Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Ernährung von jungem Deutschen Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    19nini91
    Gast

    Standard

    ja, ich bin ja gerade an der futterumstellung ! von diesen mastpellets auf salate etc und kleinsämereien Als leckerchen wieviel sollte ich davon füttern wenn sie komplett umgestellt sind ?? die eine wiegt schon gutw 2kg die andere 1850 gramm . Abnehmen tun sie nicht glücklicherweise .

  2. #2
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Salate und blättriges brauchen sie, wenn du keine Wiese fütterst - aber: zunehmen tun se davon nicht. Auch können sie sich daraus keine Mineralstoffe ziehen ;-)

    Sämereien sollten sich auf max. 1 TL pro Tier und Tag beschränken.

  3. #3
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    (...) Sämereien sollten sich auf max. 1 TL pro Tier und Tag beschränken.
    Auch bei Tieren im Wachstum?

    Ich habe denen mehr zur Verfügung gestellt, gar nicht so streng limitiert, aber ich hatte auch halbwüchsige Tiere, die bis auf die Knochen abgemagert waren und gar keine Muskelmasse mehr hatten und kaum laufen konnten .
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  4. #4
    19nini91
    Gast

    Standard

    ich weiss net so genau ist ewig her das ich auf diese Karte geschaut habe , aber soweit ich weiss ist hier keins, es gibt hier allerdings vereinzelt fälle von myxo und rhd !
    darf ich die Pellets einfaxh apprupt weg lassen?? das war ja vorher deren täglich brot ?!

  5. #5
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zitat Zitat von 19nini91 Beitrag anzeigen
    ja, ich bin ja gerade an der futterumstellung ! von diesen mastpellets auf salate etc und kleinsämereien Als leckerchen wieviel sollte ich davon füttern wenn sie komplett umgestellt sind ?? die eine wiegt schon gutw 2kg die andere 1850 gramm . Abnehmen tun sie nicht glücklicherweise .
    Das hört sich doch gut an.

    Für Riesen im Wachstum darf es halt mehr sein, ich würde eine große Schale mit Sämereien füllen und nachfüllen, wenn sie leer ist, dazu eben jede Menge Frisches.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  6. #6
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Ad lib würd ich grad Sämereien nicht anbieten - haben dann unter Umständen den gleichen Effekt wie schrottiges TroFu.

    Zu uns kommen Riesen ja auch permanent in jämmerlichen Zuständen und die wurden 1a mit "limitierten" Sämereien. Ich will ja nicht von heute auf morgen überversorgen (ähnlich wie bei jungen Hunden & Katzen) und dadurch Gelenkschäden raufprovozieren. Sie sollen bewußt langsam zunehmen, aber optimalst mit allem versorgt sein

    Rein aus meiner Erfahrung raus (gute 50 Riesen-Babys hab ich ja schon großgezogen mittlerweile) funktioniert es einfach am besten mit Wiesengrün ad lib, hochwertigem Eiweiß und einer ausgewogenen Sämereien-Mischung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •