Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kokzidien:(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    es dient doch aber der unterscheidung!
    baytril ist ein AB,wird aber nicht gegen kokzidien eingesetzt.
    retardon aber sehr wohl
    daher einerseits AB,anderseits sulfonamid.
    genauso werden penicilline seperat aufgeführt.
    ist doch nicht schwer zu verstehen.

    carolinchen im herzen



  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Ich verstehe das, Obergruppe ist trotzdem Antibiotika, darf man doch mal erwähnen, oder ?

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das, Obergruppe ist trotzdem Antibiotika, darf man doch mal erwähnen, oder ?
    ja,aber es ist irrenführend,wenn man sagt,ein AB gegen kokzidien.
    doch nur darum dreht sichs hier

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Mamel
    Gast

    Standard Barney wieder gesund

    Hej,

    in der Nacht nach Rotlichtbestrahlung hat er wieder Grünes gefressen( 2 Basilikumblätter) und seitdem ist er wieder gesund.

    Ich habe CC mit Fencheltee+Kamille verdünnt gegeben, alle 2 Stunden eine Spritze. Fencheltee pur auch nochmal danach.

    Baytril habe ich verschrieben bekommen,habe ich bis zum Ende auch gegeben und Kokzidienbefund ohne Kotprobe fand ich auch eigenartig, auch wird mir bei einer Zyste(ohne Biopsie) gesagt sie sei gut artig und nur ein Schönheitsfehler...

    Sie meinte, das Blubbern,da schlägt der Magen um bei den Kokzidien...

    Komische Tierärzte, ich glaube ich sollte wechseln...

  5. #5
    Mamel
    Gast

    Standard SS

    Sab Simplex habe ich nicht, werde ich mir jetzt mal bestellen!

    Danke für den Tipp!

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall in 14 Tage eine Kotprobe bei einem (gescheiten) Tierarzt zur Kontrolle untersuchen lassen. Auch, wenn sich der Zustand bis dahin (scheinbar) nicht mehr verschlechtert.

    Wenn erneut Krankheitsanzeichen zu sehen: Sofort zu einem guten Tierarzt. Am besten schaust Du gleich heute noch nach einem Tierarzt, der erfahren ist in Sachen Kaninchen (siehe Tierarztliste hier im Forum).

    LG
    Annika

  7. #7
    Mamel
    Gast

    Standard Tierarztliste

    Ich suche schon seit 15 Minuten, wo finde ich die Tierarztliste ?
    Soll bei Krankheiten sein, finde ich aber nicht

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    hhmmm... gute Frage.. ich suche auch schon... gibt es sie überhaupt noch?

  9. #9

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    ist doch nicht schwer zu verstehen.
    vielleicht...wohl doch. Ich verstehe es nun auf jeden Fall was Du sagst und den Sinn, warum Du es so sagst und danke für die Aufklärung.

    Wie schön, dass man hier immer etwas lernt!

    LG
    Annika

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Jedes Antibiotikum gehört einer "Untergruppe" an.

    Baytril z.B. gehört zu der Gruppe "Chinolone".
    Retardon zu "Sulfonamide" usw.....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotikum

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •