Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    hier sieht man das es außen leicht anders gefärbt ist..
    Ja, außen. Hast Du Dir das Bild angeschaut, dass ich verlinkt habe?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zu den Blättern: Wie groß sind die?

    Frauenmantel ist es auf keinen Fall.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, aber das sieht ganz anderes aus, also ist das wars anderes was ich hier gefunden habe?

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Nein, das was Du gefunden hast, hat die Blüten noch nicht geöffnet
    Das ist Natur. Nichts sieht 100% gleich aus

    Eine eindeutige Bestimmung mit den geschlossenen Blüten ist schwer. Solltest Du eine Pflanze finden, die in dre Mitte der Dolde so eine dunkel Einzelblüte hat, dann ist das Wilde Möhre.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Wilde möhre

    Man kann aber doch auch den riechtest machen oder?
    habe mal gelesen das man ein baltt zwischen en fingern reiben soll und wenn es dann nach möhre riecht ist es wile möhre stimmt das?
    denn dann werde ich das mal versuchen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard zu dem blatt

    das blatt hat in der mitte einen durchmesser von 5-6 cm ..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Hallo Forianer

    dumme Frage - Löwenmäulchen darf ich verfüttern?
    Wenn ja, wie oft in der Woche und wieviel "Stängel"
    auf einmal pro Ninchen?

    Lieben Gruss
    Claudia
    wildes Löwenmäulchen (Leinkraut) verfüttere ich.

    Finde ich aber nur an wenigen Stellen und ich will dort auch nicht alles wegpflücken.

    Die bekommen dann in einem Misch mit anderen Wiesenpflanzen pro Futtermenge (es gibt ca 3 x am Tag einen Berg Wiesenpflanzen oder Gemüse, so dass immer ein Rest übrig bleibt) ca 2-5 Pflanzen vom Leinkraut. Ich habe aber letzten Herbst damit angefangen, dann nur pro Futterberg 1 Pflanze. Diesen Sommer hab ich es wieder gefunden, und jetzt gibt´s so 1-2 x die Woche 2-5 Pflanzen.

    zu Mine 123;

    da würde ich sagen, die Blüte ist zu 99%-iger sicherheit wilde Möhre und nicht Hundespetersie.
    Guck die ganze Pflanze an und die drumrum.

    Bei wilder Möhre sieht das so aus:

    div. Blühstadien
    in der Blüten-Mitte sitzt oft (nicht immer) eine dunkele, schwarze oder dunkelrot Scheinblüte:

    Blattform:

    Blüte mit Samen


    Hundspeterslienblüte:

    die ungeöffneten Blüten haben aber verhältsnismäßig längere Hüllchenblätter.
    Früchte (Samen) bei der HP


    Blattform:

    und vorallem: der Stängel ist bereift:

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    oh, weh ist das kompliziet ...
    ich erde morgen mal die blätter vergleichen

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    in der Blüten-Mitte sitzt oft (nicht immer) eine dunkele, schwarze oder dunkelrot Scheinblüte:
    Es ist nicht die Blütenmitte - sondern die vom Blütenstand
    Ich habe letztes Jahr verzweifelt einen schwarzen Fleck in der Blütenmitte gesucht und natürlich nicht gefunden

    Zu den Hüllblättern am Blütenstand: Ich finde, die sehen sich sehr ähnlich, ebenso die Blätter.
    Für mich eindeutig ist die schwarze Blüte in der Mitte des Blütenstandes.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •