Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich freu mir grad n Loch im Bauch Wir sind da rum gegangen, wo wie zuletzt vor ca. 2 Monaten waren ...heute stand vieles in voller Blüte ..uA. ohne Ende Wilde Möhre, Johanniskraut, Kamille ...total super *finden auch die Tiere
    Die Möhren waren überwiegend auch so gross wie ich




    Ich schmeiss denen das Futter jetzt auch nicht mehr einfach hin ...die haben nen riesen Spass damit (und es wird nicht mehr zertrampekt und angepullert)

    die Schlafzimmertiere



    die Wohnzimmertiere


    Rodney lieber so

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Sylvia: ist ne tolle Idee mit den Steinen

    Deine Zimmer sehen aber sehr sauber aus und noch dazu helle Auslegeware, sehr mutig
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    einer Eingebung folgend, bin ich gestern schon um 10:30 Uhr auf dem Friedhof gegangen, Wiese sammeln und kam mit reichlich Beute zurück

    Denn aufn nachmittag/abend ging hier die Welt auf einmal unter:
    Ein Sturm mit Hagel-und Platzregen, aber was da für Massen runterkamen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Bunny, das sind alles Viecher-Teppiche Also nix mit mutig. Wurden extra angeschafft, weil ich meine nicht mehr hinlegen kann (Hochfloor der immer vollgestrullt wurde )
    Ist also nicht schlimm, wenn sie die verschmutzen oder anpinkeln (was *toitoitoi* schon lange nicht mehr passiert ist)

    Und *pssst* die Idee mit den Steinen hab ich von hier


    Son Regenguss kam hier einen Morgen runter ...zum Glück hatte ich Urlaub und musste nicht raus

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Ja Sylvia, die Idee mit den Steinen hab ich hier auch schon gesehen - aber trotzdem sieht das bei Dir sehr ansprechend und lecker aus.

    Meine finden es auch schöner, wenn sie sich die Zweige die ich eigentlich zur Seite gelegt habe und vom Stuhl runterhängen einfach mal nach räkeln und klauen können.

    Ich beneide Euch, dass Ihr so fleißig sammeln könnt. Ich bin da irgendwie zu doof bzw. hab so gar keine Ahnung von den Pflanzen. Für mich sieht alles erstmal eher gleich aus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Wenn du einfach mit Gras und Löwenzahn anfängst, kannst du nichts falsch machen. Und dann, so nach und nach, immer erst wenn du dich sicher fühlst, kommt das ein oder andere dazu. So hab ich auch angefangen. Man lernt hier in diesem Thread und im Pflanzenbestimmungsthread unheimlich viel über Kräuter und Co. Außerdem kann man googeln und in Büchern nachschauen. So kommt das nach und nach, dass du immer mehr sammeln kannst und das macht auch einfach viel Spaß und bringt die totale Entspennung und Ausgleich zum stressigen Alltagsleben.Nebenher kann man seinen Hasis wirklich was gutes tun.

    L.G. Moni

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 254

    Standard

    Ja, ich muss mich dem ganzen mal langsam annähern.

    Wiese und Löwenzahn habe ich sogar schon gepflückt. Die Beiden stehen da aber nicht so sehr drauf. Haben schon was gefuttert, aber wenig.
    Ich kaufe sehr viel Kräuter und überhaupt Frisches ein. Ich hab gerade Pflücksalat, Rucola und Staudensellerie mit im Angebot, dafür gar kein geliebtes Möhrengrün. Und die halten das jetzt schon 3 Tage durch - futtern das einfach nicht, obwohl alles andere auch reduziert ist. Da machen die lieber eine Heudiät - mögen die sowieso so gerne. (Da ist das ganze ja auch schon getrocknet drin.)
    Mir geht es hauptsächlich um die Abwechslung und den Spaß am Knabbern.

    Aber Moni: wie wärs mit einer kleinen Pflanzenkunde nächste Woche beim Treffen unter freiem Himmel

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich freu mir grad n Loch im Bauch Wir sind da rum gegangen, wo wie zuletzt vor ca. 2 Monaten waren ...heute stand vieles in voller Blüte ..uA. ohne Ende Wilde Möhre, Johanniskraut, Kamille ...total super *finden auch die Tiere
    Die Möhren waren überwiegend auch so gross wie ich




    Ich schmeiss denen das Futter jetzt auch nicht mehr einfach hin ...die haben nen riesen Spass damit (und es wird nicht mehr zertrampekt und angepullert)

    die Schlafzimmertiere



    die Wohnzimmertiere


    Rodney lieber so
    Wirklich toll!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •