Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Ernährung von jungem Deutschen Riesen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Sorry, eine kurze OT-Frage: diese ganz normalen Fenchelsamen, die man auch zum Teekochen nimmt?
    Also für losen Tee, nicht die Beutel?

  2. #2
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Sorry, eine kurze OT-Frage: diese ganz normalen Fenchelsamen, die man auch zum Teekochen nimmt?
    Also für losen Tee, nicht die Beutel?
    Meine wollen nur diese Fenchelsamen:
    http://www.kaninchenladen.de/kraeute...amen-ganz.html

    Ich hatte es mal mit normalem Teefenchelsamen aus dem Bioladen versucht, den mochten sie nicht.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Beitrag anzeigen
    Meine wollen nur diese Fenchelsamen:
    http://www.kaninchenladen.de/kraeute...amen-ganz.html

    Ich hatte es mal mit normalem Teefenchelsamen aus dem Bioladen versucht, den mochten sie nicht.

    Ah, danke!
    Meine mögen die Biotee-Fenchelsamen nämlich auch nicht. Dann probieren wir diese mal aus...

    (Aber wieso haben Fenchelsamen Kalorien?! Fencheltee und auch die Pflanze doch eher nicht?)

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Fenchelsamen zählen zu den Ölsaaten, und sind damit kleine Kalorienbomben. Fenchelöl wird z.B. daraus hergestellt. Die Samen sind normalerweise immer die kalorienreicheren Bestandteile der Pflanzen, denn daraus entsteht ja neues Leben, dafür wird dann viel Energie gebraucht

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ach ja, das ist logisch, danke!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Schau doch mal hier:

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_96391158.html

    Hier kannst Du hochwertige Samen kaufen:

    http://www.birdsandmore.de/shop/index.php

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •