem angegriffen um Resisstente Körperchen zu bilden.... und mir ist fast das Risiko zu hoch, es zu impfen und dann naja wird es durchs impfen krank, wisst ihr wie ich es meine....?!

    Gruß Chris
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    wenn du nicht grad in nem risikogebiet lebst,
    würde ICH sie nicht impfen lassen,
    weil sies bisher ja nicht war.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    wenn du nicht grad in nem risikogebiet lebst,
    würde ICH sie nicht impfen lassen,
    weil sies bisher ja nicht war.

    Ja, so hatte ich es auch vor, dass ich sie nicht impfen lasse...

    mhhh Risikogebiet...ist BW zufällig eins?.... Wenn man jetzt mal vom schlimmsten Fall ausgehen würde, und sie dann doch MYXO oder RHD bekommt, wären dann meine anderen 3 ninchen auch automatisch Krank? weil die 3 sind ja geimpft....
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Wenn eine altes Kaninchen fit ist, dann spricht aber nichts dagegen es impfen zu lassen. Auch ein Senior soll nicht an Myxo sterben.
    Etwas anderes ist es bei angeschlagenen, kranken Tieren (ich hab Kira mit 11 nicht mehr impfen lassen, weil sie krank war).
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Wenn eine altes Kaninchen fit ist, dann spricht aber nichts dagegen es impfen zu lassen. Auch ein Senior soll nicht an Myxo sterben.
    Ja, da hats du auch recht...wobei puhhh, dass sind fragen, da kann man sich echt den kopf zerbrechen....
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Ja, so hatte ich es auch vor, dass ich sie nicht impfen lasse...

    mhhh Risikogebiet...ist BW zufällig eins?.... Wenn man jetzt mal vom schlimmsten Fall ausgehen würde, und sie dann doch MYXO oder RHD bekommt, wären dann meine anderen 3 ninchen auch automatisch Krank? weil die 3 sind ja geimpft....
    also KA ist zbsp risikogebiet.

    ich würde es den ta entscheiden lassen.
    aber vorher UNBEDINGT eine kotprobe untersuchen lassen!
    (muss man ja eh bei neuzugängen)

    carolinchen im herzen



  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    hey,

    danke für die schnellen Antworten, dann werd ich es so machen, wie ihr es gesagt habt....

    mal noch ne andere Frage, ist es sinnvoll das ninchen noch zu impfen? es ist im moment ungeimpft da es in der Wohnung lebt.... Ich bin mir nur nicht ganz schlüssig ob es noch sinnvoll ist mit 11 jahren das ninchen zu impfen(Grundimmunisierung RHD/MYXO etc.), denn ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob es noch so gut ist, bei dem hohen alter das immunsystem noch anzugreifen...denn durchs impfen wird ja das immunsystem angegriffen um Resisstente Körperchen zu bilden.... und mir ist fast das Risiko zu hoch, es zu impfen und dann naja wird es durchs impfen krank, wisst ihr wie ich es meine....?!

    Gruß Chris

    Man muss hier entscheiden, ob Lebendimpfstoffe verwendet werden oder nicht.
    http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben...fung-1575.html

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_97625349.html

    Ich persönlich würde ein gesundes Tier, wenn auch alt, das einen guten Allgemeinzustand hat, auf jeden Fall impfen lassen.

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Leider ist BW ein Risikogebiet, so wie Biggi schon geschrieben hat, gabe es z.B. in Karlsruhe im letzten Jahr Myxo-Fälle. Wie es dieses Jahr aussieht kann ich leider nicht sagen... Wenn die "alte" Dame sonst gesund ist würde ich auch impfen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.353

    Standard

    Ich hab ja hier die gleiche Situation, Opi mit zwei Nins in den besten Jahren vergesellschaftet. Ich hab sie auf neutralem Raum zusammengesestzt. Und siehe da, der Opi erweist sich als sehr agil und aufdringlich.
    Das Alter muß also nicht unbedingt heißen, daß das Kaninchen nur müde in der Ecke hockt und gar nichts macht. Das mußt Du einfach abwarten, wenn die Häsin bei Dir ist.

    Wenn ihr Allgemeinzustand gut ist, würde ich auch in jedem Fall impfen lassen. Ich denke, die Alten verkraften mehr, als man ihnen manchmal zutraut.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #10
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich hab ja hier die gleiche Situation, Opi mit zwei Nins in den besten Jahren vergesellschaftet. Ich hab sie auf neutralem Raum zusammengesestzt. Und siehe da, der Opi erweist sich als sehr agil und aufdringlich.
    Das Alter muß also nicht unbedingt heißen, daß das Kaninchen nur müde in der Ecke hockt und gar nichts macht. Das mußt Du einfach abwarten, wenn die Häsin bei Dir ist.
    Ja, dann werd ich einfach mal abwarten und sehen wie es sich entwickelt... was anderes bleibt mir ja nicht übrig...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  11. #11
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    So heute abend gehts los, um 19 wird das ninchen zu mir gebracht, das ZF gehege habe ich gestern gebaut, und dann kann man nur hoffen, dass alles gut geht!!!

    Bilder gibts dann später noch...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 776

    Standard

    Ich denk heut abend ganz fest an euch und drück die Daumen.

    Schön, dass du uns auf dem Laufenden hälst.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •